Kategorien: Allgemein - Seite 18

Studie: Gestiegene Nachfrage für den Online Handel

45 Millionen Online-Kunden in Deutschland Im Jahr 2013 kauften rund 45 Millionen Bundesbürger Waren und Dienstleistungen für ihre privaten Zwecke online ein, was etwa 76 Prozent der Internetnutzer ab 10 Jahren entspricht. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) veröffentlichte. Demnach verzeichnet Destatis eine deutlich gestiegene Nachfrage für den Online-Handel: […]

IT-Recht im August 2014: die wichtigsten Urteile und Gesetze

Pixelio-Fotos: Online-Händler müssen nichts mehr befürchten Eine Entscheidung des Landgerichts Köln versetzte Online-Händler im Januar in Angst und Schrecken. Demzufolge bestand die Gefahr einer Abmahnung, wenn bei der direkten Anzeige von Bildern der Plattform Pixelio (Klick auf „Grafik anzeigen“) ein eigener Urhebervermerk nicht angegeben war (Urteil vom 30.01.2014, Az.: 14 O 427/13). Mit der öffentlichen […]

Was ist die SEPA-Prüfziffer?

Generierung der SEPA-Prüfziffer von ECBS festgelegt Für die SEPA-Prüfziffer gibt es ein Generierungs- und Validierungsverfahren, das international einheitlich geregelt ist. Dieses Verfahren wurde vom European Committee for Banking Standards (ECBS) festgelegt. Als individuelle Ziffer dient die SEPA-Prüfziffer der zweifelsfreien Identifizierung des Kontos und kann so beispielsweise Fehlüberweisungen verhindern, falls ein Zahlendreher an einer der hinteren […]

Garantierter Rechnungskauf: Kein Risiko für Online-Händler

Zahlung per Rechnung birgt Ausfallrisiko für Händler Bietet ein Online-Händler keinen Rechnungskauf an, erhöht dies in vielen Fällen die Kaufabbruchquote. Das bedeutet, dass Online-Käufer den Bestellvorgang beim Zahlungsschritt verlassen, weil die angebotenen Zahlungsoptionen ihnen nicht zusagen. Die Tatsache, dass noch immer viele Händler den Rechnungskauf nicht im Payment-Mix haben und damit Kundenverlust in Kauf nehmen, […]

Zahlungsart „Rechnung“ im Online-Shop lohnt sich für Verkäufer und Kunden

Der Kauf auf Rechnung ist die beliebteste Zahlungsart unter Internet-Käufern Gehen Online-Kunden in Vorkasse, möchten den Artikel dann jedoch zurücksenden, müssen sie darauf warten, dass der Online-Händler den Kaufpreis zurücküberweist. Wählen sie hingegen die Zahlungsart „Rechnung“ im Online-Shop, muss der Verkäufer in Vorkasse gehen. Erst die Ware zu besichtigen, zu testen oder anzuprobieren und anschließend […]

SEPA-Nummer für Daueraufträge und Lastschriften verwenden

Umstellung auf SEPA kommt gut voran Während Unternehmen und Vereine bereits seit 1. August dieses Jahres auf das SEPA-Verfahren umstellen mussten, d.h. Überweisungen nur noch mit der SEPA-Nummer IBAN tätigen dürfen, haben Verbraucher dafür noch Zeit bis zum 1. Februar 2016. Sie dürfen bis dahin die herkömmlichen Kontonummern und Bankleitzahlen nutzen. Dennoch ist die Umstellung […]

Bitcoin bald als Zahlungsmittel bei Ebay und PayPal

Unabhängiger Zahlungsverkehr durch Bitcoin Entsprechendes hatte bereits John Donahoe, Chef von Ebay, gegenüber der Financial Times angedeutet. Er erwarte, dass digitale Währungen „sich zu einer sehr mächtigen Sache entwickeln“ werden, erklärte er bereits im November 2013. Das Unternehmen Ebay arbeite bereits an einer Erweiterung seines Zahlungsmittel-Spektrums. Bereits seit 2009 werden Bitcoin als Zahlungsmittel bei vielen […]

PayPal-Sicherheitsproblem entdeckt: 2FA kann umgangen werden

PayPal-Sprecher verspricht schnelle Behebung Nun hat ein PayPal-Sprecher zu dem Sicherheitsproblem Stellung genommen. Auf die Nachfrage von Ina Steiner von eCommerceBytes erklärte das Unternehmen, man sei sich des Sicherheitsproblems bei 2FA bewusst. Diverse Kunden hätten sich entschlossen, diese zusätzliche Sicherheitsebene für ihre PayPal-Konten zu nutzen. Nun arbeite PayPal an der zeitnahen Behebung der Sicherheitslücke. Der […]

Neues Gesetz: Wer zahlt Rücksendekosten beim Online-Kauf?

Über zwei Drittel der Verbraucher haben schon einmal Ware zurückgesandt Laut einer Umfrage der Internet-Portale deals.com und guenstiger.de in Zusammenarbeit mit Ipsos, bei der im April dieses Jahres 1.000 Verbraucher zu ihrem Shoppingverhalten befragt wurden, stellt für die Hälfte der Online-Shopper der kostenlose Rückversand einen Hauptgrund für die Internetbestellung dar. So haben 73 Prozent bereits […]

Ist BigData die Zukunft des Digital Marketing?

Marketing heißt aber immer noch, sich um Kundengewinnung, Kundenbindung und die Entwicklung von Kunden hin zu Stammkunden zu beschäftigen. Daran hat sich wenig geändert, auch wenn heute das Internet mit seinen vielen Methoden zur Bewerbung und Akquise im Vordergrund fast jeder Marketing-Planung steht. BigData verspricht den besseren Zugang zu Kundenwünschen, das bessere Verstehen von Kundenverhalten […]

Einführung von PayPal Credit für 2014 angekündigt

Wie funktioniert „PayPal Credit“ für Online-Händler? Die neue Bezahlmethode „PayPal Credit“ wird Online-Händlern allerdings nicht automatisch zur Verfügung gestellt. Ob Online-Händler diese Option nutzen wollen oder nicht, müssen sie selbst entscheiden. Ist dieser Dienst allerdings aktiviert, wird dieser dem Kunden im Checkout automatisch angezeigt. Die getätigten Umsätze stehen den Händlern dann in ihrem PayPal-Account zur […]