Webseiten In diesem Bereich kann der User festlegen, auf welcher Webseite der angelegte Artikel angezeigt werden soll. Besteht ein Onlineshop lediglich aus einer Webseite, so muss hier nur ein Haken gesetzt werden. Wird dies allerdings vergessen, wird der Artikel im Frontend nicht sichtbar. Umfasst ein Onlineshop mehrere verschiedene Webseiten, die über ein- und dasselbe Webinterface […]
Autor: Vinoth
Cosmoshop
Plugin anfragen Aktuelle Novalnet-Plugin-Version: 2.0.1 Kompatibel mit CosmoShop-Version: 11.02.00_and_11.04.00 Letzter Kompatibilitäts-Check: 18.09.2020 Bitte kontaktieren Sie uns, um das aktuelle CosmoShop-Plugin zu erhalten. Kostenloses CosmoShop Payment Modul Branchenübergreifend bietet CosmoShop Unterstützung im Bereich E-Commerce. Das Shopsystem bietet von Haus aus bereits einem großen Funktionsumfang, der durch verschiedene Extensions aber zusätzlich erweitert werden kann. Auch das Hosting, die […]
Lager verwalten
Lager verwalten Magento bringt die Möglichkeit der Lagerverwaltung mit sich. Diese wird über die grundsätzliche Konfiguration eingerichtet. Zusätzlich kann sie aber für jedes Produkt manuell aktiviert oder deaktiviert werden. Einstellungen der Lagerverwaltung In diesem Dialog kann der User folgende Konfigurationsmöglichkeiten nutzen: Lagerbestand verwalten: Über diese Option wird festgelegt, ob die Lagerbestände mit Magento verwaltet werden […]
Attributset
Attributset Wenn anfänglich ein Attributset gewählt wurde, auf dessen Basis der Artikel angelegt werden soll, erscheint im Menü der Artikelinformationen ein zusätzlicher Menüpunkt. Dieser setzt sich aus dem Namen des Attributsets und der Bezeichnung „Attributset“ zusammen: In diesem Dialog trägt der Nutzer nun die Ausprägungen der jeweiligen Attribute ein. Die genauen Inhalte hängen von den […]
Einrichtungsgebühren
Einrichtungsgebühren Recurring Profiles können mit Einrichtungsgebühren belegt werden. Hierbei handelt es sich um eine einmalige Gebühr, die sofort fällig wird, wenn ein Abonnement eingerichtet wird. In das Eingabefeld „Einrichtungsgebühr“ muss der Betrag eingegeben werden, den der Kunde bei Vertragsabschluss zu zahlen hat. Wird das Feld „Erlaube einmalig Gebühren Fehler“ aktiviert, so führt das Nichtbezahlen der […]
Testzeitraum
Testzeitraum Shopbetreiber können für das Abonnement einen Testzeitraum definieren, während dessen der Kunde einen geringeren Preis bezahlen muss. Nachdem eine festgelegte Zeit abgelaufen ist, wird dem Kunden automatisch der reguläre Preis berechnet. Folgende Einstellungen können hier vorgenommen werden: Einheit des Abrechnungszeitraums des Testkaufs: Ähnlich wie im Bereich der Rechnungsstellung wird auch hier die Einheit des […]
Rechnungsstellung bei einem Recurring Profile unter Magento
Rechnungstellung Im Bereich der „Rechnungstellung“ wird die Abrechnung des Recurring Profiles genauer definiert. Zunächst muss der User festlegen, welche „Abrechnungs-Perioden Einheit“ verwendet werden soll. Zur Auswahl stehen: Tag Woche 2 Wochen Monat Jahr Die „Abrechnungs-Häufigkeit“ bestimmt, wie viele Zahlungszeiträume in einer Abrechnung zusammengefasst werden. Umfasst ein Abonnement beispielsweise wöchentliche Lieferungen und soll monatlich abgerechnet werden, […]
Recurring Payment Profile
Recurring Payment Profile planen Im Bereich „Recurring Payment Profile planen“ können die Zahlungsmodalitäten für das Recurring Profile festgelegt werden. Wird die Option „Kunde kann Startdatum definieren“ aktiviert, wird dem Kunden im Frontend ein Kalender angezeigt. Aus diesem kann er dann den gewünschten Beginn seines Abonnements auswählen. Bleibt diese Option deaktiviert (Standard), entscheidet der Shopbetreiber über […]
Recurring Profile
Recurring Profile Als Recurring Profile bezeichnet man unter Magento die Möglichkeit, wiederkehrende Zahlungen und Lieferungen zu hinterlegen. Diese Option ist die richtige Wahl, wenn ein Produkt als Abonnement angeboten werden soll, bei dem in einem bestimmten Rhythmus erneut Lieferungen und Zahlungen erfolgen sollen. Recurring Profiles werden unter Magento über PayPal abgewickelt. Ablauf für den Kunden […]
Produkt-Design mit XML-Code und Artikeloptionen anpassen
Produkt-Design anpassen Das Produkt-Design umfasst Template-Änderungen, die sich nur temporär auswirken, wenn das Produkt in der Detailansicht angezeigt wird. Wird in den Artikelinformationen der Menüpunkt „Design“ aufgerufen, kann im Feld „Eigene Gestaltung“ das zu verwendende Template ausgewählt werden. Die Felder „Active From“ (aktiv von) und „Active To“ (aktiv bis) bieten die Möglichkeit, die Gültigkeit der […]
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen Die Produktbeschreibungen sollten mit größter Sorgfalt erstellt werden, denn sie sind das Aushängeschild und wichtigste Verkaufsargument. Zugleich ist eine ausführliche Produktbeschreibung hilfreich für die Suchmaschinenoptimierung eines Onlineshops. Die Produktbeschreibungen In einem Magento-Shop können zweierlei Arten von Beschreibungen hinterlegt werden: Beschreibung: Hierbei handelt es sich um die Langbeschreibung eines Produktes, das alle relevanten Fakten, technischen […]
Bilder hochladen
Bilder hochladen Um Bilder hochzuladen, muss zunächst im Bereich der Artikelinformationen links über den Menüpunkt „Bilder“ der Upload-Bereich geöffnet werden. Upload der Bilder Über die orangefarbene Schaltfläche „Browse Files…“ wird der Dialog geöffnet, mit dem das hochzuladende Produktfoto ausgewählt werden kann. Hält man bei der Auswahl die Strg- oder Umschalttaste gedrückt, so können mehrere einzelne […]
