Kategorien: Magazin - Seite 17

Mehr Conversion durch die responsive Zahlungsseite der Novalnet

Responsive Zahlungsseite Die Bezahlseite der Onlineshops können jetzt über die Novalnet responsiv dargestellt werden und passen sich so dem jeweiligen Endgerät an. Zusätzlich wurde auch die Ladezeit optimiert, um Käufern die bestmögliche User Experience bieten zu können. Diese Anpassung kommt natürlich auch den Onlinehändlern zugute. Kunden, welche mit den verschiedensten Endgeräten die Bestellung problemlos durchführen […]

Offline-Payment jetzt auch Online. Barzahlung bei Abholung nun über die Novalnet möglich.

Diese Art der Bezahlung spricht sicherlich nicht die breite Masse der Endkunden an, bietet aber einige Vorteile. Hierzu zählt mitunter, dass der Endkunde beim Abholen der Ware sich die Versandkosten spart und sicher gehen kann, dass er die Ware bekommt. Er hat zusätzlich die Möglichkeit, die Ware unverzüglich zu prüfen. Der Händler wiederum bekommt sofort […]

Risikoüberprüfung für jeden Kunden, muss das sein? Novalnet stellt eine neue Lösung vor.

Die Novalnet präsentiert ihren Händlern jetzt eine Lösung, indem der Händler die Möglichkeit hat, z. B. für Stammkunden Risikoprüfungen überspringen zu lassen. Online-Händler kennen ihren Kunden und wissen, ob diese auch immer bezahlen. Dann ist es ggfs. nicht mehr nötig alle Betrugspräventionsmodule bei diesen Kunden einzusetzen. Dies kann bares Geld sparen, da natürlich jede Datenabfrage […]

Video Content wird im B2B E-Commerce immer wichtiger

Beim B2B E-Commerce Konjunkturindex handelt es sich um eine Initiative der IntelliShop AG in Kooperation mit den Experten für E-Commerce des ECC Köln. Die Zusatzfrage der Studie drehte sich um die Verwendung von Bewegtbildern und die Vorteile, die Videoinhalte für den B2B E-Commerce mit sich bringen. Dabei wurde deutlich, dass etwa 48 Prozent der antwortenden […]

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im September 2016

Spaßbieter bekämpfen? Aber nicht mit Vertragsstrafeklauseln! Sie bieten bei Ebay-Auktionen mit, ohne den Willen zu haben, den Artikel tatsächlich erwerben zu wollen. Das sind die sog. Spaßbieter, die es bereits genauso lange gibt wie Ebay selbst. Für die Verkäufer sind sie einfach nur lästig, da der ganze Aufwand einer Auktion unnütz war. Wie diese Trolle […]

Umfrage des Händlerbundes zeigt: Kundenservice nimmt einen hohen Stellenwert ein

Kundenservice ist Nebensache? Weit gefehlt. Im Durchschnitt zwei Drittel der kompletten Arbeitszeit widmen Online-Händler ihren Kunden. Diejenigen, die noch neu und unerfahren im Geschäft sind, unterschätzen diesen Teil ihrer Arbeit oft, aber 60 Prozent der Shopbetreiber kümmern sich eigenständig um ihre Kunden. Bei etwas mehr als 25 Prozent werden sämtliche Mitarbeiter mit eingebunden. Auf ausgebildete […]

Wachstum von 45 Prozent: Mobile Commerce steigt an

Das Gutschein-Portal RetailMeNot hat in einer Studie herausgefunden, dass der Mobile Commerce in diesem Jahr stark wachsen soll. Das Branchenmagazin Der Handel gibt bekannt: Auch der stationäre Handel soll davon profitieren, dass etwa 124 Millionen zusätzlicher Umsatz stattfinden, falls die Ergebnisse der Studie stimmen. Eine Steigerung von 45,2 Prozent wird der mobile Umsatz erreichen, so […]

Der Treffpunkt E-Commerce findet Ende September 2016 in Köln statt

Nach der offiziellen Begrüßung um 19 Uhr beginnt der Abend mit der Key Note von Spring Global Delivery Solutions. Darauf folgen drei spannende Vorträge – unter anderem spricht Fairrank über „Amazon-SEO“ und Andreas Roth stellt sich der Frage „Brauche ich Amazon um noch erfolgreicher im Netz zu verkaufen?“ Programm: 18:30 Uhr Einlass 19:00 Uhr Beginn […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juli 2016

Händler dürfen Rabatt-Coupons von Mitbewerbern einlösen Es gibt kaum eine Branche, in der es nicht zu Konkurrenzkämpfen kommt. Die künftigen Kunden sollen sich statt für die Konkurrenz für den eigenen Shop entscheiden. Aber wie bekommt man den Kunden dazu? Eine raffinierte Marketingstrategie dachte sich eine Drogeriemarktkette aus und warb mit dem Einlösen von Rabatt-Coupons der […]

Studie zum Thema Instant Payments: Veränderungen stehen an

Als SEPA eingeführt wurde, mussten Unternehmen und Privatpersonen einige Anpassungen im Zahlungsverkehr vornehmen. Die Europäische Zentralbank möchte nun Instant Payments als Nachfolgeprojekt von SEPA einführen. An der Uni Regensburg hat ibi research in Zusammenarbeit mit der ING-DiBa AG und der van den Berg AG nun eine Studie durchgeführt und herausgefunden, inwieweit sich Instant Payments auf […]

Kaufen? Nur bei passender Zahlungsmethode

Was Kunden daran hindert, einen Kauf im Internet zu tätigen, sind nicht nur lange Ladezeiten der Webseite oder eine unansehnliche Gestaltung des Shops. Die angebotenen Zahlungsmethoden sind ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Entscheidung für oder gegen einen Kauf. Eine Untersuchung von Asendia brachte dieses Ergebnis. Rückzieher wegen fehlender Bezahlmethoden Wenn die favorisierte Bezahlmethode von […]