Das Shopsystem VirtueMart wurde für Nutzer von Joomla entwickelt, die weiterhin das gewohnte Backend nutzen möchten. Sowohl für das Frontend als auch für das Administrator-Backend gibt es eine Demo-Version. Zudem steht eine Liste mit Online-Shops bereit, die auf VirtueMart basieren. So wird schnell deutlich, dass sich VirtueMart bis ins Detail an die eigenen Bedürfnisse anpassen […]
Kategorien: Magazin - Seite 26
75 Prozent aller Unternehmen bei den sozialen Netzwerken vertreten
In Deutschland setzen inzwischen drei von vier Unternehmen auf die verschiedenen sozialen Netzwerke. Dabei ist die Nutzung der Social-Media-Plattformen nicht von der Unternehmensgröße abhängig. Besonders die Dienstleister nutzen diese Möglichkeit bevorzugt, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch auch zur internen Kommunikation würden die sozialen Netzwerke genutzt, wie eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM jüngst ergeben […]
Nicht mehr lange bis zur Meet Magento
Am 11. und 12. Mai wird Leipzig zum Mekka der Magento-Anwender. Bereits zum neunten Mal treffen sich Onlie-Händler, Entwickler, Agenturen und Fachexperten, um sich über das beliebte Shopsystem auszutauschen. Im Fokus stehen dabei neueste technische Entwicklungen, Trends und praxisnahe Case Studies. Auf der After Show Party am Abend des ersten Konferenztages steht dann der persönliche […]
Händlerbund AGB-Plugin jetzt auch für Shopware 5 erhältlich
Die neuste Version von Shopsware 5 ist seit dem 27. April 2015 erhältlich. Das Update des Shopsystems steht für emotionalere Einkaufswelten, die auf einem mobilen Gerät in einer optimierten Version angezeigt werden können. Für die Kunden verspricht dies eine abenteuergeladene Erlebnisreise bei Online-Shopping. Das Design und die Usability wurden zudem optimiert, um den Händlern den […]
osCommerce: vom Studienprojekt zum international beliebten Shopsystem
Nachdem das Shopsystem im Jahr 2000 als Studie entwickelt wurde, bekam es kurze Zeit später den Namen osCommerce. Offizielle befindet es sich weiterhin in der Entwicklung, jedoch wird es inzwischen bei vielen Online-Shops eingesetzt. Seit März 2011 steht die Version 3.0 zur Verfügung, wobei die Vorgängerversion 2.2 RC2a am weitesten verbreitet ist. Der deutsche Entwickler […]
Rechnungskauf – die wichtigsten Fragen und Antworten
Was ist Rechnungskauf? Rechnungskauf – oder auch Kauf auf Rechnung – bedeutet, dass Kunden Waren in einem Online-Shop bestellen und diese erst nach eingehender Prüfung über Banküberweisung bezahlen. Üblicherweise liegt die Zahlungsfrist bei einem Rechnungskauf bei 14 Tagen, einige Anbieter gewähren ihren Kunden aber auch Zahlungsfristen von 30 Tagen. Für Kunden liegen die Vorteile auf […]
NKD und DPD gehen strategische Partnerschaft ein
NKD ist eines der größten deutschen Unternehmen im Textileinzelhandel und nun auch Anlaufstelle für diejenigen, die mit DPD Pakete innerhalb der EU verschicken oder sich ihr Paket dorthin zustellen lassen möchten. Außerdem können in allen Filialen auch Retouren abgegeben werden. Bequemerer Paketversand durch NKD Peter Weilke, der als Group Manager Parcel Shop bei DPD in […]
Shopware 5 steht ab sofort zur Verfügung
Mit der neusten Version seines Shopsystems möchte Shopware einen noch nie dagewesenen Spielraum beim Online-Shopping schaffen und sich somit deutlich von der Konkurrenz abheben. Die emotionale Komponente ist bei Shopware 5 ganz klar in den zentralen Fokus gerückt. Es wurden zahlreiche Veränderungen in das Tool integriert, die dafür sorgen sollen, dass das Online-Shopping für die […]
Auf der sicheren Seite im e-Commerce
In einem neuen Ratgeber zum Verkauf von Elektro- und Elektronikprodukten informiert der Händlerbund über die gesetzlichen Vorgaben, die damit verbunden sind. Händler von Elektronikprodukten, auch im e-Commerce müssen sich einer Fülle von gesetzlichen Vorgaben stellen. Insbesondere zur Herstellung, Kennzeichnung und zum Verkauf wurden klare Regeln gesetzt. Und seit diesem Jahr kamen wieder neue hinzu. So […]
Hacker nutzen Sicherheitslücke bei Magento aus
Es sind fast 200.000 Online-Stores, die von dieser Sicherheitslücke bei Magento betroffen sind. Hacker können nicht nur bösartige Codes in den Shop einschleusen, sondern unter anderem auch die Kundenadressen sowie deren Kreditkarteninformationen auslesen. Eine externe Sicherheitsfirma hat dieses Problem sogar als kritisch eingeschätzt, sodass akuter Handlungsbedarf besteht. Ein Update zum Schließen dieser Sicherheitslücke ist bereits […]
Online-Kunstmarkt übertrifft alle Erwartungen
Bereits zum dritten Mal wird der Online Art Trade Report von Hiscox veröffentlicht. Den Ergebnissen zufolge wuchs der Online-Kunstmarkt von 2013 bis 2014 um satte 68% von 1,57 Mrd. $ auf 2,64 Mrd. $. Innerhalb der nächsten 5 Jahre soll der Markt für Online-Kunsthandel auf insgesamt 6,3 Mrd. $ anwachsen. Letztes Jahr machte der Online-Handel […]
eBays Shopsystem Magento weist problematische Sicherheitslücke auf
Check Point empfiehlt allen Administratoren dringend, ein Update einzuspielen, das die Lücke schließen soll. Es steht unter dem Namen „SUPEE-5344“ zum Download bereit. Betroffenen Händlern wird nun Zeit gegeben, ihre Shops zu patchen. Wird erst einmal bekannt, was genau das Problem ist, nutzen Hacker die Lücke wahrscheinlich in hohem Maße aus und erbeuten Daten. Daher […]