Autor: Novalnet

Verbraucherschutzbehörden dürfen Onlineshops vielleicht bald schließen

Es geht um die sogenannte Consumer Protection Cooperation – die Verordnung des europäischen Parlaments und des Rates über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden. Sie soll einigen Neuerungen unterzogen werden. Grund dafür sind die andauernden Verstöße gegenüber grundlegenden Verbrauchergesetzen der EU, gegen die härter vorgegangen werden soll. Von bis […]

idealo-Untersuchung zeigt: Wer kauft in welchem Land wann online ein?

Spannende Fakten über den durchschnittlichen Onlineshopper hat idealo mit einer entsprechenden Untersuchung herausgefunden. Umgesehen hat sich das Vergleichsportal dafür in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien. In welchem Alter wird am meisten geshoppt? Um welche Tageszeit? Und welches Geschlecht kauft mehr ein? Hier gibt’s die Antworten. Durchschnittlicher Onlinekäufer: männlich, ausgestattet mit Android Im Internet […]

So war die OMLIVE Ende Juni in Berlin

Es ging früh los – schon um 7:30 Uhr öffneten sich die Türen der Location Huxleys Neue Welt in Neukölln. Der Beginn der OMLIVE fiel besonders süß aus, denn neben diversen Snacks freuten sich die Teilnehmer der Konferenz vor allem über den Schokoladenbrunnen, den die Gastgeber bereitgestellt hatten. Erfreulicherweise blieb genügend Zeit zum Naschen, denn […]

Payment-Studie des EHI zeigt: PayPal für immer weniger Händler so bedeutend wie im Vorjahr

EHI ist der Name eines Forschungs- und Bildungsinstituts für den Handel. Dessen aktuelle Studie „Online-Payment 2017“ beantwortet zum Beispiel die Frage nach den Payment-Plänen von Shop-Betreibern. Auf welche Angebote sie setzen und was sie optimieren wollen, wird durch die Studie ebenfalls deutlich. Durchaus erstaunlich ist das Ergebnis, das PayPal betrifft: Der Online-Bezahldienst beherrscht zusammen mit […]