Kategorien: Magazin - Seite 29

Mobiles Bezahlen wird immer populärer

Marktforscher sind der Meinung, dass das mobile Bezahlen sich in den nächsten Jahren immer mehr etablieren wird. Einige Supermärkte haben sich mit der Entwicklung von Apps schon darauf vorbereitet. Erwartet wird, dass sich der Umsatz von 2013 durch „Mobile Payment“ bis 2017 verdreifacht hat. Fragwürdige Datenspeicherung beim Bezahlen mit dem Handy Trotz großer Vorteile birgt […]

Nutzer von xt:Commerce haben mit Sicherheitslücke zu kämpfen

Der aktuelle Versionszweig des Shop-Systems xt:Commerce weist eine Sicherheitslücke auf, wie der Hersteller vor Kurzem bekannt gab. Es handelt sich seinen Aussagen zufolge um ein Problem bei der Version 4.1.00 der Software andere Versionen sind angeblich nicht betroffen. Ein Sicherheitshinweis warnt Nutzer und rät ihnen, die Version ihres Systems vorsichtshalber zu überprüfen. Per E-Mail fordert […]

Content Commerce Camp Leipzig

Schon im Oktober 2014 kamen in Leipzig Content-Experten zusammen, um sich zum Thema Content und E-Commerce auszutauschen. Der Verzicht auf Frontalvorträge machte es möglich – die Barcamp-Sessions wurden ohne strikte Vorgaben durchgeführt, wodurch spannende Gesprächsthemen aufkamen. In diesem Jahr geht es weiter: Am 11. und 12. Mai 2015 wird sich wieder alles um Content-Commerce drehen. […]

E-Commerce und Abo-Modelle: Gute Symbiose?

Kunden auf Dauer zu halten und so regelmäßig Umsatz zu machen, ist das Ziel aller Unternehmen. Gerade für Shop-Betreiber und Anbieter von Bildungsdienstleistungen ist das Abo-Modell daher einen Blick wert. Gewinnen Sie einen Kunden für Ihr Abo, können Sie ihm in regelmäßigen Abständen Waren liefern. So ist stets ein Teil des Umsatzes gesichert. Dabei ist […]

Was ist Same Day Delivery?

Besonders als Amazon Same Day Delivery in ihr Angebot aufgenommen haben, wurde das Prinzip der schnellen Warenzustellung bekannt. Das Prinzip dahinter: Nutzer bestellen ihre Waren im Online-Shop. Wenn sie dies bis zu einer bestimmten Uhrzeit tun, garantiert der Online-Shop die Warenlieferung noch am selben Tag. Wichtig ist dies vor allem bei verderblichen Waren wie Lebensmitteln […]

OpenCart: das flexible Shopsystem für Einsteiger

OpenCart ist ein komplettes Shopsystem, das kostenlos als Download zur Verfügung steht. Ursprünglich für den englischsprachigen Markt entwickelt, gibt es seit einiger Zeit auch eine deutsche Version. Vor allem die älteren OpenCart Varianten sind dabei gut an die zahlreichen rechtlichen Anforderungen deutscher Online-Shops angepasst. Ansprechende Anwendung im Shop Alltag Im Dashboard von OpenCart sind Ihre […]

Cross Channel Commerce wichtiger denn je

Cross Channel Commerce wird von Kunden ganz selbstverständlich genutzt: Unterwegs suchen Kunden per Smartphone nach neuen Produkten, zu Hause vergleichen sie am PC die Preise, um schließlich abends mit dem Tablet im Online-Shop zu bestellen. Die Ware kommt bequem per Paket nach Hause und wenn sie nicht gefällt, wird sie als Retoure im Geschäft vor […]

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Februar 2015

Gesetze zum bessern Datenschutz beschlossen Immer werden erhalten Datenschütze Beschwerden verärgerter Kunden, deren Daten ohne Einwilligung erhoben und für unzulässige Zwecken verwendet werden. Die Bundesregierung will das Erheben von Daten ohne die Zustimmung nun einschränken. Das Kabinett hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf bereits beschlossen. In Zukunft soll es leichter werden, die bestehenden Datenschutzgesetze durchzusetzen. So sollen […]

Mobile Payment? Ja, gerne!

Ein Drittel der deutschen Smartphone-Nutzer zeigt sich dem mobilen Bezahlen gegenüber aufgeschlossen. Sie wollen in Zukunft Fahrscheine für Bus, Bahn, Taxi, Fernbus und sogar Mitfahrzentrale mobil bezahlen. Dabei ist die Akzeptanz bei den 30- bis 49-Jährigen mit 35% am höchsten. Aber auch bei den 50- bis 64-Jährigen steht fast ein Viertel dem Mobile Payment offen […]

Auswahl an Zahlungsverfahren im Internet sinkt

Noch im Jahre 2011 boten Online-Händler ihren Kunden im Durchschnitt 5,5 Optionen zur Zahlung an. Mit möglichst vielen Zahlungsverfahren versuchten sie, Kaufabbrüche kurz vor der Bezahlung zu verhindern. Wie die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Studie „Payment im E-Commerce“ des ECC Köln und der Hochschule Aschaffenburg zeigen, wird diese Auswahl nun jedoch kleiner, was den Beginn […]

Der lokale Handel wehrt sich gegen übermächtige Online-Shops

Die Stadt Wuppertal und das Internet-Start-Up Atalanda machen es vor: Gemeinsam haben sie vor Kurzem einen lokalen Marktplatz namens Online City Wuppertal, kurz OCW, gegründet, auf dem etwa 50 lokale Händler ihre Produkte vorstellen und diese für ihre Kunden reservieren können. Der große Vorteil gegenüber anderen Online-Shops liegt auf der Hand: Bei Bedarf erfolgt die […]

Trust-Signale im Online-Handel – der Europa-Vergleich

Wie bereits im Beitrag „Sicherheit für Kunden = mehr Umsatz für Sie“ beschrieben, kaufen Kunden mehr, wenn sie sich sicher fühlen und dem Online-Shop vertrauen. Um Vertrauen aufzubauen, eignen sich verschiedene Maßnahmen, die von verschlüsselter Datenübertragung bis hin zur Präsentation von Kundenbewertungen reichen. Das Preisvergleichsportal idealo hat jetzt in einer Studie untersucht, welche vertrauensbildenden Maßnahmen […]