Autor: Novalnet

Shopsystem xt:Commerce wird durch Sicherheitslücke angegriffen

Durch die Sicherheitslücke in der Version 4.1.00 des Shops xt:Commerce können sich die Angreifer Zugang zu E-Mail-Adressen und Passwörtern der Kunden verschaffen. An Daten von Admins zu kommen, ist ebenfalls möglich, so der IT-Consultant und Sicherheitsforscher Daniel Schumacher, der die Lücke gefunden hatte. Und auch die Sicherheit der Zahlungsdaten von Kunden ist gefährdet, falls der […]

Randshop: kostenlose Open Source aus Deutschland

Bislang wurden 10 Jahre Entwicklungszeit in das Shopsystem investiert. Herausgekommen ist eine solide Software mit einer Vielzahl an Extra-Modulen, mit schlankem Code und hervorragender Bedienbarkeit. Inzwischen können die Entwickler mehr als 230.000 Downloads und über 11.000 Installationen aufweisen. Aktuelle Informationen werden regelmäßig im Blog veröffentlicht. Hier erhalten Sie Informationen zu neuen Funktionen oder auch zu […]

Gütesiegel für Online-Shops: Kundennutzen oder Klimbim?

Der größte Vorteil von Gütesiegeln liegt darin, dass ein Online-Shop als vertrauenswürdig und seriös wahrgenommen wird. Das resultiert unter anderem in höheren Konversionsraten und damit mehr Umsatz. Nachteil ist allerdings, dass Gütesiegel mit regelmäßigen finanziellen Investitionen verbunden sind – zum einen für die Gebühren, zum anderen, um die Qualität des Online-Shops regelmäßig zu sichern. Die […]

Mobiles Bezahlen wird immer populärer

Marktforscher sind der Meinung, dass das mobile Bezahlen sich in den nächsten Jahren immer mehr etablieren wird. Einige Supermärkte haben sich mit der Entwicklung von Apps schon darauf vorbereitet. Erwartet wird, dass sich der Umsatz von 2013 durch „Mobile Payment“ bis 2017 verdreifacht hat. Fragwürdige Datenspeicherung beim Bezahlen mit dem Handy Trotz großer Vorteile birgt […]

SEO Wochenrückblick KW 11

Basics für die Bildersuche Projecter hat diese Woche grundlegende Tipps rund um die Bildersuche zusammengestellt. Neben Onpage Faktoren gehen sie dabei vor allem auf Onpicture Faktoren sowie Crawling und Indexierung ein. Leitfaden für Google My Business Einen Leitfaden für die Einrichtung und Pflege des Eintrags bei Google My Business hat SEO Küche veröffentlicht. Das E-Book […]

Nutzer von xt:Commerce haben mit Sicherheitslücke zu kämpfen

Der aktuelle Versionszweig des Shop-Systems xt:Commerce weist eine Sicherheitslücke auf, wie der Hersteller vor Kurzem bekannt gab. Es handelt sich seinen Aussagen zufolge um ein Problem bei der Version 4.1.00 der Software andere Versionen sind angeblich nicht betroffen. Ein Sicherheitshinweis warnt Nutzer und rät ihnen, die Version ihres Systems vorsichtshalber zu überprüfen. Per E-Mail fordert […]

Content Commerce Camp Leipzig

Schon im Oktober 2014 kamen in Leipzig Content-Experten zusammen, um sich zum Thema Content und E-Commerce auszutauschen. Der Verzicht auf Frontalvorträge machte es möglich – die Barcamp-Sessions wurden ohne strikte Vorgaben durchgeführt, wodurch spannende Gesprächsthemen aufkamen. In diesem Jahr geht es weiter: Am 11. und 12. Mai 2015 wird sich wieder alles um Content-Commerce drehen. […]

E-Commerce und Abo-Modelle: Gute Symbiose?

Kunden auf Dauer zu halten und so regelmäßig Umsatz zu machen, ist das Ziel aller Unternehmen. Gerade für Shop-Betreiber und Anbieter von Bildungsdienstleistungen ist das Abo-Modell daher einen Blick wert. Gewinnen Sie einen Kunden für Ihr Abo, können Sie ihm in regelmäßigen Abständen Waren liefern. So ist stets ein Teil des Umsatzes gesichert. Dabei ist […]

Die besten Tools zur Keywordrecherche

Neben vielen kostenlosen Tools, wie zum Beispiel der bekannte Google Keyword Planer, gibt es auch einige kostenpflichtige Tools zur Keywordrecherche. Doch Software ist nicht alles. Zu einer soliden Keywordrecherche gehören auch Synonyme des eigentlichen Suchbegriffs und Assoziationen. In unserer Übersicht nehmen wir folgende Tools unter die Lupe: Thesauri und Mindmaps Soovle und Suggestit Google Suggest, […]

Was ist Same Day Delivery?

Besonders als Amazon Same Day Delivery in ihr Angebot aufgenommen haben, wurde das Prinzip der schnellen Warenzustellung bekannt. Das Prinzip dahinter: Nutzer bestellen ihre Waren im Online-Shop. Wenn sie dies bis zu einer bestimmten Uhrzeit tun, garantiert der Online-Shop die Warenlieferung noch am selben Tag. Wichtig ist dies vor allem bei verderblichen Waren wie Lebensmitteln […]

OpenCart: das flexible Shopsystem für Einsteiger

OpenCart ist ein komplettes Shopsystem, das kostenlos als Download zur Verfügung steht. Ursprünglich für den englischsprachigen Markt entwickelt, gibt es seit einiger Zeit auch eine deutsche Version. Vor allem die älteren OpenCart Varianten sind dabei gut an die zahlreichen rechtlichen Anforderungen deutscher Online-Shops angepasst. Ansprechende Anwendung im Shop Alltag Im Dashboard von OpenCart sind Ihre […]

Cross Channel Commerce wichtiger denn je

Cross Channel Commerce wird von Kunden ganz selbstverständlich genutzt: Unterwegs suchen Kunden per Smartphone nach neuen Produkten, zu Hause vergleichen sie am PC die Preise, um schließlich abends mit dem Tablet im Online-Shop zu bestellen. Die Ware kommt bequem per Paket nach Hause und wenn sie nicht gefällt, wird sie als Retoure im Geschäft vor […]