PayPal hat sein Portfolio vor einiger Zeit um die Payment-Option Ratenzahlung ergänzt. Die neue Bezahlfunktion richtet sich an Online-Händler und auch an Kunden. Jetzt wurde jedoch deutlich, dass die Funktion nicht von allen Händlern genutzt werden kann. Manchen ist es nicht möglich, die Ratenzahlung in den Shop zu integrieren. Stattdessen öffnet sich auf dem Bildschirm […]
Autor: Novalnet
Wissenswertes und Austauschmöglichkeiten bei der JTL Connect 2016 Ende August in Düsseldorf
Die Hausmesse der JTL-Software GmbH gibt es in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal. Interessierte im Bereich des E-Commerce sind ins Congress Center Düsseldorf Süd eingeladen, um sich miteinander auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Neues zu lernen. Fachvorträge von verschiedensten Referenten Auch Fachvorträge und Live-Demonstrationen wird es am 26. August im Rahmen der Messe geben. […]
OXID-Launch von eShop 5.3 sorgt für neue Shopping-Möglichkeiten
Der Vorstand der OXID eSales AG Roland Fesenmayr betont die Wichtigkeit für Onlinehändler, sich mit einem unverwechselbaren Online-Offering von anderen zu unterscheiden. Für Umsätze und die Festigung der Kundenbindung sorgten ihm zufolge relevanter Content und emotional ansprechende Einkaufswelten – vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass Amazon den Markt dominiert. Die OXID eSales AG ist einer […]
Onlinehändler bei Ebay, Amazon und Rakuten im Urlaub: Was ist zu tun?
Sommerzeit ist Reisezeit. Damit Betreiber von Online-Shops im Urlaub ebenfalls relaxen und abschalten können, müssen jedoch erst einige Vorkehrungen getroffen werden. Vor allem in Marktplätzen sind Voreinstellungen wichtig. Und damit sind nicht nur rechtliche Pflichten gemeint, die hauptsächlich Lieferfristen betreffen. Verschiedene Marktplätze – verschiedene Optionen Jeder Marktplatz bietet für die Zeit des Urlaubs andere Möglichkeiten, […]
Das Bundeskartellamt entscheidet: Behinderung von SOFORT-Überweisung ist nicht erlaubt
Die Entscheidung gründet auf der Feststellung, dass der Wettbewerb für Zahlungsauslösedienste, die von keiner Bank abhängig sind, von Mitgliedern der „Deutschen Kreditwirtschaft“ und deren AGB behindert wurde. Zu diesen bankenunabhängigen Diensten zählt beispielsweise die SOFORT Überweisung der SOFORT GmbH. Der Kartellverstoß lautet dabei gezielte Marktabschottung. Banken und Sparkassen haben eine jahrelange Diskussion mit dem Bundeskartellamt […]
Die EU-Kommission will Überwachung von virtuellen Währungen
Die EU-Kommission hat vor, der Terrorfinanzierung stärker entgegenzutreten. Die Vorschläge von Anfang Juli sind dabei die ersten Schritte. Außerdem zieht sie Konsequenzen aus den Enthüllungen der Panama Papers, indem sie Methoden der Steuerhinterziehung, die darin enthüllt wurden, hemmen will. Keine Chance der Anonymität Der Entwurf zur erneuten Reform der Geldwäscherichtlinie soll nun auch Umtausch-Plattformen für […]
Novalnet entwickelt neues Plugin für WordPress Events Manager
Wer Veranstaltungen und Events organisiert, weiß, wie viel Zeit und Nerven das kosten kann. Um die Organisation und den Verkauf von Tickets im Online-Bereich zu vereinfachen, wurde des WordPress Plugin Events Manager entwickelt. Es unterstützt Eventmanager dabei, die einzelnen Veranstaltungen übersichtlich in einem Kalender anzulegen und online Tickets für ihre Veranstaltungen zu verkaufen. Der wohl […]
Internationale Expansion von Onlineshops – Das sollten Shopbetreiber wissen
Warum Language Targeting betreiben? Es ist sinnvoll, die Seitenstruktur sprachspezifisch zu konzipieren, um die Nutzer aktiv zu erreichen. Die sprachliche Prägung der Seite ist die eine Anpassung, die technische die andere. Letztere ist deshalb empfehlenswert, um Suchmaschinen dabei zu assistieren, die Seiteninhalte dem richtigen Publikum zuzuordnen und um selbst indirekt ein besseres Ranking zu erzielen. […]
Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juni 2016
Tippfehler: So können sich Online-Händler von der Lieferpflicht befreien Es macht einen kleinen aber feinen Unterschied, ob der Markenfernseher für 699 Euro oder für 69,99 Euro verkauft wird. Ein solcher kleiner aber feiner Kommafehler kann jedoch für manchen Händler schon den Ruin bedeuten. Warum? Schnäppchenjäger werden bei dem Angebot zuschlagen und nicht nur ein Gerät […]
Studie von plentymarkets: Erfolgsmodelle im E-Commerce
Wer nahm teil? 160 Personen haben Ende des Jahres 2015 an der Umfrage teilgenommen. 77 Prozent von ihnen gehören kleinen Unternehmen mit einem bis zehn Mitarbeitern an. In Unternehmen mit elf bis 50 Mitarbeitern arbeiten elf Prozent der Befragten, zu Betrieben mit nur einer Person gehören neun Prozent. Nur vier Prozent kamen von Unternehmen mit […]
Filter-Funktion erleichtert die Shopping-Suche bei Google
Was bisher lediglich ein Test ist, wird vermutlich bald fest eingeführt: neue Buttons bei Google Shopping, die Produkte nach verschiedenen Kriterien herausfiltern. Die Marketing-Agentur Merkle RKG hat die Buttons in den Anzeigen bei Google gefunden. Drei Kategorien gibt es bislang. „In Store“ sucht Produkte von umliegenden Händlern heraus und „Top Rated“ sucht die bestbewerteten Ergebnisse. […]
Der Treffpunkt E-Commerce kommt nach München
Neben der Möglichkeit zum lockeren Austausch werden Vorträge gehalten. Comarch, die fairnet medienagentur und Carsten Szameitat von der LOC-Place GmbH machen den Anfang. Wertvolle Ratschläge zum Thema Social Media Marketing wird die Volljuristin Yvonne Bachmann geben. Die Fußball-EM ist in vollem Gange, weshalb um 21.15 Uhr das Spiel der deutschen Mannschaft gegen Polen ausgestrahlt wird. […]