Kategorien: Magazin - Seite 32

Novalnet ist jetzt Beirat im Händlerbund

Bereits vor fast 6 Jahren wurde der Händlerbund e.V. gegründet, um die Anliegen der Händler vor Politik und Wirtschaft zu vertreten. Inzwischen hat er sich zum größten Onlineversandhandelsverband Europas entwickelt Der Händlerbund Beirat dient vor allem dazu, sich mit Vertretern aus Forschung und Hochschulen, mit E-Commerce-Dienstleistern, Online-Händlern und Versendern über die Herausforderungen des E-Commerce auszutauschen, […]

Shop to Date: hohe Funktionalität und einfache Bedienbarkeit

Probieren geht über Studieren Gerade für Einsteiger ist es häufig schwierig, einen neuen Online-Shop zu erstellen. Daher hat Shop to Date einen Shop-Assistenten integriert, der beim Aufbau und bei der Pflege des Shops unterstützt. Einen Einblick in den gesamten Funktionsumfang bietet die kostenfreie Demoversion, die unter anderem bei Chip.de heruntergeladen werden kann. 10 Tage lang […]

222 Prozent Zuwachs: Online-Handel für alkoholische Getränke boomt

Von dieser Zahl träumen viele Online-Händler: 222 Prozent Zuwachs in nur drei Jahren. Laut einer von idealo veröffentlichten Studie ist das Interesse daran, alkoholische Getränke online zu bestellen, um genau diese Zahl gestiegen. Das Preisvergleichs-Portal hat dazu die Anfragen der eigenen Nutzer unter die Lupe genommen. Alkoholische Getränke online bis zu 25% günstiger Dass die […]

Meet Magento – die Konferenz rund um das Shopsystem

Auf der Veranstaltung „Meet Magento“ dreht sich alles um die gleichnamige Shopsoftware. Besonderer Fokus liegt dabei auf Themen für Online-Agenturen, Fachexperten, Entwickler und natürlich Online-Händler. Sie erfahren alles über die neusten Trends, hören spannende Case Studies und tauschen sich mit anderen Experten aus. Selbstverständlich kommt auch das Netzwerken nicht zu kurz. Die After Show Party […]

Was ist Forderungsmanagement?

Grundsätzlich geht es im Forderungsmanagement darum, offene Forderungen an Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen einzutreiben und für die Liquiditätssicherung des Online-Shops zu sorgen. Doch Forderungsmanagement umfasst weit mehr als nur das Versenden von Mahnungen. Es setzt bereits bei der Bonitätsprüfung an, geht über die Vertragsgestaltung und die Debitorenbuchhaltung und sieht erst als letzten Schritt das Mahn- […]

Auf welche Shopsysteme setzen deutsche Online-Händler?

Neben den bekannten Shopsystemen Magento, Shopware und xt:Commerce gibt es zahlreiche weitere Anbieter auf dem Markt. Dass die bekanntesten Systeme aber nicht zwangsläufig zu den am häufigsten genutzten gehören, zeigt die vom EHI durchgeführte Studie Shopsysteme in Deutschland 2015. In der Studie wurde untersucht, auf welchen Shopsystemen der meiste Umsatz gemacht wird. Der meiste Umsatz […]

SMX München: Jetzt aber schnell!

In den letzten Tagen hat das Programm der SMX München den letzten Feinschliff bekommen. Fast alle Speaker stehen fest und die ersten 100 limitierten Plätze für die SEMY Awards Gala sind vergeben. Jetzt heißt es schnell sein, um noch den günstigen Early Bird Rabatt zu bekommen. Übrigens: Mit dem Novalnet Rabattcode für die SMX München […]

Shopsystem Gambio: geeignet für Online-Shops aller Größen

Das Shopsystem Gambio ist ein Open Source Programm. Dass die Bedienbarkeit im Vordergrund steht, ist hier deutlich zu spüren: Entwicklung und Support arbeiten unmittelbar zusammen. So kann die Software stets weiterentwickelt werden und der Support weiß über die technischen Entwicklungen jederzeit Bescheid. Gambio basiert auf der Skriptsprache PHP und der MySQL Datenbank, was für Shopsysteme […]

Update Payment-Modul für Magento 1.9.1.1

Update des Payment-Moduls veröffentlicht Das SEPA Verfahren wurde optimiert und des Weiteren wurde der gesamte Code optimiert, um die Performance zu steigern. Die aktuelle Version 5.0.3 des Magento Payment-Moduls ist kompatibel mit den Magento Versionen 1.4.1.1 bis 1.9.1.1 Magento Payment-Modul von Novalnet Um den Bezahlvorgang für Shop-Betreiber und Kunden gleichermaßen komfortabel zu gestalten, wurde das […]

Was ist E-Commerce?

E-Commerce steht als Abkürzung für Electronic Commerce, zu Deutsch elektronischer Handel. Damit fallen unter E-Commerce alle Aktivitäten, die den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über elektronische Verbindungen umfassen. Neben dem Kauf von Produkten gehören also auch das Anbieten von Support oder Online-Banking in den Bereich E-Commerce, da hier Leistungen über das Internet angeboten […]

Was ist eigentlich Mobile Payment?

Bargeldlos bezahlen können wir schon seit vielen Jahren, ec- und Kreditkarten sei Dank. Seit einiger Zeit versuchen Payment-Anbieter das Bezahlen weiter zu vereinfachen, wobei das Smartphone in den Fokus rückte. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, immer und überall, im stationären Geschäft oder im Internet, mit nur ein paar Klicks sicher und bequem zu bezahlen. […]