Downloadartikel hochladen (Bereich Links) Im Bereich „Links“ kann der Nutzer den Downloadartikel einpflegen, den der Kunde nach seinem Kauf herunterladen kann. In das erste Feld mit der Bezeichnung „Titel“ gibt der Shopbetreiber die Überschrift ein, die in der Detail-Box im Frontend auftauchen soll. Das Feld „Links können einzeln erworben werden“ ist insbesondere dann relevant, wenn […]
Autor: Vinoth
Beispieldateien anlegen
Beispieldateien anlegen (Bereich Beispiele) Es ist möglich, zu einem Downloadprodukt eine Beispieldatei anzulegen. Bei E-Books kann hier beispielsweise eine Leseprobe von wenigen Seiten zum Download angeboten werden, um dem Kunden vor dem Kauf einen Vorgeschmack zu geben. Diese Beispieldateien werden kostenfrei angeboten. Zunächst gibt man in das erste Feld mit der Bezeichnung „Titel“ die Beschriftung […]
Downloadartikel
Downloadartikel Der Dialog „Downloadinhalt“ wird nur dann angezeigt, wenn im ersten Schritt der Neuanlage des Artikels der Produkttyp „Downloadartikel“ gewählt wurde. Bei Downloadartikeln handelt es sich um Waren, die nicht mit der Post verschickt werden, weil es sich um immaterielle Güter handelt, beispielsweise um Grafikdateien, E-Books oder Musikstücke. Der Kunde legt die gewünschten Dateien in […]
Eingabetypen für individuelle Optionen
Eingabetypen für individuelle Optionen Magento unterscheidet insgesamt zehn verschiedene Eingabetypen: Eingabetypen „Text“ Feld: Die Option erscheint als einfaches Textfeld mit einer beschränkten Zeichenzahl. Der Preis kann entweder prozentual vom Kaufpreis des Artikels oder als fester Aufschlag definiert werden. Bereich: Dieses Textfeld wird genauso eingerichtet wie ein einfaches Textfeld, im Frontend des Shops allerdings als mehrzeiliges […]
Individuelle Optionen: Anlage von Artikelvarianten unter Magento
Individuelle Optionen Eine der großen Stärken von Magento ist die Individualisierbarkeit der Artikel. So kann der Shopbetreiber über diese Funktion beispielsweise Farben oder Muster zur Auswahl stellen oder eine Gravur bzw. eine Stickerei gegen Aufpreis als Zusatzleistung anbieten. Um individuelle Optionen einzurichten, muss der Nutzer die Schaltfläche „Neue Option“ oben rechts betätigen. Einrichtung von Optionsfeldern […]
Artikelbenachrichtigungen
Artikelbenachrichtigungen Der Menüpunkt „Artikelbenachrichtigungen“ wird nur bei bestimmten Einstellungen und Produkttypen angezeigt. Die Kunden können hier automatisierte Benachrichtigungen einrichten, um über die Veränderung bestimmter Umstände informiert zu werden. Unterschieden werden in diesem Zusammenhang Preis- und Lagerbenachrichtigungen. Bei einer Preisbenachrichtigung kann der Kunde einen Preis hinterlegen, den er maximal zu zahlen bereit ist. Gibt der Händler […]
Up-Selling,Cross-Selling
Up-Selling, Cross-Selling Die Menübereiche Up-Selling und Cross-Selling bei der Anlage und Verwaltung von Artikeln stimmen hinsichtlich ihrer Bedienung und Pflege mit dem Zubehör (siehe vorheriges Kapitel) überein. Wichtig zu verstehen ist in diesem Zusammenhang allerdings, was genau unter Up- und Cross-Selling verstanden wird und wo die jeweils zugeordneten Artikel im Frontend erscheinen. Up-Selling Bei Up-Selling […]
Zubehör: Passende Artikel unter Magento zuordnen
Zubehör Magento bietet die Möglichkeit, einen Artikel mit anderen Artikeln zu verknüpfen, die als Zubehör zum Produkt passen. Im folgenden Beispiel kann der Kunde zusätzlich zur Kamera ganz einfach durch das Setzen eines Hakens optional ein Ladegerät, ein Schutz-Case oder ein Stativ bestellen: Zubehör zuordnen Beim Anlegen eines Artikels kann der Nutzer auf der Seite […]
Kategorien
Kategorien In dem Reiter „Artikelkategorien“ kann der Nutzer eine oder mehrere Kategorien festlegen, in denen der Artikel auftauchen soll. Ruft man die Seite auf, sieht man zunächst den gesamten Kategoriebaum im eingeklappten Zustand. Vor den Kategorien, die weiter untergliedert sind, findet der User ein hellblau unterlegtes Plus-Zeichen, mit dem der Kategoriebaum weiter aufgeklappt werden kann. […]
Webseiten
Webseiten In diesem Bereich kann der User festlegen, auf welcher Webseite der angelegte Artikel angezeigt werden soll. Besteht ein Onlineshop lediglich aus einer Webseite, so muss hier nur ein Haken gesetzt werden. Wird dies allerdings vergessen, wird der Artikel im Frontend nicht sichtbar. Umfasst ein Onlineshop mehrere verschiedene Webseiten, die über ein- und dasselbe Webinterface […]
Cosmoshop
Plugin anfragen Aktuelle Novalnet-Plugin-Version: 2.0.1 Kompatibel mit CosmoShop-Version: 11.02.00_and_11.04.00 Letzter Kompatibilitäts-Check: 18.09.2020 Bitte kontaktieren Sie uns, um das aktuelle CosmoShop-Plugin zu erhalten. Kostenloses CosmoShop Payment Modul Branchenübergreifend bietet CosmoShop Unterstützung im Bereich E-Commerce. Das Shopsystem bietet von Haus aus bereits einem großen Funktionsumfang, der durch verschiedene Extensions aber zusätzlich erweitert werden kann. Auch das Hosting, die […]
Lager verwalten
Lager verwalten Magento bringt die Möglichkeit der Lagerverwaltung mit sich. Diese wird über die grundsätzliche Konfiguration eingerichtet. Zusätzlich kann sie aber für jedes Produkt manuell aktiviert oder deaktiviert werden. Einstellungen der Lagerverwaltung In diesem Dialog kann der User folgende Konfigurationsmöglichkeiten nutzen: Lagerbestand verwalten: Über diese Option wird festgelegt, ob die Lagerbestände mit Magento verwaltet werden […]