Zahlungslösungen für Personaldienstleistungsplattformen

Zahlungslösungen für Personaldienstleistungsplattformen

ZAG-konforme Zahlungsabwicklung für Personaldienstleister: Ein Überblick

Die Welt der Zeitarbeit und Personaldienstleistungen steht vor einer großen Veränderung. Bisher war es üblich, dass Plattformanbieter nicht nur Arbeitskräfte vermittelten, sondern auch die zugehörigen Zahlungen abwickelten. Ein Kunde, ein großes Projekt, viele Dienstleister – das bedeutete zahlreiche Leistungen, die individuell abgerechnet werden mussten. Doch nun kommt eine neue regulatorische Hürde hinzu.

Regulatorische Anforderungen im Fokus der BaFin

Ein Beispiel verdeutlicht die Herausforderung: Ein Unternehmen plant den Bau eines Werks und benötigt dafür viele externe Fachkräfte. Die Aufgabe ist zu groß für einen einzigen Personaldienstleister. Deshalb beauftragt das Unternehmen eine zentrale Plattform, die alle weiteren Dienstleister koordiniert – von der Abrechnung bis zur Auszahlung.

Diese Plattform wird zum alleinigen Vertragspartner des Kunden. Doch seitdem die BaFin solche Modelle genauer prüft, ist klar: Die Abwicklung von Zahlungen ohne Lizenz nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) ist nicht mehr erlaubt.

Finanztransaktionen? Nur mit Lizenz

Die bisherige Praxis, dass der Plattformanbieter die Zahlungen an Dienstleister übernimmt, ist nicht mehr zulässig. Dafür fordert die BaFin eine entsprechende Lizenz. Ähnlich wie bei Anbietern von Cashback-Programmen duldet die BaFin auch hier keine Zahlungstransfers ohne Genehmigung. Wer Personal statt Konsumgüter vermittelt, fällt trotzdem unter dieselbe Aufsicht.

Zwei Wege zur Lösung: Lizenz oder Partner

Alle Plattformbetreiber stehen nun vor einer Entscheidung:

  • Entweder sie erwerben selbst die nötige ZAG-Lizenz – ein aufwendiger, teurer und langwieriger Prozess.

  • Oder sie arbeiten mit einem lizenzierten Zahlungsinstitut wie Novalnet zusammen.

Novalnet erfüllt sämtliche Anforderungen der BaFin und bietet zusätzlich Treuhandkonten sowie umfassende Lösungen rund um das Thema Zahlungstransaktionen.

Jenseits von Treuhandkonten – Alle Zahlungslösungen auf einer Plattform

Die gute Nachricht: Novalnet verfügt über alle nötigen BaFin-Lizenzen sowie insolvenz- und pfändungssichere Treuhandkonten. Die Novalnet Full-Service-Payment-Plattform, die sich einfach und ohne großen Aufwand in bestehende Systeme integrieren lässt, löst darüber hinaus jedoch noch viele weitere Herausforderungen, die über reine Zahlungsabwicklungen und die damit verbundene Compliance hinausgehen.

 

Für Großprojekte schließen Unternehmen oft einen Vertrag mit einem einzigen Plattformbetreiber ab, der seinerseits im Auftrag weitere Personaldienstleister koordiniert. Die nötigen Finanztransaktionen darf der Plattformbetreiber aber nur dann selbst ausführen, wenn er die Bedingungen des ZAG erfüllt – oder ein entsprechend lizenziertes Zahlungsinstitut damit beauftragt.“

Für Großprojekte schließen Unternehmen oft einen Vertrag mit einem einzigen Plattformbetreiber ab, der seinerseits im Auftrag weitere Personaldienstleister koordiniert. Die nötigen Finanztransaktionen darf der Plattformbetreiber aber nur dann selbst ausführen, wenn er die Bedingungen des ZAG erfüllt – oder ein entsprechend lizenziertes Zahlungsinstitut damit beauftragt.

Plug-and-Play für komplexe digitale Ökosysteme

Novalnet macht es Zeitarbeitsunternehmen leicht, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Dank zahlreicher Plug-Ins können Personaldienstleister die Novalnet Zahlungsplattform nahtlos in ihr digitales Ökosystem einbinden – von ERP-Systemen bis hin zu Tools für Buchhaltung oder Projektmanagement.

Neben der rechtskonformen Zahlungsabwicklung bietet Novalnet alle Zahlungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Anbieter solcher Personalplattformnbietern zugeschnitten sind, wie zum Beispiel:


Warum Novalnet?

Neben der notwendigen BaFin-Lizenz bietet Novalnet einen weiteren entscheidenden Vorteil: Als deutscher Anbieter ist das Unternehmen optimal auf die Anforderungen der DACH-Region ausgerichtet. Personaldienstleister erhalten nicht nur erstklassige Beratung, sondern auch umfassende Betreuung – von der technischen Integration bis hin zum Endkundensupport.


Kundenservice, Sicherheit und Compliance auf höchstem Niveau

Novalnet erfüllt die gängigen Standards in Sachen Datensicherheit und Cyber Security nicht nur. Unser Anspruch ist, diese permanent und proaktiv zu übertreffen. So stellen wir für unsere Kunden sicher, dass alle Zahlungen jederzeit den regulatorischen Anforderungen entsprechen.


Fazit: Jetzt handeln und rechtskonform bleiben

Treten Zeitarbeitsunternehmen und Personaldienstleister als vermittelnde Plattformanbieter für Großprojekte auf, müssen sie jetzt schnell handeln, wenn sie noch nicht schon selbst die Anforderungen des ZAG erfüllen. Die gute Nachricht: Mit Novalnet steht eine sofort einsatzbereite, modular aufgebaute und leicht zu integrierende Payment-Plattform zur Verfügung, die sämtliche altbekannten sowie viele neue Anforderungen erfüllt.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos von unseren Experten beraten und stellen Sie ihr Vermittlungsgeschäft ZAG-konform auf!

Erfahren Sie mehr!

 

Teilen

Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert