Die von Novalnet genutzten Rechenzentren entsprechen den höchsten technologischen Standards und bieten sichere Betriebsumgebungen, die allen Zertifizierungen und Vorschriften entsprechen, die die Sicherheitspolitik von Novalnet regeln.

Die Serverinfrastruktur ist ISO-27001 zertifiziert (IT-Grundschutz-Zertifizierung des BSI). Novalnet garantiert die Datenspeicherung innerhalb Deutschlands und erfüllt damit alle Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

main performance features scaled

Wichtigste Leistungsmerkmale

  • N+1-Infrastruktur mit einem parallelen Versorgungspfad
  • Service-Level-Garantie
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme
  • Präzisionsgesteuerte Klima- und Lüftungsanlagen
  • Automatische Rauch- und Brandmeldeanlagen, Alarm- und Unterdrückungssysteme
  • Strenge Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich eines Sicherheitsdienstes rund um die Uhr
  • Zonierte Betriebsumgebung mit Zugangskontrolle
power supply scaled 1

Energieversorgung

  • 99,999 % p. a. Verfügbarkeit der Stromversorgung
  • AlwaysOn-Technologie für redundante USV-Versorgung von A- und B-Netz.
  • Notstromversorgung über Notstromanlage mit Kraftstoffvorrat für mindestens 72 Stunden bei Volllast
  • Treibstofftanks, die während des Betriebs nachgefüllt werden können (Betankung vor Erreichen des Mindestfüllstands durch den 24/7-Liefervertrag sichergestellt)
  • Redundante Anbindung an den Energieversorger
  • 100%ige Nutzung von erneuerbarer Energie
air conditionin2 scaled 1

Klimatisierung

  • Klimatisierung über KyotoCooling® (ermöglicht die Kühlung über 90 % des Jahres ohne den hohen Energieverbrauch mechanischer Kompressoren, d. h. Einsparung von ca. 70 % der Energie im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren).
  • 99,999 % p. a. Verfügbarkeit der Klimatisierung
  • Trennung von Kalt- und Warmbereichen durch Warmgangeinhausung und Warmlufttrennung über Doppeldecke
connectivity scaled

Netzwerk-Konnektivität

  • ≥ 99,99 % p. a. Verfügbarkeit des Backbones
  • Mehrfach redundante und carrierneutrale Internetanbindung
  • Die Gesamtkapazität der Netzanbindung beträgt 4 Tbit/s
  • Anbindungen über Layer-1 (DWDM/CWDM), Layer-2 (Ethernet/Fibre Channel) oder Layer-3 (IP/MPLS) von 100 Mbit/s bis 200 Gbit/s möglich
  • Redundante Anbindung an alle wichtigen Peering Points
  • DE-CIX Enabled Site (alle DE-CIX-Dienste vor Ort verfügbar)
Fire protection scaled 1

Feuerschutz

  • Flächendeckende Brandmeldeanlage und Brandfrüherkennung mit direkter Verbindung zur örtlichen Feuerwehr
  • Zonenspezifisches Feuerlöschsystem mit Stickstoffinertisierung (N2) und Sauerstoffreduktion durch OxyReduct®
  • Verwendung von nicht brennbaren oder nur schwer entflammbaren Materialien
  • Bauliche Maßnahmen gemäß Feuerwiderstandsklasse F90
security scaled 1

Sicherheit

  • Videoüberwachung mit Archivierung
  • 24/7 Sicherheitsdienst vor Ort
  • Biometrische Zugangskontrolle mit 24/7-Zugang
  • Raum-in-Raum-Konzept trennt IT-Bereiche von Außenwänden
  • Perimeterschutz mit Sicherheitszaun und Separationstoren
  • Rack-Überwachung mit robusten Überwachungssystemen
  • Getrennte Käfige innerhalb des Rechenzentrums mit Sicherheits-, Zugangs- und Einbruchserkennungssystemen
  • Zertifizierungen und Prüfungen
  • ISO/IEC 27001: Managementsystem für Informationssicherheit
  • ISO 27001: Zertifizierung auf Basis von IT-Grundschutz
  • ISO/IEC 20000-1: Dienstleistungsverwaltungssystem
  • ISO 9001: Qualitätsmanagementsystem
  • EN 50600: Errichtung und Betrieb von sicheren Rechenzentren
  • VdS 3406: Objektspezifisches Sicherheitsmanagementsystem
  • PCI DSS: Payment Card Industry Data Security Standard
  • ISAE 3402 Typ II: Internes Kontrollsystem auf der Grundlage von COBIT 5

Häufig gestellte Fragen

Die primären Rechenzentren von Novalnet befinden sich in Deutschland, mit zusätzlicher redundanter Infrastruktur innerhalb Europas. Dies gewährleistet eine schnelle, sichere und DSGVO-konforme Datenverarbeitung für europäische Händler:innen.

Ja. Alle Rechenzentren von Novalnet erfüllen die höchsten Standards der PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) – essenziell für sichere Zahlungsabwicklung und Datenspeicherung.

Ja, vollständig. Sämtliche Transaktions- und personenbezogenen Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet – unter Einhaltung der DSGVO und lokaler Datenschutzgesetze.

Die Rechenzentren von Novalnet verfügen über 24/7-Überwachung, biometrische Zugangskontrollen, Brandschutz, redundante Stromversorgung und Notfallwiederherstellungsprotokolle – für maximale Betriebssicherheit und Datensicherheit.

Dank verteilter Infrastruktur, automatisierten Failover-Systemen und skalierbaren Hosting-Umgebungen bietet Novalnet eine hohe Verfügbarkeit mit minimaler Latenz – auch bei Spitzenlasten.

Ja. Die Infrastruktur von Novalnet erfüllt strengste Anforderungen an IT- und Datenschutz und eignet sich daher auch für regulierte Branchen wie Banken, Fintechs, Versicherungen oder den Gesundheitssektor.

In nur 3 Schritten Zahlungen entgegennehmen

1. Registrieren

Registrieren Sie sich, um auf Ihr Payment-Dashboard im Adminportal zuzugreifen.

2. Unterschreiben

Füllen Sie einfach und schnell den Vertrag aus, unterschreiben Sie ihn elektronisch und laden Sie einige wenige Dokumente hoch.

3. Integrieren

Beginnen Sie dank einfacher Integration sofort mit der Annahme von Zahlungen.