Wir bieten unseren Vertragspartnern ein kostenfreies Forderungsmanagement inklusive eines nachfolgenden Inkassos. Kommt es zu einer Zahlungsstörung, erfolgt eine automatische Zahlungserinnerung. Bei einem Abonnement wird dieses automatisch pausiert. Die Zahlungserinnerung lässt sich ganz nach Ihren individuellen Wünschen anpassen. So ist es beispielsweise möglich, Ihr Logo, Ihren Namen, Kontaktinformationen und vieles mehr auf der Rechnung anzeigen zu lassen. Der Einsatz von Zahlungserinnerungen hat den Vorteil, dass dem Endkunden zunächst lediglich die Kosten der Hauptforderung und die Chargeback- oder Rücklastschriftkosten in Rechnung gestellt werden. Das vorab eingestellte Zahlungsziel sind 10 Tage – zur Vermeidung von Überschneidungen warten wir weitere 10 Tage, bevor wir den Fall an einen beauftragten Inkassodienstleister weiterleiten. Der Versand der Zahlungserinnerung über die Novalnet kann sowohl per E-Mail als auch per Post erfolgen.
Auslandsinkasso
Viele Kunden der Novalnet verkaufen ihre Waren und Leistungen weltweit. Ausstehende Zahlungen einzufordern, ist bei ausländischen Debitoren jedoch noch schwieriger und aufwendiger als innerhalb Deutschlands. Zum einen gilt es, Sprachbarrieren zu überwinden. Zum anderen gibt es länderabhängig unterschiedliche rechtliche Regelungen und Gepflogenheiten hinsichtlich des Mahn- und Inkassoverfahrens. Zusätzlich können kulturelle Unterschiede die Kommunikation erschweren. Ohne Inkassoservice bleibt vielen Händlern oft nur die Option, Forderungsausfälle hinzunehmen. Das kann hohe Verluste verursachen und auf Dauer existenzbedrohend sein.
Novalnet unterstützt seine Kunden auch beim Zahlungsverzug ausländischer Debitoren. Dafür kooperieren wir weltweit mit Partnern vor Ort, welche die rechtlichen Bestimmungen und Gegebenheiten in den jeweiligen Ländern genau kennen und die Sprache beherrschen. Sie als Händler können sich daher auf einen Ansprechpartner beschränken, wenn es Probleme mit unbezahlten Rechnungen gibt. Sie sparen auf diese Weise Zeit und Kosten und profitieren von höheren Erfolgschancen beim Inkassoverfahren. Auslandsgeschäfte verlieren dadurch ihr Risiko und Sie können ohne Sorgen vor Forderungsausfällen neue Absatzmärkte erschließen.