Kategorien: Ecommerce

Zahlungen dürfen Ihren SAP-Stack nicht verlangsamen

Unternehmen in ganz Europa setzen auf SAP – ob für Finanzen, Beschaffung, Customer Experience oder digitalen Handel. Doch bei der Integration von Zahlungsprozessen wird es oft schnell komplex. Traditionelle Integrationen sind häufig umständlich, zeitaufwendig und mit Compliance-Risiken behaftet. Noch schlimmer: Sie stören den Datenfluss zwischen Ihrer SAP-Landschaft und Ihren Finanz- oder Customer-Experience-Teams. Bei Novalnet sind […]

Wie Stablecoins, Blockchain, KI und der EuroE den europäischen Zahlungsverkehr prägen

Zahlungen entwickeln sich leise – und Europa steht im Mittelpunkt Die Art, wie wir Geld bewegen, verändert sich. Nicht über Nacht und nicht mit großem Aufsehen, sondern stetig – im Hintergrund des täglichen Zahlungsverkehrs, unter den Augen der Aufsichtsbehörden und in den Servern von Finanzinfrastrukturanbietern. Einige Veränderungen sind inkrementell. Andere sind grundlegend. In Europa wird […]

Was ist ein Payment Service Provider – und was ändert sich in Europa bis 2026?

Unternehmen brauchen in einer zunehmend digitalen Welt mehr als nur eine Möglichkeit, Zahlungen anzunehmen – sie benötigen zuverlässige Infrastruktur, Compliance und Zukunftssicherheit. Hier kommt ein Payment Service Provider (PSP) ins Spiel. Dieser Artikel erklärt, was PSPs leisten, wie sie sich in Europa entwickeln und was Händler bis 2026 erwarten können. Was ist ein Payment Service […]

Stablecoin-Konten: Die nächste disruptive Innovation im globalen Finanzwesen?

Die Nachrichten über Übernahmen wichtiger Blockchain-Infrastrukturen und die weltweite Einführung von Stablecoin-Konten kündigen eine neue Revolution an: Definieren die großen Zahlungsanbieter gerade den grenzüberschreitenden globalen Geldverkehr neu? Und wenn ja: Was sind die Auswirkungen auf die globale Finanzbranche? Und wer wird davon profitieren, wer zählt zu den Verlierern?  Eine neue technische Grundlage für den Dollar […]

Wie Künstliche Intelligenz das Einkaufen verändert – und warum Vertrauen und Datenschutz jetzt noch wichtiger werden

Der digitale Handel steht vor der nächsten Disruptionswelle: Nach dem Siegeszug des Onlinehandels und der rasanten Verlagerung von Desktop zu Mobile heißt der Treiber diesmal: KI-Agenten. Shoppingagenten KI verändert Einkaufsverhalten – denn KI wird in naher Zukunft zentrale Aufgaben des Einkaufsprozesses übernehmen: vom Finden passender Produkte über Kaufentscheidungen bis hin zur Zahlung. Große Player wie […]

EGN Podcast mit Novalnet-Gründer Gabriel Dixon

Novalnet-Gründer und CEO Gabriel Dixon zu Gast im EGN Podcast: Im Gespräch mit Moderator Efe von Thenen gibt er einen authentischen Einblick in die Geschichte des Payment-Lösungsanbieters und erläutert die spezielle Positionierung von Novalnet. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf klaren Grundsätzen: der strikten Ausrichtung auf den Kundennutzen, die einfache und schnelle technische Integration der […]

SEPA: Vereinfachung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs in Europa

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area, SEPA) ermöglicht Unternehmen und Privatpersonen nahtlose grenzüberschreitende Zahlungen in Europa. Mit der Einführung von SEPA am 1. Februar 2014 wurden die Zahlungsstandards in allen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) harmonisiert und die Transaktionen innerhalb Europas vereinfacht und standardisiert. Derzeit gehören 36 Länder zum SEPA-Raum. Dieser Artikel gibt einen […]