Bounce Rate der Website effektiv senken Für die Bewertung einer Webseite zieht Google mehrere Rankingfaktoren heran. Einer dieser Faktoren ist die sogenannte Bounce Rate (Absprungrate). Wie man dafür sorgt, dass die Bounce Rate der eigenen Webseite so niedrig wie möglich ist, wird in einem Leitfaden auf bjoerntantau.com erklärt. Unter anderem sind die Schnelligkeit und die […]
Autor: Novalnet
Steigende Klickrate nivelliert sinkende Facebook-Reichweite
Facebook-Änderung im dritten Quartal 2013 am stärksten Einblicke in die Daten und Zahlen ließen außerdem darauf schließen, wann die größten Änderungen in puncto Facebook-Reichweite vorgenommen wurden. So wurde vor allem im dritten Quartal des Jahres 2013 ein starker Einbruch bei den Fanseiten verzeichnet. Die durchschnittliche Fanpage-Reichweite von 25,2 Prozent fiel demnach auf gerade einmal 14,53 […]
Die Partnerschaft zwischen Ebay und PayPal geht zu Ende
eBay verliert mit PayPal einen starken Umsatzgaranten eBay sieht die Trennung von PayPal als sinnvollen Schritt und schätzt die Wachstumsmöglichkeiten für beide Unternehmen als sehr positiv ein. Bisher hatte das Unternehmen jedoch intensiv versucht, den Bezahldienstleister im Unternehmen zu halten. eBay hatte PayPal erst im Jahr 2002 übernommen und es zum beliebtesten Bezahldienst auf der […]
Einkaufserlebnis im Online-Handel: Bei Shop-Gestaltung auf Emotionen setzen
Studie: Online-Handel holt beim Einkaufserlebnis auf Wie eine Umfrage des ECC Köln am Institut für Handelsforschung zeigt, schätzt fast jeder zweite Konsument (46 Prozent) das Einkaufserlebnis im stationären Handel höher ein als beim Onlineshopping. Allerdings machen die Ergebnisse der Studie auch deutlich, dass der Online-Handel in puncto Einkaufserlebnis nachzieht. Denn immerhin 40 Prozent der Befragten halten […]
SEPA-Mandatsreferenz für jede Lastschrift erforderlich
SEPA-Mandatsreferenz darf höchstens 35 Zeichen umfassen Grundsätzlich handelt es sich bei der SEPA-Mandatsreferenz um ein Kennzeichen des SEPA-Mandats, das vom Zahlungsempfänger individuell vergeben wird. Jeder Zahlungsempfänger kann demnach selbst bestimmen, wie die SEPA-Mandatsreferenz aufgebaut ist. Es empfiehlt sich jedoch, einen möglichst einfachen Aufbau zu wählen. Dabei können Unternehmen sowohl Zahlen als auch Buchstaben verwenden, die Zeichenanzahl […]
SEO-Wochenrückblick KW 39: Panda-Update, Website-Relaunch & bessere Google-Rankings
Google rollt neues Panda-Update zur Erkennung von schlechten Websites aus Anfang der Woche hat Google begonnen, ein neues Panda-Update auszurollen, das sich gegen schlechten Webseiten-Content richtet. Der Panda-Algorithmus betrifft zwischen drei und fünf Prozent der Suchanfragen und soll anhand neu entwickelter Signale minderwertige Inhalte noch besser erkennen und filtern. Das Rollout soll noch bis nächste […]
Warum Conversion-Optimierung?
Logische Konsequenz, dass eine professionelle SEO Agentur auch die Conversion-Optimierung in ihr umfangreiches Leistungsspektrum integriert hat. Denn was nützt eine Top-Position bei Google oder anderen Suchmaschinen zu Suchbegriffen (wie z.B. „Immobilien in Berlin“), nach denen zwar häufig gesucht wird, die jedoch nicht dazu führen, dass der Internetnutzer die eigene Webseite besucht und dort die gewünschte […]
E-Food: Chancen und Herausforderungen eines neuen Marktes
Doch wo Potenziale sind, lauern meist auch Herausforderungen. Genau zu diesem Thema hat intershop nun ein interessantes White Paper veröffentlicht, das sich mit den Herausforderungen und Besonderheiten von E-Food beschäftigt. Der Einstieg lohnt Dem E-Food-Markt wird eine große Zukunft vorausgesagt. Kein Wunder, Lebensmittel braucht jeder und zwar immer. Schließlich werden Lebensmittel nicht wie andere Produkte […]
Mobile-Commerce weiter auf dem Vormarsch
Der Anteil von Mobile-Commerce am gesamten Online-Handel ist auf 11,1 Prozent gestiegen. Im zweiten Quartal 2013 betrug der M-Commerce-Anteil nur 8,6 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres sind die Zahlen jedoch leicht rückläufig: In den ersten drei Monaten machte der Mobile-Commerce noch 11,5 Prozent am gesamten E-Commerce aus. Die Umsätze im gesamten Online-Handel […]
Interne Verlinkung: Höheres Ranking dank besserer Vernetzung
Richtig Verlinken für besseres Ranking Interne Verlinkungen wollen richtig eingebettet werden. Ein guter Text und ein sinnvoller Aufbau machen den Link wertvoll für die gesamte Seite. Da interne Links von großer Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, sind, haben sie auch einen großen Einfluss auf die Conversion Rate einer Webseite oder eines Onlineshops sowie deren […]
Betrug im Online-Handel nimmt weiter zu
Betrug im Online-Handel verursacht Schaden von rund 2,4 Mrd. Euro Allein im vergangenen Jahr belief sich die Gesamtschadenssumme, die durch Wirtschaftskriminalität verursacht wurde, laut den Zahlen des Bundeskriminalamtes auf rund 3,8 Milliarden Euro. Dabei diente in 13 Prozent der Fälle das Internet als Betrugsquelle. Die Berechnungen der bbw Hochschule liefern indes weitaus höhere Ergebnisse: So sollen sich die […]
SEO-Wochenrückblick KW 38: Rankingfaktoren 2014, Black-Hat-SEO & Backlinks
Wie die Interaktion auf Google+ verbessert werden kann Auch wenn Google+ in puncto Interaktion nicht einmal in Ansätzen an die Möglichkeiten von Facebook heranreicht, können auch mit dieser vielfach als „Geisterstadt“ abgestempelten Social-Media-Plattform eine Menge Aufmerksamkeit und Traffic erzeugt werden. Welche Faktoren für die erfolgreiche Nutzung von Google+ maßgeblich sind und mit welchen Maßnahmen die […]
