Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im November 2019
Rechtsverstöße können teuer werden. Das musste neben DocMorris in diesem Monat vor allem die Deutsche Wohnen feststellen. Auch der Bundesgerichtshof muss eine Reihe interessanter Feststellungen treffen: In gleich zwei Fällen geht es um den mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Oktober 2019
Dieser Monat begann mit einem Paukenschlag: Der EuGH hat sich zur Verwendung von Cookies geäußert. Aber auch in Sachen Verbraucherrecht, Tierschutz und Marktplatzhaftung hat sich etwas mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im September 2019
Der September war bunt: Es ging um die Datenschutzgrundverordnung, Markenrechte und auch kulinarisch hatten ein Bäcker und ein Käsehersteller zu mehr...
Marktplatz-Händler aufgepasst: Umsatzsteuer-Erfassungsbescheinigungen einreichen
Für Händler aus Deutschland, die auf Online-Marktplätzen wie z. B. eBay oder Amazon aktiv sind, ist der 1. Oktober 2019 ein wichtiger Termin. Spätestens bis zu diesem Tag müssen sie bei den Betreibern der jeweiligen Plattformen ihre mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im August 2019
DSGVO, PSD2, Umsatzsteuergesetz – im Monat August gab es allerhand Neuigkeiten rund um die aktuellen mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juli 2019
Der Monat Juli stand ganz im Zeichen von Amazon: Gleich drei wichtige Neuigkeiten stehen in diesem Monatsrückblick im Zusammenhang mit dem Online-Giganten. Aber auch die Deutsche Umwelthilfe wartet mit Neuigkeiten mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juni 2019
Kurz vor der Sommerpause scheinen die Politiker noch einmal auf Hochtouren zu laufen: Jedenfalls zeichnete sich der Monat Juni durch viele neue Ideen aus, die sich zumindest mittelbar auch auf den Online-Handel auswirken mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Mai 2019
Im Monat Mai machte sich langsam die anstehende Sommerpause bemerkbar. Dennoch war von A wie Abmahnmissbrauch bis W wie Widerruf wieder alles mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im April 2019
Wann dürfen Verbände abmahnen und wann nicht? Mit dieser Frage hatte im vergangenen Monat vor allem der Bundesgerichtshof gut zu tun. Auch auf europäischer Ebene hat sich in Sachen E-Commerce einiges mehr...
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im März 2019
Der vergangene Monat war rechtlich gesehen eher ruhig, aber dennoch spannend: Neue Abmahnungen haben die Runde gemacht und auch große Konzerne mussten Fehler eingestehen. Aufatmen können Unternehmen bezüglich der Quellensteuer. Vertreiber von mehr...