Seitentitel Der Seitentitel wird bei den Browsern meist im Reiter angezeigt und ist quasi die „Überschrift“ der einzelnen Unterseite. Sofern nicht anders eingestellt, wird der Titel einer Seite immer aus dem Namen der Hierarchie und des Produkts gebildet. Auch wenn die automatisierte Erstellung des Titels bei Produkten sinnvoll sein kann, gibt es natürlich die Möglichkeit […]
Autor: Vinoth
URL
URL Bei der URL handelt es sich um die Internetadresse der jeweiligen Seite. Wenn diese Adresse bereits Aufschluss über den Inhalt der Website gibt, kann dies das Ranking bei den Suchmaschinen deutlich verbessern. Kann man bereits in der URL erkennen worum es grob im Inhalt geht, dann bezeichnet man solche Internetadressen als „sprechende URL“. Normalerweise […]
Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung Unter diesem Begriff versteht man diverse Maßnahmen um ein besseres Ranking mit der eigenen Seite bei den Ergebnissen prominenter Suchmaschinen wie Google zu erzielen. Die Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt (SearchEngineOptimation) ist mittlerweile ein wichtiger Faktor wenn es um Erfolg oder Misserfolg einer Website geht. Das Shopsystem vom Magento bietet bereits von Haus aus eine […]
Easy Digital Downloads
Plugin anfragen Demo-Shop testen Aktuelle Novalnet-Plugin-Version: 2.1.0 Kompatibel mit Easy-Digital-Downloads-Version: 2.8.x – 2.10.2 Kompatibel mit WordPress version: 5.0 – 5.7 Letzter Kompatibilitäts-Check: 12.04.2021 Please contact us to receive the current Easy-Digital-Downloads-Plugin. Kostenloses Easy Digital Downloads Payment Modul Mit Easy Digital Downloads gibt es ein kostenloses Plugin, das speziell auf Verkäufe via Download ausgerichtet ist. Mit […]
Welche Zahlungsarten gibt es?
Welche Zahlungsarten gibt es? Beim Kauf im stationären Handel existieren in der Regel drei Zahlungsarten. Neben der Bezahlung in bar ist dies zum einen die EC-Karte und zum anderen die Kreditkarte. Wer sich allerdings für den Online-Kauf entscheidet, hat in dieser Hinsicht weitaus mehr Optionen, die bestellte Ware zu bezahlen. Eine Bestellung kann demnach theoretisch […]
Online Bezahlsysteme
Online Bezahlsysteme Im Jahr 2013 hat bereits jeder zweite Deutsche zumindest einmal online eingekauft. Vor allem in der Vorweihnachtszeit erfreut sich das Shopping im Internet sehr großer Beliebtheit. Die Verkäufer und Onlineshops akzeptieren hierbei unterschiedliche Bezahlsysteme: das Zahlen per Vorauskasse, per Lastschrift, Zahlungen auf Rechnung, per Kreditkarte und per Nachnahme sind den meisten Menschen sicherlich […]
Online bezahlen
Online bezahlen Die rasante Entwicklung des Online-Handels machte neue Wege zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen notwendig, wobei diese sowohl einfach zu handhaben als auch sicher für Verkäufer und Käufer sein müssen. Neben der klassischen Überweisung oder der Lastschrift, kommen verschiedene Möglichkeiten in Frage, bezogene Waren oder Dienstleistungen online bezahlen zu können. Unterscheidung nach dem […]
Kauf auf Rechnung
Kauf auf Rechnung Das Einkaufen auf Rechnung gehört zu den am häufigsten genutzten Zahlungsarten. Genutzt wird der Rechnungskauf schon seit Jahrzehnten. Insbesondere die großen Versandhäuser waren und sind ohne diese Möglichkeit nicht denkbar. Heute nutzen vor allem Onlineshops und Dienstleister den Rechnungskauf, aber auch im Einzelhandel kann diese Zahlungsvariante durchaus sinnvoll sein. Regulärer Ablauf Die […]
Bezahlsysteme und der Internetkauf
Bezahlsysteme beim Internetkauf Der Internethandel boomt und es wird immer noch erwartet, dass die Zuwachsraten steigen werden. Wer als Händler jedoch einzig die Bezahloption Vorkasse anbietet, geht in neun von zehn Kaufvorgängen leer aus – die Kunden brechen ihren Einkauf meist ab. Durchschnittlich bieten größere Händler daher mindestens fünf verschiedene Bezahlsysteme an. Schnell, sicher und […]
Online-Shops
Online-Shops auf Rechnung Bestellen in Online-Shops ist einfach: Der Kunde geht ins Netz, sucht sich den passenden Artikel und legt ihn in den Warenkorb. Anschließend erfolgt die Zahlung. Doch Kunden haben oftmals Bedenken, was beim Online-Kauf mit ihrem Geld geschieht und ob sie die bestellte Ware tatsächlich erhalten. Viele Online-Shop-Betreiber bieten dem Kunden einen Mix […]
Abo-Verwaltung
Abo-Verwaltung: automatisierte Zahlungen für digitale Güter Abonnements beschreiben einen regelmäßigen Erhalt von Waren gegen eine wiederkehrende, zeitlich festgelegte Gebühr. In der heutigen Gesellschaft beschränken sich Abo-Modelle jedoch nicht nur auf materielle Güter wie Tageszeitungen, sondern finden auch im E-Commerce Verwendung. Online-Händler, in deren Geschäftsmodell Abonnements vorgesehen sind, sind potentielle Nutzer der Abo-Verwaltung. Digitale Dienste wie […]
Mobile Payment
Mobile Payment Mobile Payment beschreibt eine bargeldlose Form des Bezahlens, die immer häufiger Anwendung findet. Mindestens einer der am Zahlvorgang Beteiligten verwendet hierbei mobile Techniken, um Initiierung, Autorisierung oder Realisierung der Zahlung durchzuführen. Heute kommen beim Mobile Payment vor allem Smartphones und Tablets zum Einsatz. Aber auch früher konnte man schon mit seinem Handy bezahlen. […]