Plugin anfragen Aktuelle Novalnet-Plugin-Version: 1.0.0 Kompatibel mit Events-Manager-Version: 2.4.4.2 Kompatibel mit WordPress-Version: 4.5.2 Letzter Kompatibilitäts-Check: 12.10.2017 Bitte kontaktieren Sie uns, um das aktuelle Events-Manager-Plugin zu erhalten. Kostenloses Events Manager Payment Modul Das Plugin „Events Manager“ ist das beliebteste WordPress-Plugin für das Verwalten von Veranstaltungen. Mit unserem Payment Plugin für Events Manager können die Zahlungen jetzt […]
Autor: Vinoth
Open Cart
Plugin anfragen Demo-Shop testen Aktuelle Novalnet-Plugin-Version: 11.1.0 Kompatibel mit Open Cart-Version: 2.3.0.0 – 2.3.0.2 Letzter Kompatibilitäts-Check: 27.04.2017 Aktuelle Novalnet-Plugin-Version: 11.3.1 Kompatibel mit Open Cart-Version: 3.0.0.0 – 3.0.3.6 Letzter Kompatibilitäts-Check: 08.01.2020 Bitte kontaktieren Sie uns, um das aktuelle Open Cart-Plugin zu erhalten. Kostenloses Open Cart Payment Modul Shop-Betreiber nutzen mit OpenCart ein Shopsystem, das eine besonders […]
Shopware Demoshop
Shopware für das emotionale e-Commerce Mit der neuen Software Shopware wird das Onlineshopping für den Kunden noch bunter, gefühlvoller und vor allen Dingen vielfältiger. Der Kunde erlebt mit der responsiven Shopsoftware ein vollkommen neues Produkterlebnis, das es sich sehr stark von den bisherigen Online-Shops, die nahezu alle gleich aussehen, abhebt. Händler schaffen ein prägendes Einkaufserlebnis […]
Unterschiede zu Preisregeln für den Katalog
Unterschiede zu Preisregeln für den Katalog Auch wenn das Anlegen und die Verwaltung dieser Preisregeln relativ kongruent zu den Katalog – Regeln verläuft gibt es doch einige Unterschiede. Im Unterpunkt „Regelinformationen“ gibt es zusätzlich Zugriff auf fünf Eingabefelder: 1. Coupon 2. Gutscheincode 3. Max. Verwendung pro Gutschein 4. Max. Verwendung pro Kunde 5. Öffentlich im […]
Regeln anlegen
Regeln anlegen EDa die Preisregeln für den Warenkorb fast auf die gleiche Art und Weise genutzt werden wie die für den Katalog, wird sich dieses Kapitel nur mit den Unterschieden bei der Bedienung befassen.
Warenkorb Preisregeln
Warenkorb Preisregeln Es ist manchmal durchaus vorteilhaft bestimmte Preisregeln nicht auf Waren aus dem Katalog anzuwenden, sondern ausschließlich auf den Warenkorb. So können hier beispielsweise Preisnachlässe oder Rabatte gestaltet werden, welche nach Eingabe eines Gutscheins oder ab einer bestimmten Uhrzeit erfolgen. Unabhängig vom Grund der Nutzung, die Preisregeln für den Warenkorb sind überaus nützlich für […]
Aktionen
Aktionen Ist eine Regel nun ausführlich definiert wurden, muss durch den Administrator festgelegt werden was diese eigentlich bewirken soll. Die Auswirkung einer Regel auf den Einkauf wird „Aktion“ genannt. Eine Aktion legt demnach fest welche Änderung die betreffende Regel bewirkt. Hierfür werden dem Administrator 4 Eingabefelder angeboten: Anwenden Rabat Betrag Rabatt auf Unterprodukte anwenden Stop […]
Bedingungen
Bedingungen Dies ist der zweite Unterpunkt der verkaufsfördernden Maßnahmen die Magento von Haus aus anbietet. Hier können die Regeln genauer definiert werden. Dies ist notwendig um zu gewährleisten, dass auch nur die richtigen Produkte von getroffenen Regelungen beeinflusst werden. Die Bedingungen beherbergen 2 fett markierte Wörter, welche jeweils ein Auswahlfeld preisgeben sobald diese angeklickt werden […]
Regelinformationen
Regelinformationen Diese Unterseite beherbergt sämtliche allgemeinen Informationen zur aktuell ausgewählten Regel. Die Eingabemaske zeigt folgende Textfelder an: Regelname Beschreibung Status Websites Kundengruppen Datum von Datum bis Priorität >Regelname: Der Name der angelegten Regel. Beschreibung: Eine interne Beschreibung, welche ausschließlich zur Verwaltung nützt und nicht nach Außen hin für Kunden ersichtlich ist. Zum Nachvollziehen über Hintergrund […]
Katalog Preisregeln
Katalog Preisregeln Diese Optionsseite listet sämtliche Preisregeln des Katalogs auf. Demnach gelten die hier getroffenen Angaben für alle im Shop eingepflegten Produkte und Angebote. Mit einem Klick auf eine vorhandene Regel gelangt man auf alle zugehörigen Informationen, kann diese verändern oder aber auch die gesamte Regel löschen. Eine neue Regel kann ganz einfach via „Neue […]
Verkaufsförderung
Verkaufsförderung Erfahrene Shopbetreiber wissen, dass bestimmte Aktionen wie ein Preisnachlass und der eine oder andere Rabatt durchaus das Geschäft anregen können. Eine kurze Zeit lang einen Rabatt zu gewähren bringt gleich mehrere Ansätze der Verkaufsförderung. Beispielsweise könnte solch eine Aktion auf verschiedenen Kanälen promoted werden, dies steigert in jedem Fall die Bekanntheit des eigenen Shops. […]
Kunden online
Kunden online Der dritte Bereich der Kundenoptionen listet sämtliche Kunden auf welche sich aktuell in Ihrem Shop angemeldet haben. Diese Tabelle kann selbstverständlich nach diversen Attributen gefiltert werden. Folgende Filter stehen zur Verfügung: Kunden ID Vorname Nachname Email – Adresse IP – Adresse Start der Sitzung letzte Aktivität im Shop Typ letzte besuchte URL im […]