Haben Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Onlinehandel eine Chance?
Ob es für Onlinehändler sinnvoll ist, das Bezahlen mit Kryptowährungen anzubieten, hängt stark von der Akzeptanz dieser Alternativen in der Bevölkerung ab. Hinweise auf aktuelle Trends gibt eine von Bitkom Research durchgeführte Umfrage. Diese mehr...
PSD2 und Starke Kundenauthentifizierung: Aufschub bis Ende 2020
Kartenzahlungen im Internet dürfen in Deutschland noch bis zum 31. Dezember 2020 auch ohne eine nach der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 erforderliche Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erfolgen. Dies hat die Bundesanstalt für mehr...
Bargeldlos bezahlen in Deutschland – Trends und Herausforderungen
Bargeldloses Bezahlen gewinnt weltweit an Bedeutung. Vor allem das Mobile Payment wird immer beliebter, auch wenn es in Deutschland noch vergleichsweise unüblich ist. Banken müssen sich der Konkurrenz durch die neuen Anbieter stellen, woraus sich mehr...
PSD 2: Neue Regeln beim Bezahlen im Onlineshop (offiziell) in Kraft
Am Samstag, dem 14. September 2019, sollte es so weit sein: An diesem Tag sollten die EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD 2 und mit ihr die Regeln zur Zwei-Faktor-Authentifizierung in ganz Europa vollständig in Kraft treten. Doch die deutsche mehr...
Was ist eine PCI-Zertifizierung?
Fast ein Viertel der Online-Händler in Deutschland hat von der PCI-Zertifizierung noch nie etwas gehört. Dabei sollte dies jedem Online-Händler ein Begriff sein, handelt es sich doch um einen verpflichtenden Sicherheitsstandard für die mehr...
Google Pay startet in Deutschland
Das Bezahlen mit dem Handy ist mit dem neuen Dienst und einem Android-Handy nun auch in Deutschland möglich. Experten beobachten Google Pay mit Interesse, sind jedoch in Sachen Datenschutz mehr...
Diese Zahlungsarten bevorzugen Kunden
Um ihre Conversion zu steigern, sollten Händler ihren Kunden die richtigen Zahlungsarten zur Verfügung mehr...
Online-Shopping per Smartphone immer beliebter (Sponsored Post)
Jeder zehnte Online-Shopper kauft per Smartphone ein. Die meisten Menschen tragen es stets mit sich. Deshalb sollten Händler ihren Shop auch mobil verfügbar mehr...
Die Deutschen finden Mobile Payment sinnlos
In anderen Ländern ist es längst üblich, mit Smartphone und Co. zu bezahlen. In Deutschland sieht das jedoch anders aus: Eine aktuelle Studie zeigt, dass man dem Sinn und Zweck des mobilen Bezahlens hierzulande eher skeptisch mehr...
Kaufen? Nur bei passender Zahlungsmethode
Eine Untersuchung des Unternehmens Asendia zeigt, dass die Kaufentscheidung von Kunden unter anderem von der Zahlungsart abhängig ist, die der Online-Shop anbietet. Dadurch wird deutlich, wie wichtig es ist, verschiedene Bezahlmethoden mehr...