Unternehmen brauchen in einer zunehmend digitalen Welt mehr als nur eine Möglichkeit, Zahlungen anzunehmen – sie benötigen zuverlässige Infrastruktur, Compliance und Zukunftssicherheit. Hier kommt ein Payment Service Provider (PSP) ins Spiel. Dieser Artikel erklärt, was PSPs leisten, wie sie sich in Europa entwickeln und was Händler bis 2026 erwarten können. Was ist ein Payment Service […]
Tag: BaFin
Vertrauen entscheidet – gerade beim Bezahlen
Zahlungen sind Vertrauenssache. Zahlungssysteme stehen unter besonderer Beobachtung – durch Behörden, Händler und vor allem Endkunden. Im Zahlungsverkehr zählt Vertrauen mehr als Technik. Denn wenn auf der Kontoübersicht ein unbekannter Anbieter auftaucht, ist der Ärger oft groß – selbst wenn der Abbuchungsvorgang korrekt war. Im Doppelinterview sprechen Emmanuel Kirse (Chief Operations Officer, Novalnet) und Guido […]
Zahlungslösungen für Personaldienstleistungsplattformen
ZAG-konforme Zahlungsabwicklung für Personaldienstleister: Ein Überblick Die Welt der Zeitarbeit und Personaldienstleistungen steht vor einer großen Veränderung. Bisher war es üblich, dass Plattformanbieter nicht nur Arbeitskräfte vermittelten, sondern auch die zugehörigen Zahlungen abwickelten. Ein Kunde, ein großes Projekt, viele Dienstleister – das bedeutete zahlreiche Leistungen, die individuell abgerechnet werden mussten. Doch nun kommt eine neue […]
Zahlungslösungen für Anbieter von Cashback-Programmen
Das Geschäftsmodell von Anbietern für Cashback-, Bonus- und Loyalty-Programme war lange profitabel und überschaubar. Die Plattformbetreiber vermittelten beim Kauf zwischen Hersteller und Kunde die Rückvergütung – und übernahmen gleichzeitig alle Abläufe: von der Abrechnung bis zur Auszahlung an Endkund:innen. Diese Zahlungen liefen oft direkt über Konten der Anbieter – ohne BaFin-Lizenz und ohne Treuhandkonto. Eine […]