Kategorien: Magazin - Seite 31

Ladengeschäfte bald nur noch Service-Kanal von Online-Shops?

Online-Shops und stationärer Einzelhandel werden sich in Zukunft weiter miteinander verzahnen und dabei auf ihre jeweiligen Stärken setzen. So halten es 75% der Befragten für möglich, dass sich stationäre Geschäfte immer mehr zu Service-Kanälen von Online-Shops entwickeln. Die wichtigsten Aufgaben des Ladengeschäfts werden dann vor allem Serviceleistungen sein – also die Rückgabe online gekaufter Waren, […]

wpShopGermany: das deutsche Shop-Plugin für WordPress

WordPress ist das beliebteste Blogsystem der Welt. Inzwischen hat es sich zu einem richtigen Content Management System gemausert, mit dem auch umfangreiche Websites und sogar Online-Shops umgesetzt werden können. Neben dem bekannteren Plugin Woocommerce eignet sich zum Aufsetzen eines Shops auch das weniger bekannte Plugin wpShopGermany. Schaut man in den Code, fällt eines direkt auf: […]

WooCommerce Payment-Plugin

Um die Performance weiter zu steigern, wurde der Code des Moduls optimiert. Zudem ist es kompatibel mit der jeweils aktuellsten Version von WooCommerce (V. 2.1.0 bis 2.2.10) und WordPress. Für die Zahlungsarten Kreditkarte, Rechnung und SEPA Lastschriftmandat wurden zusätzliche Betrugspräventions-Module implementiert, die für weitere Sicherheit der Shop-Betreiber sorgen. Die aktualisierte Version 2.0.1 des Novalnet WooCommerce […]

Sicherheit für Kunden = mehr Umsatz für Sie

Das Preisvergleichsportal idealo hat letzte Woche einen Artikel unter dem Titel „Sicher online einkaufen: Worauf Verbraucher im Internet achten sollten“ veröffentlicht. Dies haben wir zum Anlass genommen, daraus Tipps für Ihren Online-Shop abzuleiten. Der Gesamteindruck muss stimmen Strukturieren Sie das Layout klar und übersichtlich, damit die Besucher sich auch beim ersten Besuch sofort zurechtfinden. Zeigen […]

IT-Recht: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Januar 2015

Seit 01.01.2015 ist Energielabel im Online-Handel Pflicht Haben die meisten Online-Händler die neuen Kennzeichnungspflichten für Elektro- und Elektronikprodukte im Weihnachtstrubel vernachlässigt, so besteht ab 01.01.2015 keine Ausrede mehr. Ab diesem Tag müssen diverse Elektro- und Elektronikprodukte im Online-Shop ein Energielabel tragen. Die Verordnung Nr. 518/2014 gibt Online-Händlern ab diesem Tag auf, beim Verkauf von einigen […]

PrestaShop Cloud ist gestartet

PrestaShop hat nun die erste Cloud-Lösung im Bereich E-Commerce vorgestellt. Dabei sind viele Rückmeldungen und Ideen der Community eingeflossen, die vor allem aus Entwicklern, Internetagenturen und Online-Händlern besteht. Kostenlos und einfach PrestaShop Cloud richtet sich an gewerbliche Nutzer, die bereits einen Online-Shop betreiben oder einen neuen aufsetzen wollen. Interessant ist die Cloud-Software vor allem deshalb, […]

Der Valentinstag wird günstig

Dass sich online viel Geld sparen lässt, ist vielen Kunden bewusst. Das Preisvergleichsportal idealo hat eine Studie veröffentlicht, in der die Preise von Damen- und Herrendüften verglichen wurden. Dazu wurden die Top 10 Damen- und Herrendüfte herangezogen, jeweils in der Größe 50ml – allerdings ohne Versandkosten. Als Vergleichswert dienten die Preise bei Douglas. Herrendüfte online […]

Händler haftet für fehlerhafte Amazon-Darstellung

In diesem Beschluss teilte das Oberlandesgericht einem Anbieter, der über Amazon Marketplace Waren angeboten hatte, mit, dass seine eingelegte Berufung gegen eine erstinstanzliche Entscheidung keinerlei Aussicht auf Erfolg hatte. Der Anbieter hatte sich unter anderem darauf berufen, dass er für eine fehlerhafte Preisdarstellung im Rahmen seines Amazon Verkaufsangebotes nicht verantwortlich sei. Dieser Argumentation folgte das […]

Mietshop – günstige Einsteiger-Lösung

Grundsätzlich lassen sich Shopsysteme in 2 Gruppen unterscheiden. In Open Source Systeme und Closed Source Systeme. Bei Open Source handelt es sich um eine Software, deren Code frei verfügbar ist und die kostenlos heruntergeladen werden kann. Eine Vielzahl an Anbietern hat sich bei der Erstellung von Webshops darauf spezialisiert und entwickelt eigene Templates, Designs und […]

Freiticket für den eShop Summit Berlin gewinnen

E-Commerce, Online-Marketing, Zahlungsarten und Prozessoptimierung – diese Themen stehen auf dem eShop Summit im Mittelpunkt. Speaker mit jahrelanger Erfahrung und praxisnahe Workshops sorgen dafür, dass Sie auf der Veranstaltung garantiert viel dazulernen werden. Top-Programm Der Keynote-Vortrag „How to convert visitors into customers in less than 3 seconds“ verspricht spannenden Input, den man sofort nach dem […]

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist im Grunde genommen nichts anderes als eine digitale Kunstwährung, die hauptsächlich bei Online-Diensten akzeptiert wird. Vor sechs Jahren wurden die ersten Einheiten des digitalen Geldes generiert. Zu dieser Zeit hatten Bitcoins weder einen eigenen Wert noch einen Wechselkurs zu anderen Währungen. Erst rund ein Jahr nach der Einführung der Bitcoins wurden die ersten […]

E-Payment: sicher und kundenfreundlich soll es sein

Kundenfreundliche Zahlungsabwicklung bedeutet vor allem, dass die richtigen Zahlungsarten angeboten werden. Denn finden Kunden nicht die bevorzugte Bezahlart, brechen sie schnell ab und dem Online-Shop geht Umsatz verloren. Gleichzeitig muss aber auch der Shop-Betreiber auf der sicheren Seite sein. Hier gilt es, auf Bonität und mögliches Betrugspotenzial zu prüfen. Für beide Seiten wichtig ist, dass […]