Autor: Novalnet

Was ist SEPA-Lastschrift?

Wesentliche Neuerungen der SEPA-Lastschrift Im Zuge der SEPA-Umstellung wurde die bisherige nationale Lastschrift durch das SEPA-Lastschrift-Verfahren abgelöst. Dank einheitlicher Standards können nun Rechnungsbeträge sowohl innerhalb Deutschlands als auch grenzüberschreitend eingezogen werden. Die wohl markanteste Änderung bei der SEPA-Lastschrift ist, dass für die Kennzeichnung der Konto- und Bankverbindung statt der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl die internationale […]

SoakSoak: Sicherheitslücke in WordPress

Bereits Mitte November wurde bekannt, dass es eine schwere Sicherheitslücke in der Kommentarfunktion von WordPress gibt. Betroffen waren die Versionen 3.x, die auf fast 85 Prozent aller WordPress-Seiten installiert waren. Darüber hinaus war auch das Plugin WP-Statistics betroffen, über das Angreifer per Cross-Site-Scripting neue Administrator-Accounts anlegen konnten. Ausführlich darüber hat unter anderem t3n im einem […]

Shopping Highlights 2014

Ein Jahr mit vielen Highlights geht zu Ende: Die Olympischen Winterspiele in Sotschi, der Hype um Smartwatches, die Fußball-Weltmeisterschaft, die Deutschland gewinnt, der Launch des neuen iPhone 6 und die gewohnt umsatzstarke Weihnachtszeit. Wie sich all diese Ereignisse auf das Jahr im E-Commerce ausgewirkt haben, hat idealo in einer spannenden Infografik aufbereitet. Sotschi im Februar […]

Benchmarking-Report: Entwicklungen im E-Commerce 2014

Shopdesign und mobiler Webauftritt Richtungsweisendes Webdesign garantiert eine hohe Klickstärke Das Kaufverhalten von Onlineshop-Kunden richtet sich maßgeblich nach deren Emotionen und basiert nicht ausschließlich auf rationalen Entscheidungen. Sensorische Schlüsselreize lösen diese Emotionen bei einem Käufer aus, die finale Kaufentscheidung wird in hohem Maße von visuellen Stimuli beeinflusst, insbesondere von Farben. Der Benchmarking-Report bestätigt diese These: […]

Rechnungskauf – Vorteile, Nachteile und ein Tipp

Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal – es gibt viele verschiedene Zahlungsarten, die Shop-Betreiber in ihre Online-Shops integrieren können. Die bei Kunden mit Abstand beliebteste Zahlungsart ist jedoch der Kauf auf Rechnung. Dies vor allem, weil es das Bezahlverfahren mit dem geringsten Risiko ist. Kunden können die erhaltenen Waren ausgiebig begutachten, anschauen, anprobieren und testen. Bei Nichtgefallen machen […]

eShop Summit Berlin: Insights, Know-how

Alles rund um E-Commerce wird auf dem eShop Summit diskutiert. Angefangen von Online Marketing über technisches Know-hos und Prozessoptimierung bis hin zu Zahlungsarten. Damit richtet sich der Summit an all jene, die in den Bereichen E-Commerce und Online Marketing arbeiten. Das Programm https://www.novalnet.de/wp-content/uploads/2014/12/eshop-summit-logo.png Auf dem Summit erwarten Sie interessante Einblicke in die Welt des E-Commerce. […]

SEO Wochenrückblick KW 50

Google wertet versteckte Inhalte ab Lange Inhalte mit Hilfe von Akkordions (ausklappbare Inhalte) und Tabs zu strukturieren, ist gang und gäbe. Nun hat Google allerdings angekündigt, solch versteckte Inhalte nicht mehr so stark wie sichtbare Inhalte zu bewerten. Für Website-Betreiber folgt daraus: Lange Inhalte müssen gut strukturiert werden, zum Beispiel über Zwischenüberschriften oder ein Inhaltsverzeichnis […]

Weihnachtsshopping wird mobil

Wie genau kaufen die Deutschen ihre Weihnachtsgeschenke? Dazu hat Criteo mehrere Millionen Online-Transaktionen in diesem und letztem Jahr untersucht. Die Ergebnisse wurden nun in Form einer aufschlussreichen Infografik veröffentlicht. Gutes Weihnachtsgeschäft Vom letzten Novembertag bis zum 18. Dezember steigen die Verkäufe, die Artikel pro Warenkorb und die Conversion Rates massiv an. Fast das Eineinhalbfache an […]

OXID eShop: Skalierbares Shopsystem aus Deutschland

Neben OXID eShop bietet der Hersteller OXID eSales auch die Plattform OXID eFire an, mit der alle Services zentral gesteuert werden können. Dadurch, dass Management und Controlling direkt innerhalb des OXID-Systems erfolgen, entsteht ein effizienter Workflow. Konzipiert für den deutschen Markt In kaum einem anderen Land gelten strengere Vorschriften für Shop-Betreiber als in Deutschland. Daher […]

Neue Features für Facebook-Seiten

Große Fanzahlen lassen sich schwer auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Daher ist es gerade für große Facebook-Seiten mit vielen Fans schwierig, die unterschiedlichen Interessen zu bedienen. Das Reichweiten-Dilemma Ein Unternehmen veröffentlicht einen Beitrag, der bei allen 20.000 Fans im News Feed erscheint. Ein anderes Unternehmen veröffentlicht einen Beitrag, lässt ihn aber nur bei 6.000 ausgewählten […]

Mobile Payment Transaktionen steigen massiv an

Schlüsselrolle Mobilgeräte Besonders die zunehmende Verbreitung von Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets trägt zur rasanten Entwicklung des Mobile Payments bei. Durch die stetig verbesserte Nutzerfreundlichkeit werden daher auch Geschäfte im Bereich Online-Banking, private Geldüberweisungen und das Bezahlen von online erworbenen Produkten über mobile Endgeräte abgewickelt. Auf der anderen Seite werden Techniken wie zum Beispiel Apple […]