Kategorien: Payment

5 Vorteile der Nutzung einer globalen grenzüberschreitenden Zahlungsplattform

Grenzüberschreitende Zahlungen sind eine komplexe Angelegenheit. Ineffizienzen können zu hohen Gebühren, langsamen Zahlungen, Zeit- und Ressourcenverschwendung und einem höheren Betrugsrisiko führen. Dieser Blog informiert Sie über die Vorteile der Nutzung einer globalen Zahlungsplattform. Wenn Sie also ein Unternehmen sind, das mit grenzüberschreitenden Zahlungen zu tun hat, lesen Sie weiter.

Wie das EU Digital ID Wallet eine stärkere Zahlungsauthentifizierung ermöglichen wird

Das European Digital Identity (eID) Wallet ist nicht nur ein vielseitiges Tool zum Speichern und Teilen von ID-Daten, sondern vereinfacht auch die Zahlungsauthentifizierung. Der Schutz von Zahlungen vor Betrug ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung. Daher sind starke Zahlungsauthentifizierungsmaßnahmen unerlässlich, um sicherzustellen, dass nur echte Zahlungen verarbeitet werden, während Betrüger und schlechte Akteure in Schach gehalten werden. Erfahren Sie mehr in diesem Blog.

Wie wählt man eine globale Plattform für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr aus?

Grenzüberschreitende Zahlungen sind einfacher und sicherer, wenn Sie eine globale Zahlungsplattform nutzen. Bei grenzüberschreitenden Zahlungen spielen jedoch mehrere Variablen eine Rolle. Diese zu navigieren ist wichtig, um Ihre internationalen Zahlungen optimal zu nutzen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie die richtige Plattform für Ihr Unternehmen auswählen.

Warum sollten Händler Google Pay nutzen?

Google Pay hat sich zu einer führenden digitalen Geldbörse in Europa entwickelt, mit einer schnell wachsenden Nutzerbasis in der gesamten Region. Mit Google Pay können Nutzer mit ihren Smartphones oder mobilen Geräten (Tablets oder Smartwatches) bezahlen, um Zahlungen schnell und unterwegs zu tätigen. Erfahren Sie, wie es Ihren Umsatz und die Kundenbindung verbessert.

Warum ein Endkunden-Support für Ihre Zahlungsabwicklung wichtig ist

Immer mehr Verbraucher bewegen sich, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, in der digitalen Welt und der Trend geht weiter nach oben. Die Verbraucher haben höhere Erwartungen als früher. Dies betrifft alle Facetten, von vernetzten Einkaufserlebnissen über eine stärkere Personalisierung bis hin zu sichereren Bezahlverfahren. Laut einer Studie von Salesforce erwarten fast 90 % der Verbraucher, dass Unternehmen ihre digitalen Bemühungen verstärken.