Neu in den Zahlungsmodulen ist mitunter die integrierte Abo Verwaltung, ein Affiliate Managment oder auch die Durchführungen von Rückerstattung direkt aus den Shops heraus. Gleichzeitig ist eine zusätzliche Absicherung von Kreditkartenzahlungen durch das 3D Secure-Verfahren möglich. Besonders die Sicherheitsfeatures dieses Modul wurden optimiert. Abhängig von der jeweiligen Höhe des Bestellwerts ist beispielsweise eine Limitprüfung möglich. […]
Kategorien: Magazin - Seite 23
Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juni 2015
Fließtext: Rechtstexte müssen deutlich erkennbare Absätze haben Der Gesetzgeber sorgt mit den zahlreichen gesetzlichen Informationspflichten für eine transparente Aufklärung der Verbraucher über ihre bestehenden Rechte und Pflichten. Besteht eine Widerrufsbelehrung aus einem einzigen Fließtext ohne erkennbare Überschriften und Absätze, kann man von einer transparenten Aufklärung nicht mehr sprechen. Spätestens nach den ersten Sätzen gibt auch […]
Neues JTL-Shop-Payment-Plugin V10 mit integrierter Abo Verwaltung sowie Affiliate Management
Neu in dem JTL-Payment-Plugin ist mitunter die integrierte Abo Verwaltung, ein Affiliate Managment oder auch die Durchführungen von Rückerstattung direkt aus dem JTL-Shop heraus. Gleichzeitig ist eine zusätzliche Absicherung von Kreditkartenzahlungen durch das 3D Secure-Verfahren möglich. Besonders die Sicherheitsfeatures dieses Modul wurden optimiert. Abhängig von der jeweiligen Höhe des Bestellwerts ist beispielsweise eine Limitprüfung möglich. […]
Novalnet unterstützt Erste-Hilfe-Projekt für Kinder
Das Projekt „Arbeitsbuch Erste Hilfe für Grundschulkinder“ wurde initiiert von der Luftrettungsstation „Christoph 1“ und dem K&L Verlag in Kooperation mit der ADAC-Luftrettung GmbH. Das Malbuch soll Münchner Kindern ab fünf Jahren spielerisch zeigen, wie sie sich in Not- und Unfallsituationen richtig verhalten können. Dadurch verlieren sie zum einen ihre Angst und erfahren zum anderen, […]
Neues Payment-Plugin für WooCommerce mit integrierter Abo-Verwaltung sowie Affiliate Management
Zu den zahlreichen Vorteilen des neuen WooCommerce Payment-Plugins, welche direkt im Backend erledigt werden können gehören: – einfache Möglichkeit zum Bestätigen und Stornieren von On-Hold-Transaktionen – einfaches Durchführen von Rückerstattungen aus dem Shop-Admin heraus – flexible Abonnementverwaltung für wiederkehrende Zahlungen – flexibles Affiliated Management für Partnerprogramm Betreiber – komfortable Statusmeldung bei Zahlungseingang von Rechnungskauf und Vorkasse – übersichtliches Status Management für […]
Jeder online Shop wünscht sich Stammkunden – Wann ist der beste Zeitpunkt diese zu gewinnen?
Soll sich der online Shop Neukunden einkaufen oder einfach die alten Stammkunden aktivieren? Auf diese Frage kann die Studie von RjMetrics Antwort geben. Sie haben das Einkaufsverhalten von online Shop Kunden untersucht und dabei festgestellt, dass nur rund 30 % der befragten Kunden innerhalb eines Jahres ein zweites Mal im selben online Shop einkaufen. Knapp […]
Endlich ist es, soweit – der JTL-Shop 4 steht in den Startlöchern
Gerade in den letzten Wochen und Monaten haben Pascal Kleefeld mit seinen Kollegen sich intensiv mit dem neuen Shopsystem beschäftigt. Alle sind von dem Ergebnis nicht nur überrascht und begeistert – nein sie sind überzeugt, dass man eine 3 vor dem Punkt nicht mehr vertreten kann … Der JTL-Shop 4 Im Shopsystem gibt es kaum […]
Recap Treffpunkt E-Commerce
Der vom Händlerbund organisierte Treffpunkt E-Commerce fand wieder in München statt. Dank des guten Wetters stand dabei auch die Dachterrasse mit Blick über München offen. Die Keynote des Abends hielt Johannes Altmann von Shoplupe. Im Vortrag „Jetzt machen wir den Kunden glücklich! Wer den Kunden versteht und seine Bedürfnisse kennt, wird zum Lieblingsshop. Umdenken, neudenken, […]
Studie des Händlerbunds über die einjährige Verbraucherrechterichtlinie
Ein Jahr danach brachte der Händlerbund eine Studie heraus, innerhalb derer 184 Online-Händler befragt wurden. Hier sind die Ergebnisse über ihre Meinung zur Umstellung und darüber, wie sie Neuerungen handhaben. Richtlinie wirkt sich kaum auf Online-Händler aus Mittlerweile weiß so gut wie jeder Händler über die Verbraucherrechterichtlinie Bescheid. Nur ein einziges Prozent ist darüber noch […]
Neues OXID eShop Payment Modul V10 mit integrierter Abo-Verwaltung sowie Affiliate Management
Zu den zahlreichen Vorteilen des neuen OXID eShop-Zahlungsmoduls, welche direkt im Shop-Backend erledigt werden können gehören: – einfache Möglichkeit zum Bestätigen und Stornieren von On-Hold-Transaktionen – einfaches Durchführen von Rückerstattungen aus dem Shop-Admin heraus – flexible Abonnementverwaltung für wiederkehrende Zahlungen – flexibles Affiliated Management für Partnerprogramm Betreiber – komfortable Statusmeldung bei Zahlungseingang von Rechnungskauf und Vorkasse – übersichtliches Status Management für […]
Kundenservice mit Social Media
Kundenservice bedeutet vor allem Kundenfeedback einzusammeln und auf dieser Grundlage die Produkte oder die Darstellung der Produkte zu verbessern sowie Kunden bei Kaufentscheidungsprozessen zu unterstützen. Für beide Bereiche sind die Social Media Kanäle prädestiniert. Da Social Media Kanäle aber immer öffentlich sind, sollten Sie ein paar Dinge beachten, wenn Sie den Kundensupport mit facebook und […]
Akzeptanz für Mobile Payment bei 29 % der Deutschen
Das Magazin Telecom Handel hat hierzu einen interessanten Bericht veröffentlicht. Dem Mobile Payment fehlt der Schwung Aufgrund dessen, dass Mobile Payment in Deutschland nicht so recht in Schwung kommt, hat der Branchenverband Bitkom eine Studie veröffentlicht. Die Studie belegt, dass zurzeit nur 29 % der Deutschen dem Bezahlen mit ihrem Smartphone positiv gegenüberstehen. Die Umfrage […]