Aufbau der Webseiten-Navigation Die Webseiten-Navigation besteht in der Regel aus mehreren Ebenen. Die Start- bzw. Homeseite ist dabei die erste Ebene. Da diese Seite am häufigsten besucht wird und daher für die meisten Besucher als Ausgangspunkt für die Navigation auf der Webseite dient, sollten hier alle relevanten Hauptkategorien verlinkt werden. Von den einzelnen Seiten der […]
Autor: Novalnet
PayPal-Alternative: Amazon startet Bezahldienst
Amazon-Bezahldienst nach PayPal-Vorbild Der Amazon-Bezahldienst unterscheidet sich kaum vom PayPal-Ansatz. So will auch das US-Unternehmen als Vermittler zwischen Firmen und Kunden auftreten. Haben Online-Händler den Amazon-Bezahldienst in ihr System integriert, können Kunden, die ihre Kreditkartendaten bei Amazon hinterlegt haben, auf einen entsprechenden Amazon-Button klicken und so die Bezahlung abschließen. Kunden müssen so weder ein neues […]
SEPA-Umstellung: Mittelstand sieht bislang keine Vorteile
Teil des Mittelstandes kennt Nutzen der SEPA-Umstellung nicht Nach Ansicht von Volker Wittberg, dem verantwortlichen Leiter der SEPA-Umfrage, sei einigen Mittelständlern noch immer nicht bekannt, was die neuen SEPA-Zahlverfahren leisten könnten. Die Frage, ob mit dem Zahlungsverkehr Anforderungen einhergingen, die von den SEPA-Banken oder SEPA-Verfahren nicht geleistet werden könnten, konnten immerhin 56 Prozent der befragten […]
SEO-Wochenrückblick KW 23: Storytelling, Social Shopping und Google-Alternativen
Content Marketing durch Storytelling optimieren In dem Blog von Linkbird.com erklärt Stefanie Isabel Kobsa anhand von vier Beispielen, wie Inspiration und Optimierung des Content Marketings durch ein gutes Storytelling erfolgen kann. So kann Storytelling als Zusammengehörigkeits- und Identifikations-Generator, für „Erfolgsgeschichten“ mit Happy End, für den Imageaufbau und zur Emotionalisierung genutzt werden. Für Unternehmen, die auf […]
SEPA-Umstellung: Wie funktionieren Zahlungen mit IBAN und BIC?
Was steckt hinter der 22-stelligen IBAN? Die internationale Kontonummer IBAN (International Bank Account Number) ist ein Norm für die Darstellung von Kontonummer und Bankidentifikation, die vom europäischen Normierungsgremium ECBS (European Committee for Banking Standards) in Zusammenarbeit mit der ISO (International Organization for Standardization) entwickelt wurde. Die bislang in jedem Land unterschiedlichen Kennungen für die Kontoverbindung […]
IT-Recht Kanzlei bietet AGB-Pflegeservice
AGB-Pflegeservice: Individuell zugeschnittene Standard-AGB-Texte Beider Buchung des AGB-Pflegeservices bis zum 05.06.2013 können Kunden den Service sofort nutzen und zahlen erst ab dem zweiten Monat nach Vertragsabschluss. Dieses Angebot kann für folgende Online-Präsenzen genutzt werden: · Eigener Webshop (deutsch) · Amazon.de · eBay.de · Yatego.de · DaWanda.de · Hood.de · MeinPaket.de Das Angebot umfasst individuell auf […]
Schutz der Pressefreiheit: Zusammenarbeit mit Reporter ohne Grenzen
Das Recht zur freien Meinungsäußerung und Berichterstattung gehört zu den Grundfesten einer demokratischen Gesellschaft. Reporter ohne Grenzen beobachtet und dokumentiert, inwieweit diese Rechte rund um den Globus gesichert sind. Verstöße werden der Öffentlichkeit bekanntgegeben und somit wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet. Auch der Schutz bedrohter und verfolgter Journalisten gehört zu den Aufgaben der Menschenrechtsorganisation – nicht nur […]
Xing-Impressum: Umstrittenes Urteil durch Landgericht Dortmund
Schutz vor Abmahnung durch Impressum auf Xing Um sich vor einer derartigen Abmahnung zu schützen, empfiehlt es sich in jedem Fall, das geschäftliche Xing-Profil mit einem nach § 5 Telemediengesetz geeigneten Impressum zu versehen. Durch die Unsicherheit der rechtlichen Bewertung ist jedoch nicht klar, in welchem Maße auch private Profile auf Xing ein Impressum benötigen. Aus […]
SEO-Grundlagen III: Warum „sprechende“ URLs so wichtig sind
Unverständliche URLs wirken wenig einladend Die URL, kurz für Uniform Resource Locator, ist nichts anderes als die Webseiten-Adresse. Werden unlesbare URLs, wie etwa „www. seo-beispiel.de/?p=1079“, verwendet, könnte nicht nur das Crawlen der Inhalte durch Suchmaschinen erschwert werden. Nichtssagende und sehr lange URLs, die kaum verständliche Worte enthalten, können auch auf potenzielle Besucher abschreckend wirken. Hinzu […]
IT-Recht im Mai – Ein Rückblick für Online-Händler
Google muss Links löschen Am 13. Mai 2014 hatte der Europäische Gerichtshof (Urteil vom 13.05.2014, Az.: C-131/12) ein wegweisenden Urteil zum Thema Datenschutz getroffen und die Rechte der Betroffenen weiter gestärkt. Worum ging es in dem Fall? Nutzer können den Suchmaschinengiganten Google mit der neuen Entscheidung dazu verpflichten, bestimmte Links zu löschen, wenn festgestellt wird, […]
Käufersiegel Kundenbewertung: Händlerbund bietet Schnittstelle für DreamRobot
Verbesserte Funktionen beim Shop-Bewertungssystem Der Händlerbund stellt bereits für DreamRobot eine AGB-Schnittstelle zur Verfügung. Die neue Schnittstelle für die Käufersiegel Kundenbewertung stellt für den DreamRobot Webshop nicht nur die bewährte Shop-Bewertungslösung zur Verfügung, sondern beinhaltet zudem zahlreiche verbesserte Funktionen. Hierzu zählt beispielsweise ein Vertrauensindex, der neben dem Gesamtdurchschnitt aller Bewertungen – einschließlich aller eBay-Bewertungen – […]
SEO-Wochenrückblick KW 22: Webdesign, Social Media und .htaccess
Hat das Design Einfluss auf das Ranking? Auf SEOKRATIE.de beschreibt Julian die Nachteile eines schlechten Webdesigns für die Suchmaschinenoptimierung. Während das Design früher für Google und Co. nicht besonders wichtig war, sind Usersignale heute ein wichtiges Kriterium für das Ranking einer Webseite. So ist es beispielsweise von großer Bedeutung, ob der Hauptcontent ohne Scrollen sichtbar […]
