BGH: Löschen von unseriösen Geboten nur mit triftigem Grund Um eine bereits laufende und mit Geboten versehene Auktion bei Ebay vorzeitig zu beenden, bedarf es eines triftigen Grundes. So kann die Zerstörung des Versteigerungsgegenstandes dazu führen, dass eine Auktion vor ihrem regulären Ablauf beendet werden muss. Ein Schadensersatzanspruch hat der zum Zeitpunkt des Abbruchs Höchstbietende […]
Autor: Novalnet
#medialawcamp in Berlin: am 27. November ist es wieder soweit
Ein Barcamp ist eine „Mitmach-Konferenz“, bei der das Programm erst am Veranstaltungstag festgelegt wird. Jeder, der sich mit dem E-Commerce beschäftigt, hat die Möglichkeit, ein Thema vorzuschlagen und dazu eine Session zu halten. Das bietet vor allem Einsteigern die Möglichkeit, sich im kleinen Rahmen auszuprobieren und Experten haben eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. […]
Nicht mehr lange bis zur Data Driven Business in Berlin
Stellen Sie sich vor, an 2 Tagen lernen Sie die wichtigsten Vertreter aus der Online Marketing Szene kennen und erfahren alles, was Sie über Conversion Optimierung, E-Metrics und Predictive Analytics wissen müssen. Genau das gibt es auf der Data Driven Business, die am 03. und 04. November in Berlin stattfindet. Drei Konferenzen finden parallel statt […]
Paketkästen der Deutschen Post gibt es bald auch für Mieter
Von einer Revolution spricht die Deutsche Post in Bezug auf ihre Paketkästen, mithilfe derer Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäusern bequem und schnell Pakete empfangen und auch verschicken können. Seit Mai 2014 gibt es diese Boxen deutschlandweit. Der Logistik-Markt hat sich seitdem entscheidend entwickelt, auch wenn die Konkurrenz eher mit Kritik über dieses geschlossene System reagierte. […]
Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im August 2015
Streit ums Widerrufsrecht: Wann ist der Kauf gewerblich und wann privat? Ein Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu. Diesen „günstigen“ Umstand wollen auch Unternehmer nicht selten für sich nutzen und berufen sich auf einen privaten Kauf. Die Frage, ob ein Widerrufsrecht besteht oder nicht, ist dann vorprogrammiert. Ein Streit um die Installation einer Alarmanlage veranlasste das […]
Google Adwords – Professionell optimieren Teil 2
Nun wollen wir uns mit den Anzeigengruppen und den Textanzeigen befassen. Dabei bleiben wir bei unseren fiktiven Beispiel eines Onlineshops für Gartenbedarf. Anzeigengruppen basieren auf Angebot Grundsätzlich bildet die Kampagnenstruktur und damit einhergehend die Anzeigengruppen und eingebuchten Keywords das Shopangebot ab. Das heißt natürlich, das ich nur die Produkte bewerbe, die ich verfügbar habe und […]
Das professionelle Retourenmanagement – nur wenige online Händler setzen darauf
Was bedeuten Retouren für den Händler? Für den online Händler sind Retouren immer ein komplexes Thema, denn die Kunden erwarten von ihm als Händler, dass er jede Retoure uneingeschränkt akzeptiert, selbst dann, wenn dem Kunden das Produkt einfach nur nicht gefällt. Für den online Händler hat dies aber zur Folge, dass nicht nur Kosten auf […]
Neue Bezahlmethode per Herzschlag
Bezahlung mit Hightech-Gerät am Arm Alternativen zur Bezahlung ohne Bargeld gibt es viele – so viele, dass manche selbst die Kartenzahlung als zu aufwendig erachten. Daher werden immer wieder Neuerungen vorgestellt, die das Bezahlen noch unkomplizierter, schneller und sicherer machen sollen. Inzwischen gibt es Pläne zur biometrischen Zahlungsweise per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck. Vielversprechend ist auch […]
Das Online-Zahlsystem deutscher Banken wird von Händlern abgelehnt
So sagt zum Beispiel Konstantin Urban, der Gründer des börsennotierten Online-Handels windeln.de, dass man keinen Bedarf für das neue Bezahlsystem erkennen könne. Beate Uhse, die bekannte Flensburger Erotikhändlerin, sagt dazu, dass sie nicht plane, Paydirekt als Online-Bezahlsystem einzuführen, denn es sei hier kein Mehrwert für die Kunden erkennbar. Mit ähnlichen Gründen distanzieren sich auch der […]
Deutliches Sommerloch im Online-Handel
Offensichtlich setzte dieser Rückgang der Nachfrage bereits im Juni ein. Das Preisvergleichsportal billiger.de fand heraus, dass Online-Käufe im Vergleich zum Jahresbeginn um etwa 25 Prozent zurückgingen. Dieses Problem kennt der E-Commerce bereits, denn jedes Jahr haben Online-Händler zur Mitte des Jahres mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Ab September vergeht das Sommerloch und die Umsätze steigen bis […]
Neues Facebook-Patent bestimmt die Kreditwürdigkeit der Nutzer
Einschätzung anhand der Facebook-Freunde Wenn jemand einen Antrag auf Kredit stellt, „[…] prüft der Kreditgeber die Kreditwürdigkeit der Mitglieder des Sozialen Netzwerks, die mit dem Individuum […] verbunden sind“, so das Patent. Das bedeutet, dass die Freunde analysiert werden, um zu ermitteln, ob der Antragsteller selbst als kreditwürdig eingestuft werden kann. Die Folge daraus: Der, […]
Neues Feature bei Pinterest: Produktsuche über käufliche Pins
Pinterest war bisher ein unterhaltsames Portal, das seinen Nutzern die Möglichkeit bot, eigene Fotos mit anderen zu teilen. Die meisten Bilder zeigten dabei beispielsweise Haustiere und Outfits. Seit einigen Wochen gibt es zusätzlich einen Kaufen-Button, womit das Unternehmen einen großen Schritt hin zum E-Commerce gemacht hat. Nun können weiterhin Bilder geteilt, aber daneben auch Produkte […]