Wie wählt man eine globale Plattform für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr aus?

Grenzüberschreitende Zahlungen sind einfacher und sicherer, wenn Sie eine globale Zahlungsplattform nutzen. Bei grenzüberschreitenden Zahlungen spielen jedoch mehrere Variablen eine Rolle. Diese zu navigieren ist wichtig, um Ihre internationalen Zahlungen optimal zu nutzen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie die richtige Plattform für Ihr Unternehmen auswählen.
Wie wählt man eine globale Plattform für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr aus?

Internationale Zahlungen sind für Unternehmen, die neue Märkte und Kundenkreise erschließen wollen, unerlässlich. Bei grenzüberschreitenden Zahlungen gibt es jedoch mehrere Variablen, die eine Rolle spielen. Diese zu beherrschen ist wichtig, um das Beste aus Ihrem internationalen Zahlungsverkehr und damit auch aus Ihren Beziehungen zu Kunden und Lieferanten herauszuholen.

Ineffizienzen im globalen Zahlungsverkehr können zu teuren Gebühren, verspäteten Zahlungen und hohen Kosten führen und machen Sie anfälliger für Zahlungsbetrug. Deshalb ist eine globale Zahlungsplattform notwendig, um einen reibungslosen grenzüberschreitenden Zahlungsfluss zu gewährleisten. Sie rationalisiert Ihren gesamten globalen Zahlungsprozess, was zu schnelleren Zahlungen, höherer Sicherheit und geringeren Kosten führt.

Was ist eine globale Zahlungsplattform?

Ein globales Zahlungssystem ermöglicht es Nutzern – Unternehmen und Verbrauchern -, weltweit Zahlungen in verschiedenen Währungen und mit verschiedenen Zahlungsmethoden zu tätigen und zu empfangen. Globale Zahlungsabwickler (wie Novalnet) nutzen diese Systeme, um Zahlungen weltweit zu verarbeiten, zu verfolgen und zu analysieren, so dass der gesamte Zahlungsprozess reibungslos und mühelos abläuft. Ein globales Zahlungssystem fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern und gewährleistet, dass alle sensiblen Zahlungsdaten vertraulich bleiben. Diese Systeme verfügen über Funktionen zur Verhinderung von Betrug und Rückbuchungen, die einen größeren Schutz bieten, um sichere Zahlungen zu gewährleisten.

Als Unternehmen können Sie Ihr eigenes globales Zahlungssystem aufbauen, sofern Sie über die entsprechenden Ressourcen verfügen. Dies würde Ihnen eine größere Kontrolle über Ihre Zahlungen geben, ist aber auch ein teures und ressourcenintensives Unterfangen. Die beste Option ist die Zusammenarbeit mit einem globalen Zahlungsabwickler wie Novalnet, der alle Ihre inländischen und internationalen Zahlungen abwickelt.

Warum sind globale Zahlungen wichtig?

Die Beliebtheit globaler Zahlungen hat im Laufe der Jahre mit dem Wachstum des weltweiten elektronischen Handels stetig zugenommen. Daher ist ein globales Zahlungssystem für einen internationalen Verkäufer von unschätzbarem Wert. Es wirkt sich direkt auf Ihr Umsatzvolumen aus, hilft Ihnen bei der Expansion in neue Märkte und beim Aufbau eines Kundenstamms über die Grenzen Ihres Landes hinaus.

Wie wählt man das richtige globale Zahlungssystem aus?

Bei der Auswahl einer globalen Zahlungsplattform sollten Sie einige Punkte beachten:

1.Verarbeitung von Massenzahlungen

Wählen Sie eine Zahlungsplattform, die die Abwicklung von Massenzahlungen in mehreren Währungen unterstützt. Auf diese Weise können Sie Tausende von Zahlungen an mehrere Empfänger (und in verschiedenen Währungen) planen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem Lieferanten überall auf der Welt zusammenarbeiten und ihn in seiner Landeswährung und mit der von ihm bevorzugten Zahlungsmethode bezahlen. Sie müssen sich auch nicht um jede einzelne Zahlung kümmern; das automatisierte System plant Ihre Zahlungen auf intelligente Weise und sorgt dafür, dass die Rechnungen rechtzeitig beglichen werden. So können Sie sich auf andere wichtige Bereiche Ihres Unternehmens konzentrieren. Mit der Novalnet-Plattform können Sie Zahlungen weltweit in über 125 Währungen und mit über 150 automatisierten länderspezifischen Zahlungsmethoden akzeptieren.

2. Einfach zu integrieren

Das globale Zahlungssystem, für das Sie sich entscheiden, sollte sich leicht in Ihre bestehenden Geschäftssysteme integrieren lassen. Es sollte sich problemlos an verschiedene Zahlungsmethoden, Zahlungs-APIs und Bankalgorithmen anbinden lassen. Das System sollte außerdem in hohem Maße konfigurierbar sein, damit Sie es an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen können. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Zahlungen schnell und mit minimalen Fehlern verarbeitet werden.

3. Intelligentes Zahlungsrouting

Achten Sie auf eine Zahlungsplattform, die ein intelligentes Zahlungs-Routing bietet. Unter Zahlungsrouting versteht man den Prozess, bei dem das Zahlungsgateway eines Händlers die Zahlungsdaten seiner Kunden an eine Acquiring-Bank weiterleitet.

Beim herkömmlichen Zahlungsrouting stellt ein Zahlungs-Gateway eine Verbindung zu einer einzigen Acquiring-Bank in einer geografischen Region her, was zu langsameren Transaktionen und mehr fehlgeschlagenen Zahlungen führt. Beim intelligenten Zahlungs-Routing stellt ein Zahlungs-Gateway eine Verbindung zu mehreren Acquirern bzw. Banken in verschiedenen Regionen her. Es leitet die Transaktion an die Bank weiter, bei der die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sie erfolgreich abgewickelt wird.

Intelligentes Payment Routing nutzt einen datengesteuerten Ansatz, um eine Zahlung einem Acquirer bzw. einer Bank mit der höchsten Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Transaktion zuzuordnen. Es nutzt Analytik, KI und maschinelles Lernen, um Daten zu verschiedenen Faktoren wie Standort, Zahlungsmethode, Kartennetz usw. zu analysieren. Intelligentes Zahlungsrouting senkt das Risiko fehlgeschlagener Zahlungen und reduziert die Gesamtbetriebskosten einer Plattform.

4. Automatisierte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (AR/ AP)

Die richtige globale Zahlungsplattform automatisiert Ihre Forderungen und Verbindlichkeiten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit manueller Eingriffe. Es bedeutet auch weniger Fehler und eine effizientere Zahlungsverfolgung. Sie können alle Ihre Zahlungen besser einsehen. Das bedeutet, dass Sie Zahlungen einfach von einem einzigen Dashboard aus steuern, planen und verfolgen können.

Da die Rechnungserfassung, -planung, -verfolgung und -verarbeitung mit einem solchen System automatisiert ist, können Sie außerdem Ressourcen wichtigeren Aufgaben zuweisen und so Zeit und Geld sparen.

5. Starker Betrugsschutz

Wählen Sie eine Zahlungsplattform, die mit starken Funktionen zur Verhinderung von Betrug und Rückbuchungen ausgestattet ist. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Zahlungen vor Datenhacks und Betrügern geschützt sind, während Ihre Kunden in einer sicheren Umgebung einkaufen können. Dies trägt dazu bei, das Vertrauen der Käufer in Ihre Marke zu stärken.

Ein Zahlungssystem wie das von Novalnet verwendet KI und maschinelles Lernen sowie Tools wie 3D Secure, um Betrug und Rückbuchungen zu verhindern. Unsere Plattform ist außerdem PCI-DSS-zertifiziert, um sicherzustellen, dass alle Zahlungen in einer sicheren Umgebung verarbeitet werden.

6. Einfache Einhaltung

Die richtige Zahlungsplattform stellt sicher, dass Sie alle lokalen und globalen Zahlungsgesetze zu 100 % einhalten. In Europa müssen beispielsweise alle Unternehmen, die internationale Zahlungen tätigen oder erhalten, die Gesetze PSD2, AMLD und GDPR einhalten. Alle Zahlungsplattformen müssen außerdem PCI-DSS-zertifiziert sein.

Die Zahlungsplattform von Novalnet entspricht allen Vorschriften und Gesetzen in Europa und weltweit. Dies hilft uns, Zahlungen sicher abzuwickeln und uns um die gesamte Compliance zu kümmern, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Wie kann Novalnet helfen?

Wir können Ihnen dabei helfen, problemlos internationale Zahlungen zu akzeptieren und zu tätigen. Wenn Sie ein Unternehmer in Europa sind, dann haben wir die richtigen Strategien und Tools für Sie, um Ihre globale Reichweite zu erweitern und grenzüberschreitend Geschäfte zu tätigen. Novalnet ist ein globaler PSP, dem Europas führende Marken bei der Abwicklung ihrer Zahlungen vertrauen. Unsere hochmodernen Technologien und Methoden helfen Ihnen, Zahlungen weltweit zu akzeptieren. Von unseren Sofortzahlungs-Plug-ins bis hin zu unseren KI-basierten Risikomanagement-Tools haben wir die Ressourcen, um Ihre Zahlungen in kürzester Zeit und ohne Probleme zum Laufen zu bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.

Teilen

Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.