Kategorien: Magazin - Seite 22

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im August 2015

Streit ums Widerrufsrecht: Wann ist der Kauf gewerblich und wann privat? Ein Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu. Diesen „günstigen“ Umstand wollen auch Unternehmer nicht selten für sich nutzen und berufen sich auf einen privaten Kauf. Die Frage, ob ein Widerrufsrecht besteht oder nicht, ist dann vorprogrammiert. Ein Streit um die Installation einer Alarmanlage veranlasste das […]

Google Adwords – Professionell optimieren Teil 2

Nun wollen wir uns mit den Anzeigengruppen und den Textanzeigen befassen. Dabei bleiben wir bei unseren fiktiven Beispiel eines Onlineshops für Gartenbedarf. Anzeigengruppen basieren auf Angebot Grundsätzlich bildet die Kampagnenstruktur und damit einhergehend die Anzeigengruppen und eingebuchten Keywords das Shopangebot ab. Das heißt natürlich, das ich nur die Produkte bewerbe, die ich verfügbar habe und […]

Das professionelle Retourenmanagement – nur wenige online Händler setzen darauf

Was bedeuten Retouren für den Händler? Für den online Händler sind Retouren immer ein komplexes Thema, denn die Kunden erwarten von ihm als Händler, dass er jede Retoure uneingeschränkt akzeptiert, selbst dann, wenn dem Kunden das Produkt einfach nur nicht gefällt. Für den online Händler hat dies aber zur Folge, dass nicht nur Kosten auf […]

Neue Bezahlmethode per Herzschlag

Bezahlung mit Hightech-Gerät am Arm Alternativen zur Bezahlung ohne Bargeld gibt es viele – so viele, dass manche selbst die Kartenzahlung als zu aufwendig erachten. Daher werden immer wieder Neuerungen vorgestellt, die das Bezahlen noch unkomplizierter, schneller und sicherer machen sollen. Inzwischen gibt es Pläne zur biometrischen Zahlungsweise per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck. Vielversprechend ist auch […]

Das Online-Zahlsystem deutscher Banken wird von Händlern abgelehnt

So sagt zum Beispiel Konstantin Urban, der Gründer des börsennotierten Online-Handels windeln.de, dass man keinen Bedarf für das neue Bezahlsystem erkennen könne. Beate Uhse, die bekannte Flensburger Erotikhändlerin, sagt dazu, dass sie nicht plane, Paydirekt als Online-Bezahlsystem einzuführen, denn es sei hier kein Mehrwert für die Kunden erkennbar. Mit ähnlichen Gründen distanzieren sich auch der […]

Deutliches Sommerloch im Online-Handel

Offensichtlich setzte dieser Rückgang der Nachfrage bereits im Juni ein. Das Preisvergleichsportal billiger.de fand heraus, dass Online-Käufe im Vergleich zum Jahresbeginn um etwa 25 Prozent zurückgingen. Dieses Problem kennt der E-Commerce bereits, denn jedes Jahr haben Online-Händler zur Mitte des Jahres mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Ab September vergeht das Sommerloch und die Umsätze steigen bis […]

Neues Facebook-Patent bestimmt die Kreditwürdigkeit der Nutzer

Einschätzung anhand der Facebook-Freunde Wenn jemand einen Antrag auf Kredit stellt, „[…] prüft der Kreditgeber die Kreditwürdigkeit  der Mitglieder des Sozialen Netzwerks, die mit dem Individuum […] verbunden sind“, so das Patent. Das bedeutet, dass die Freunde analysiert werden, um zu ermitteln, ob der Antragsteller selbst als kreditwürdig eingestuft werden kann. Die Folge daraus: Der, […]

Der Preis und die Zeit der Lieferung sind für junge Einkäufer am bedeutendsten

Die Anforderungen an Zustellungen von Interneteinkäufen sind bei jungen Leuten besonders hoch. Eine aktuelle Umfrage von MetaPack, dem führenden Anbieter von Versandmanagement-Lösungen im E-Commerce, ergibt, dass eine kostenlose Lieferung für 41 Prozent der 18- bis 24-Jährigen das Wichtigste ist. Ein möglichst schneller Versand steht für 34 Prozent ganz oben auf der Liste. 82 Prozent haben […]

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juli 2015

„Tell a friend“-Funktion macht Amazon-Händler abmahngefährdet Auch wenn der Bundesgerichtshof (Urteil vom 12.09.2013 Az. I ZR 208/12) vor zwei Jahren schon die Unzulässigkeit der Weiterempfehlungs- oder auch „Tell a friend“-Funktion deutlich gemacht hat, hat diese Rechtsprechung bei vielen Shopsystemen und Plattformen noch keinen Einzug gefunden. So auch bei Amazon. Dort ist die rechtswidrige Weiterempfehlungs- bzw. […]

Google Adwords – Professionell optimieren Teil 1

Google Adwords Adwords ist das größte Werbenetzwerk der Welt und zugleich die eigentliche Cash Cow der Google Konzerns. Knapp 75 % seines Umsatzes erwirtschaftete der Konzern 2014 mit  Einkünften aus dem Adwords Bereich. Durch die Dominanz von Google in Deutschland ist das Thema Adwords ein bedeutender Bestandteil jeder ganzheitlichen Online-Marketing Strategie. Google AdWords ist eine […]

Neues PrestaShop-Paymentmodul mit integrierter Abo-Verwaltung sowie Affiliate Management

Zu den zahlreichen Vorteilen des neuen PrestaShop-Paymenmoduls, welche direkt im Shop-Backend erledigt werden können gehören: – einfache Möglichkeit zum Bestätigen und Stornieren von On-Hold-Transaktionen – einfaches Durchführen von Rückerstattungen aus dem Shop-Admin heraus – flexible Abonnementverwaltung für wiederkehrende Zahlungen – flexibles Affiliate Management für Partnerprogramm Betreiber – komfortable Statusmeldung bei Zahlungseingang von Rechnungskauf und Vorkasse – übersichtliches Status Management […]