Die neue Shop-Lösung Magento Small Business ermöglicht kleinen Händlern den Austausch mit Experten und anderen Händlern, wodurch ihnen die anfänglichen Schritte im E-Commerce erleichtert werden sollen. Mangelnde Erfahrung stellt mithilfe der Magento Community Edition für diese Zielgruppe somit kein Problem mehr dar. Der Leiter von Small Business Ryan Thompson erfasst den Vorteil dieser Entwicklung, indem […]
Kategorien: Magazin - Seite 29
CosmoShop: Deutsches Shopsystem zum Kaufen oder Mieten
CosmoShop wird von der deutschen Firma Zaunz Publishing GmbH entwickelt und vertrieben. Die Software richtet sich vor allem kleine und mittlere Online-Shops und bietet verschiedene Abrechnungsmodelle. So gibt es 3 Miet-Varianten (eSTART, ePRO und eMAX), die preislich bei 89, 139 und 199 Euro monatlich liegen. Die Kaufversionen von CosmoShop gliedern sich ebenfalls in die Versionen […]
Meet Magento: Die Agenda steht!
Die Referenten und die Vorträge stehen! Ab sofort ist die Agenda der Meet Magento auf der Website einsehbar. Wie jedes Jahr dreht sich auf der Magento-Konferenz alles um allgemeine Themen aus dem Bereich E-Commerce sowie den Austausch von Erfahrungen mit Magento. Die Fachkonferenz richtet sich damit an Betreiber von Online-Shops, Entscheider aus der E-Commerce-Szene sowie […]
Shopware 5 – die Saga geht weiter
Das Shopsystem Shopware 5 erscheint im April und hat sich eines zur Aufgabe gemacht: Käufer bereits in den ersten Millisekunden zu überzeugen. Passend dazu lautet das Motto der neuesten Version „emotional Shopping on any device“. Damit wird auch der zweite Schwerpunkt deutlich. Da immer mehr Menschen über mobile Endgeräte online einkaufen, wird Shopware 5 über […]
E-Government: Hilfestellung für Behörden von Paypal
Das Anliegen erscheint simpel: Bürger sollen in Zukunft auch bei Behörden schnell, einfach und rund um die Uhr bezahlen können. Dabei soll auf der Behördenseite möglichst kein Aufwand in den Bereichen Personal oder Verwaltung verursacht werden. Paypal gibt sich zuversichtlich und wagt einen Test das E-Government Hessens zu optimieren. Bei diesem Projekt arbeiten 3 Firmen […]
Recap eTail Deutschland
Das Programm der eTail war gewohnt hochkarätig, ebenso wie die Keyspeaker. Neben Martin Barthel, Senior Director Verticals bei eBay, Dirk Lauger, Head of e-Commerce bei Baur Versand, und Felix Jahn, Head of e-Commerce Operations Europe bei PUMA Europe, standen auch Dieter Kindl, CEO von Rakuten Austria, und Mirko Caspar, MD bei Mister Spex, auf der […]
Shopsystem xt:Commerce wird durch Sicherheitslücke angegriffen
Durch die Sicherheitslücke in der Version 4.1.00 des Shops xt:Commerce können sich die Angreifer Zugang zu E-Mail-Adressen und Passwörtern der Kunden verschaffen. An Daten von Admins zu kommen, ist ebenfalls möglich, so der IT-Consultant und Sicherheitsforscher Daniel Schumacher, der die Lücke gefunden hatte. Und auch die Sicherheit der Zahlungsdaten von Kunden ist gefährdet, falls der […]
Randshop: kostenlose Open Source aus Deutschland
Bislang wurden 10 Jahre Entwicklungszeit in das Shopsystem investiert. Herausgekommen ist eine solide Software mit einer Vielzahl an Extra-Modulen, mit schlankem Code und hervorragender Bedienbarkeit. Inzwischen können die Entwickler mehr als 230.000 Downloads und über 11.000 Installationen aufweisen. Aktuelle Informationen werden regelmäßig im Blog veröffentlicht. Hier erhalten Sie Informationen zu neuen Funktionen oder auch zu […]
Gütesiegel für Online-Shops: Kundennutzen oder Klimbim?
Der größte Vorteil von Gütesiegeln liegt darin, dass ein Online-Shop als vertrauenswürdig und seriös wahrgenommen wird. Das resultiert unter anderem in höheren Konversionsraten und damit mehr Umsatz. Nachteil ist allerdings, dass Gütesiegel mit regelmäßigen finanziellen Investitionen verbunden sind – zum einen für die Gebühren, zum anderen, um die Qualität des Online-Shops regelmäßig zu sichern. Die […]
Mobiles Bezahlen wird immer populärer
Marktforscher sind der Meinung, dass das mobile Bezahlen sich in den nächsten Jahren immer mehr etablieren wird. Einige Supermärkte haben sich mit der Entwicklung von Apps schon darauf vorbereitet. Erwartet wird, dass sich der Umsatz von 2013 durch „Mobile Payment“ bis 2017 verdreifacht hat. Fragwürdige Datenspeicherung beim Bezahlen mit dem Handy Trotz großer Vorteile birgt […]
Nutzer von xt:Commerce haben mit Sicherheitslücke zu kämpfen
Der aktuelle Versionszweig des Shop-Systems xt:Commerce weist eine Sicherheitslücke auf, wie der Hersteller vor Kurzem bekannt gab. Es handelt sich seinen Aussagen zufolge um ein Problem bei der Version 4.1.00 der Software andere Versionen sind angeblich nicht betroffen. Ein Sicherheitshinweis warnt Nutzer und rät ihnen, die Version ihres Systems vorsichtshalber zu überprüfen. Per E-Mail fordert […]
Content Commerce Camp Leipzig
Schon im Oktober 2014 kamen in Leipzig Content-Experten zusammen, um sich zum Thema Content und E-Commerce auszutauschen. Der Verzicht auf Frontalvorträge machte es möglich – die Barcamp-Sessions wurden ohne strikte Vorgaben durchgeführt, wodurch spannende Gesprächsthemen aufkamen. In diesem Jahr geht es weiter: Am 11. und 12. Mai 2015 wird sich wieder alles um Content-Commerce drehen. […]