Funktionen Magento weist in der Community Edition einen riesigen Funktionsumfang auf, der beinahe keine Wünsche offen lässt. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Funktionsmerkmale der Shopsoftware erläutert: Suchmaschinenfreundliche Umsetzung Magento ist im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten für Suchmaschinen optimiert, sodass die Seiten möglichst einfach indiziert werden können. Dies umfasst unter anderem die folgenden Maßnahmen: Verwendung […]
Autor: Vinoth
Serveranforderungen von Magento
Serveranforderungen von Magento Magento ist eine neuartige Shopsoftware, die wesentlich mehr leistet als so manche andere Open Source Software. Das Unternehmen hat einen Alleskönner geschaffen, der eine gute Performance mit einem riesigen Funktionsumfang kombiniert. Dass eine solche professionelle Enterprise-Shoplösung einen erhöhten Leistungsbedarf hat, ist für die meisten User von Vornherein selbstverständlich. Daher müssen sich Shopbetreiber […]
incoWEB Hosting: Solide Leistung für Magento-Onlineshops
Hosting Beispiel 5: incoWEB incoWEB versteht sich als Dienstleister speziell für Magento-Kunden. Das Unternehmen bietet nicht nur spezielle Magento-Hosting-Pakete an, sondern war auch viele Jahre lang Silber-Partner von Magento. Das Hosting-Angebot unterteilt sich in drei Angebote. Die Shared Hosting-Angebote von incoWEB incoWEB bietet zwei relativ bezahlbare Shared Hosting-Lösungen an, auf denen Magento-Shops stabil laufen können. […]
Magento Updates
Magento Updates Seit der Veröffentlichung der offiziellen Magento Version 1.0 im März 2008 gab es eine Vielzahl von Updates, Releases und Bugfixes. Anfänglich waren die Updates noch hauptsächlich der Erweiterung um neue Features gewidmet, da noch stark am Funktionsumfang von Magento gearbeitet werden musste. Fortschritt der Magento Updates Eines der wichtigsten Magento Updates war das […]
Informationsquellen für Magento: News, Informationen, Module
Informationsquellen Das Internet hält eine Vielzahl von möglichen Quellen bereit, in denen man weiterführende und aktuelle Informationen rund um Magento nachlesen kann. Blog von Magento-Commerce (englischsprachig) http://www.magentocommerce.com/blog Im offiziellen Magento-Blog berichtet das Unternehmen über Magento selbst, die News des Unternehmens, Events, Interviews, Weiterbildungsangebote und vieles mehr. Magentobereich von t3n.de http://t3n.de/tag/magento Bei t3n.de liest man neben […]
Hosting für Magento Onlineshops: Mittwald Webhosting
Hosting-Beispiel 1: Mittwald Webhosting Bei Mittwald Webhosting werden insgesamt acht Hostingpakete angeboten, sowohl für Virtual Server als auch für Managed Server. Die Mittwald Virtual Server Schon die Virtual Server, die sich in einem preislichen Rahmen von 29,99 Euro bis 99,99 Euro zzgl. 29 Euro Einrichtungsgebühr bewegen, können die Mindestanforderungen für Magento erfüllen und sind für […]
Magento E-Book
Magento E-Book: Einblicke in das beliebte Shopsystem Seit dem Start im März 2008 hat sich die Open Source-Lösung Magento schnell entwickelt und gehört mittlerweile zu den festen Größen im E-Commerce. Viele Shopbetreiber setzen auf Magento als eine skalierbare Open Source-Lösung, mit der sich kleine und größere Onlineshops aufsetzen lassen. Vor allem die individuelle Anpassung der […]
Was ist SEPA-Lastschrift
SEPA-Lastschrift für einen einheitlichen Zahlungsverkehr SEPA ist die Abkürzung für „Single Euro Payments Area“, was übersetzt für einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum steht. Das SEPA-Verfahren soll die Zahlungsabwicklung in Europa harmonisieren. Durch die einheitlichen Zahlungsprodukte SEPA-Lastschrift und SEPA-Überweisung werden Zahlungen innerhalb der EU unter gleichen Bedingungen durchgeführt und sind denselben Regelungen unterworfen. Für den internationalen Zahlungsverkehr […]
Unverbindliches Zahlungsabwicklung Angebot anfordern
[contact-form-7 id=“2779″ html_id=“angebot_anfordern“ html_ title=“ANGEBOT ANFORDERN“]
Was ist ein Payment-Service-Provider
Payment-Service-Provider Ein Payment-Service-Provider organisiert den bargeldlosen Zahlungsverkehr für seine Kunden, indem er die gewünschten Payment-Module in deren Shopsystem integriert. Da Kunden heutzutage gesteigerten Wert darauf legen, zum einen sicher online einkaufen zu können und zum anderen eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl wünschen, lassen sich über einen Payment-Service-Provider derartige Services einfach und kostensparend umsetzen. Hohe […]
Trustcenter
Trustcenter Der Begriff Trustcenter stammt von dem englischen Wort „trust“, das übersetzt so viel wie Vertrauen bedeutet. Ein Trustcenter ist dafür zuständig, im Austausch von elektronischen Daten für Vertrauen zwischen den beteiligten Parteien zu sorgen. Wenn über das Internet Informationen und Daten ausgetauscht werden, können die Beteiligten nicht sicher sein, ob die Daten nicht durch […]
Unique Content
Unique Content Mit dem Begriff Unique Content bezeichnet man Inhalte auf Webseiten, die im Web nicht zweimal vorkommen. Vorrangig wird er in Zusammenhang mit einzigartigen Texten verwendet, doch auch Videos, Grafiken oder andere Medien können Unique Content sein. Im Gegensatz dazu steht die Begrifflichkeit des Duplicate Content, der Inhalte bezeichnet, die komplett oder auszugsweise bereits […]
