Kategorien: Magazin - Seite 24

Automatische Rechnungserstellung

Die automatische Rechnungserstellung spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld, indem sie die internen Betriebsabläufe optimiert. Sie bietet außerdem eine optimierte XML-Schnittstelle, um die Verarbeitungszeit so kurz wie möglich zu halten. Weitere flexible Schnittstellen sind XML, STRING-Format und JSON-Format. Ein kundenspezifischer Rechnungsbezug ist ebenso möglich wie die Anzeige einer individuellen Zahlungsreferenz. Sie können sich des […]

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Mai 2015

Falsche Auskunft gegenüber Verbraucher kann irreführende Geschäftspraxis sein Online-Händler müssen ihren Kunden mindestens per Telefon und E-Mail Rede und Antwort stehen. Dazu zählen mitunter auch Auskünfte zur Laufzeit eines bestehenden Vertrages oder die Bedingungen der Kündigung. Erweisen sich diese Auskünfte im Nachhinein als falsch, gibt es nicht nur Ärger mit dem Kunden. Nach einem aktuellen […]

Neues Shopware Payment Plugin V10 mit integrierter Abo-Verwaltung sowie Affiliate Management

Zu den zahlreichen Vorteilen des neuen Shopware-Zahlungsmoduls, welche direkt im Shop-Backend erledigt werden können gehören: – einfache Möglichkeit zum Bestätigen und Stornieren von On-Hold-Transaktionen – einfaches Durchführen von Rückerstattungen aus dem Shop-Admin heraus – flexible Abonnementverwaltung für wiederkehrende Zahlungen – flexibles Affiliated Management für Partnerprogramm Betreiber – komfortable Statusmeldung bei Zahlungseingang von Rechnungskauf und Vorkasse – übersichtliches Status Management für Chargebacks […]

Wie funktioniert giropay?

Was ist giropay? Giropay ist ein Bezahlverfahren für Online-Einkäufe, das von mehr als 1.500 Banken und Sparkassen unterstützt wird. Im Prinzip handelt es sich um eine Online-Überweisung, die direkt über das Online-Banking der eigenen Bank bzw. Sparkasse abgewickelt wird. Die Nutzung von giropay ist kostenfrei, zudem ist keine zusätzliche Registrierung oder Anmeldung nötig. Wie funktioniert […]

Recap zur Meet Magento 2015

Bei dem Community-Event standen neue Technologien und vorrangig Magento 2 im Vordergrund. Gleichzeitig war das Networking ein wichtiger Fokus bei Meet Magento 2015. Bei den besten Business-Vorträgen ging es unter anderem um Themen wie „Visual Marketing mit User Generated Content“ und „Implement A/B Testing.“ Auch die Entwicklervorträge stießen auf ein reges Interesse, wobei besonders der […]

xt:Commerce führt weitere Sicherheitsprüfungen durch

Obwohl xt:Commerce darauf hinweist, dass keinerlei Anzeichen einer Ausnutzung der SQL-Injection-Lücke vorliegen, wird empfohlen, so schnell wie möglich die angebotenen Service-Packs ins eigene System einzuspielen. Diese sind für die drei Versionen 4.2.00, 4.1.10 und 4.1.00 verfügbar. Da die Version 4.1.00 noch weit verbreitet ist, steht auch sie bereit, obwohl sie sich offiziell nicht mehr in […]

Der Händlerbund bietet Online-Händlern praktischen Verpackungsshop an

Die Logistik spielt für Online-Händler eine enorm wichtige Rolle. Je höher das Sendungsaufkommen ist, desto mehr Kartonagen werden benötigt. Nachhaltige Verpackungen, die außerdem die Ware gut schützen, werden immer beliebter – jedem vierten Händler sind diese Eigenschaften wichtig, wie eine Statista-Studie zeigt. Das Erscheinungsbild der Verpackungen spielt für jeden fünften eine große Rolle, und jeder […]

Rechtsformen in Deutschland: Ein Überblick

Hat ein Unternehmer eine Geschäftsidee, will er diese so schnell wie möglich in die Tat umsetzen. Doch wie? Rechtsformen, um  als selbständiger Unternehmer tätig zu sein, gibt es viele: vom Einzelunternehmer über die GmbH bis hin zur AG steht ein angehender Gründer vor einem zunächst undurchsichtigen Dschungel an Möglichkeiten, der nur schwer zu durchblicken ist. […]

SymfonyLive Berlin 2015

Einmal jährlich findet das SymfonyLive in Berlin statt. An 5 Tagen dreht sich alles um das Open Source PHP Framework Symfony: 2 Tage Workshops, 2 Tage Konferenz, 1 Hack Day. Das Workshop-Programm bietet anspruchsvolle Themen, die von Experten aus der Praxis geleitet werden. Die anschließenden Konferenztage warten mit einer guten Mischung aus namenhaften Speakern wie […]

e-Commerce Day 2015

Am 17. April trafen sich die rund 1000 Teilnehmer im Kölner RheinEnergieStadion, um sich rund um das Thema E-Commerce auszutauschen. Dabei standen vor allem Conversion Optimierung, das Suchverhalten der Nutzer sowie die Verbesserung der User Experience. In 3 Paneln teilten Experten aus dem E-Commerce ihr Wissen mit den Zuhörern und waren auch für weiterführende Gespräche […]

Arbeitskreis des Händlerbundes beschäftigt sich mit Themen rund um Local E-Commerce

Der Händlerbund Beirat beschäftigt sich in seinem Arbeitskreis zum Thema Local E-Commerce mit dieser Thematik. Er versucht, Antworten darauf zu finden, wie die Attraktivität des lokalen Handels durch neue Konzepte und Ideen auch für die Kunden gesteigert werden kann, die das Internet als Einkaufsort bevorzugen. Definiert wird Local E-Commerce dabei mit der Digitalisierung von klassischen […]