Kategorien: Recht

Zahlungslösungen für Personaldienstleistungsplattformen

Die Welt der Zeitarbeit und Personaldienstleistungen steht vor einer großen Veränderung. Bisher war es oft üblich, dass Plattformanbieter für Personaldienstleistungen, die Arbeitskräfte und Personaldienstleistungen vermitteln, auch die damit verbundenen Zahlungsdienstleistungen übernommen haben. Ein Kunde, ein großes Projekt und viele involvierte Dienstleister – das bedeutet vielfältige Leistungen, die es unterschiedlich abzurechnen gilt. Diese Personal-Großprojekte sind jetzt […]

PCI DSS Compliance: Ein umfassender Leitfaden

Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Transaktionen für den globalen Handel wird auch der Schutz von Zahlungsdaten immer wichtiger. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) wurde eingeführt, um strenge Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen festzulegen, die Kreditkartendaten verarbeiten, speichern oder übertragen. Die Einhaltung des PCI DSS ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch unerlässlich, […]

Zahlungslösungen für Anbieter von Cashback-Programmen

Das Geschäft der Anbieter von Cashback-, Bonus- und Loyalty-Programmen war lange Zeit nicht nur einträglich, sondern in seiner Komplexität auch relativ überschaubar: Die Anbieter entsprechender Plattformen vermittelten beim Kauf der Waren zwischen Herstellern und Kunden die zu erstattenden Cashback-Beträge und übernahmen dabei alle End-to-End-Prozesse inklusive der Abrechnungsstellung sowie der Geldzahlungen an die Endkunden – ohne […]

„FIDA 2.0“ oder der Etappensieg gegen die Kettensäge

Viel Lärm um FiDA: In den vergangenen Tagen hat die Financial-Data-Access-Verordnung (FiDA) der Europäischen Union überraschend für Wirbel gesorgt. Ursprünglich wurde FiDA angekündigt mit dem Ziel, den Zugang zu Finanzdaten zu erleichtern und so die Interoperabilität zwischen Finanzinstituten zu verbessern. So soll sie Innovation und Wettbewerb in der Finanzbranche fördern. In den vergangenen Tagen sorgten […]

Recht und E-Commerce: Überblick der wichtigsten Neuigkeiten im Juli 2021

Fotos müssen nach Abmahnung vollständig aus Internet verschwinden Produktfotos in ansprechender und professioneller Weise zu erstellen, kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld. Es gibt Händler, die machen es sich da einfach, kopieren die Bilder von anderen Nutzern und verwenden sie für ihren eigenen Shop. Dies ist allerdings kein Kavaliersdelikt, sondern ganz klar eine […]