Kategorien: Payments

Zuverlässige Zahlungen schaffen keine Schlagzeilen. Aber sie bauen Imperien.

Zuverlässige Zahlungssysteme bekommen selten Aufmerksamkeit – bis sie plötzlich nicht funktionieren. Kein CFO ruft eine Pressekonferenz ein, weil Zahlungen reibungslos laufen. Doch fragen Sie jemanden, der bei einer fehlgeschlagenen Auszahlung oder einer missglückten Rückerstattung dabei war – und Sie erkennen den echten Preis unzuverlässiger Zahlungen. Zahlungssysteme werden oft als selbstverständlich angesehen – vor allem, wenn […]

Globale Zahlungsabwicklungslösungen mit SAP

Im Interview spricht Gabriel Dixon, Gründer und CEO der Novalnet, über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der globalen Zahlungsabwicklung. Er erklärt, wie Novalnet mit dem SAP Digital Payments Add-On komplexe Zahlungsprozesse automatisiert und international konsolidiert. Dabei steht Vertrauen, Effizienz und Skalierbarkeit im Fokus für Unternehmen jeder Größe.

Vertrauen entscheidet – gerade beim Bezahlen

Zahlungen sind Vertrauenssache. Zahlungssysteme stehen unter besonderer Beobachtung – durch Behörden, Händler und vor allem Endkunden. Im Zahlungsverkehr zählt Vertrauen mehr als Technik. Denn wenn auf der Kontoübersicht ein unbekannter Anbieter auftaucht, ist der Ärger oft groß – selbst wenn der Abbuchungsvorgang korrekt war. Im Doppelinterview sprechen Emmanuel Kirse (Chief Operations Officer, Novalnet) und Guido […]

Stablecoin-Konten: Die nächste disruptive Innovation im globalen Finanzwesen?

Die Nachrichten über Übernahmen wichtiger Blockchain-Infrastrukturen und die weltweite Einführung von Stablecoin-Konten kündigen eine neue Revolution an: Definieren die großen Zahlungsanbieter gerade den grenzüberschreitenden globalen Geldverkehr neu? Und wenn ja: Was sind die Auswirkungen auf die globale Finanzbranche? Und wer wird davon profitieren, wer zählt zu den Verlierern?  Eine neue technische Grundlage für den Dollar […]

Wie Künstliche Intelligenz das Einkaufen verändert – und warum Vertrauen und Datenschutz jetzt noch wichtiger werden

Der digitale Handel steht vor der nächsten Disruptionswelle: Nach dem Siegeszug des Onlinehandels und der rasanten Verlagerung von Desktop zu Mobile heißt der Treiber diesmal: KI-Agenten. Shoppingagenten KI verändert Einkaufsverhalten – denn KI wird in naher Zukunft zentrale Aufgaben des Einkaufsprozesses übernehmen: vom Finden passender Produkte über Kaufentscheidungen bis hin zur Zahlung. Große Player wie […]

Nachhaltigkeit beschleunigen: Novalnet tritt der “Forward Faster”-Initiative der Vereinten Nationen bei

PRESSEMITTEILUNG Verpflichtung auf fünf konkrete Handlungsfelder: Geschlechtergleichstellung, Klimaschutz, existenzsichernde Löhne, Wasserresilienz und nachhaltige Investitionen Ziel: messbare Fortschritte bei den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bis 2030 Fokus auf Transparenz, Zeitpläne und überprüfbare Ergebnisse Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie der Novalnet   Garching bei München, 29. April 2025: Die Novalnet, Anbieter einer führenden globalen Full […]

Zahlungslösungen für Personaldienstleistungsplattformen

ZAG-konforme Zahlungsabwicklung für Personaldienstleister: Ein Überblick Die Welt der Zeitarbeit und Personaldienstleistungen steht vor einer großen Veränderung. Bisher war es üblich, dass Plattformanbieter nicht nur Arbeitskräfte vermittelten, sondern auch die zugehörigen Zahlungen abwickelten. Ein Kunde, ein großes Projekt, viele Dienstleister – das bedeutete zahlreiche Leistungen, die individuell abgerechnet werden mussten. Doch nun kommt eine neue […]

SEPA: Vereinfachung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs in Europa

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area, SEPA) ermöglicht Unternehmen und Privatpersonen nahtlose grenzüberschreitende Zahlungen in Europa. Mit der Einführung von SEPA am 1. Februar 2014 wurden die Zahlungsstandards in allen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) harmonisiert und die Transaktionen innerhalb Europas vereinfacht und standardisiert. Derzeit gehören 36 Länder zum SEPA-Raum. Dieser Artikel gibt einen […]

PCI DSS Compliance: Ein umfassender Leitfaden

Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Transaktionen für den globalen Handel wird auch der Schutz von Zahlungsdaten immer wichtiger. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) wurde eingeführt, um strenge Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen festzulegen, die Kreditkartendaten verarbeiten, speichern oder übertragen. Die Einhaltung des PCI DSS ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch unerlässlich, […]