Autor: Novalnet

Akzeptanz für Mobile Payment bei 29 % der Deutschen

Das Magazin Telecom Handel hat hierzu einen interessanten Bericht veröffentlicht. Dem Mobile Payment fehlt der Schwung Aufgrund dessen, dass Mobile Payment in Deutschland nicht so recht in Schwung kommt, hat der Branchenverband Bitkom eine Studie veröffentlicht. Die Studie belegt, dass zurzeit nur 29 % der Deutschen dem Bezahlen mit ihrem Smartphone positiv gegenüberstehen. Die Umfrage […]

Automatische Rechnungserstellung

Die automatische Rechnungserstellung spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld, indem sie die internen Betriebsabläufe optimiert. Sie bietet außerdem eine optimierte XML-Schnittstelle, um die Verarbeitungszeit so kurz wie möglich zu halten. Weitere flexible Schnittstellen sind XML, STRING-Format und JSON-Format. Ein kundenspezifischer Rechnungsbezug ist ebenso möglich wie die Anzeige einer individuellen Zahlungsreferenz. Sie können sich des […]

Personalisierung in Online-Shops – was bringt es und wann funktioniert es?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Produkte in einem Online-Shop personalisiert darzustellen. Der wohl bekannteste Weg, um die Darstellung auf den einzelnen Nutzer zuzuschneiden, sind Produktvorschläge, die auf dem Warenkorb sowie auf dem analysierten Nutzungsverhalten basieren. Dazu gehören neben der dynamischen Einbindung von „Das könnte Ihnen auch gefallen“ Hinweise wie „Personen, die das gleiche kauften wie […]

Händler schaffen durch Shopping-Apps Mehrwert

Das Unternehmen Locafox hat dazu 37 Apps von Einzelhändler genauer unter die Lupe genommen und kam zu folgendem Ergebnis. Die Händler versuchen mit der App, dem Kunden das Einkaufen im Laden leichter zu machen. Doch dies reicht bei Weitem nicht aus. Gerade mal 22% der getesteten Apps bieten dem Nutzer einen redaktionellen Inhalt. Und insgesamt […]

So funktioniert amazon SEO

Ob es Sinn macht, seine Produkte über amazon zu verkaufen oder nicht, muss jeder Shopbetreiber für sich selbst entscheiden. Fakt ist jedoch, dass amazon aus der Internetlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Und auch, wenn amazon eine scharfe Preispolitik fährt, kann es sich lohnen, Produkte auch über diese Plattform zu verkaufen. Einen interessanten Artikel, in dem […]

Ebay fordert zu Produktbewertungen auf

In den USA bekommen Kunden von Ebay zurzeit E-Mails mit der Bitte um Produktbewertungen. Die zu bewertenden Produkte sind nicht mehr nur Technik- und Medienprodukte, deren Bewertungen schon 2010 eingeführt wurden. Nach eCommerceBytes handelt es sich bei den aktuellen Aufforderungen um Bewertungen für Artikel, die nicht dieser Kategorie angehören. Eine weitere Änderung finden Kunden auf […]

SEO Wochenrückblick KW 23

E-Mail-Marketing im Sommerloch Heiße Tage, laue Abende, das Leben spielt sich draußen ab und überhaupt sind die meisten Leute im Urlaub. Das Sommerloch lädt geradezu dazu ein, die Marketingaktivitäten ruhiger anzugehen. Doch genau das ist ein Fehler. Denn gerade dann, wenn viele andere Unternehmen ihre Marketingaktivitäten herunterschrauben, ergibt sich viel Potenzial für diejenigen, die am […]

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Mai 2015

Falsche Auskunft gegenüber Verbraucher kann irreführende Geschäftspraxis sein Online-Händler müssen ihren Kunden mindestens per Telefon und E-Mail Rede und Antwort stehen. Dazu zählen mitunter auch Auskünfte zur Laufzeit eines bestehenden Vertrages oder die Bedingungen der Kündigung. Erweisen sich diese Auskünfte im Nachhinein als falsch, gibt es nicht nur Ärger mit dem Kunden. Nach einem aktuellen […]

Neues Shopware Payment Plugin V10 mit integrierter Abo-Verwaltung sowie Affiliate Management

Zu den zahlreichen Vorteilen des neuen Shopware-Zahlungsmoduls, welche direkt im Shop-Backend erledigt werden können gehören: – einfache Möglichkeit zum Bestätigen und Stornieren von On-Hold-Transaktionen – einfaches Durchführen von Rückerstattungen aus dem Shop-Admin heraus – flexible Abonnementverwaltung für wiederkehrende Zahlungen – flexibles Affiliated Management für Partnerprogramm Betreiber – komfortable Statusmeldung bei Zahlungseingang von Rechnungskauf und Vorkasse – übersichtliches Status Management für Chargebacks […]

SEO Wochenrückblick KW 22

Überlegungen zum Google Core Update Sören Eisenschmidt hat auf seinem Blog eisy Überlegungen zum Google Core Update veröffentlicht. Neben generellen Gedanken zu Inhalten und der Marke eines Unternehmens geht er auch darauf ein, was sich nach dem Update ändern könnte und was eher nicht. Checkliste für das SEO von 2015 Kurz nach dem Google Update […]

Wie funktioniert giropay?

Was ist giropay? Giropay ist ein Bezahlverfahren für Online-Einkäufe, das von mehr als 1.500 Banken und Sparkassen unterstützt wird. Im Prinzip handelt es sich um eine Online-Überweisung, die direkt über das Online-Banking der eigenen Bank bzw. Sparkasse abgewickelt wird. Die Nutzung von giropay ist kostenfrei, zudem ist keine zusätzliche Registrierung oder Anmeldung nötig. Wie funktioniert […]

Recap zur Meet Magento 2015

Bei dem Community-Event standen neue Technologien und vorrangig Magento 2 im Vordergrund. Gleichzeitig war das Networking ein wichtiger Fokus bei Meet Magento 2015. Bei den besten Business-Vorträgen ging es unter anderem um Themen wie „Visual Marketing mit User Generated Content“ und „Implement A/B Testing.“ Auch die Entwicklervorträge stießen auf ein reges Interesse, wobei besonders der […]