Kategorien: Magazin - Seite 33

JTL Wawi 1.0: Was erwartet uns?

Das Zusammenspiel von JTL Shop3 und JTL Wawi steht für die komfortable Verwaltung eines Online-Shops. Bereits in der Vorgängerversion ließen sich viele Prozesse automatisieren und somit beschleunigen. Auch die neue JTL Wawi 1.0 setzt hier an. Die Artikelverwaltung wird intuitiver und die Prozesse werden weiter automatisiert. Zusätzlich gibt es eine einfachere Anbindung an den eBay […]

Spree Commerce: flexibel und hervorragend anpassbar

Das Open Source Shopsystem basiert auf dem Webframework Ruby on Rails und wird bei GitHub gehostet. Für den Start bringt die Software umfangreiche Basis-Funktionen mit, die für den Aufbau eines kleineren Shops gute Grundlagen bieten. Bis 2008 wurde das Shopsystem unter dem Namen „Rails Cart“ vertrieben, erst 2008 wurde es in Spree Commerce umbenannt. In […]

SEPA: Ab wann gilt das neue Bezahlverfahren für Privatpersonen?

Zögernde Nutzung von SEPA: Ab wann mussten sich Unternehmen umstellen? Die Umstellung der Unternehmen auf SEPA in Deutschland sollte ursprünglich zum 1. Februar 2014 erfolgen, lief aber zunächst nur schleppend an, was die EU-Kommission scharf kritisierte. Die Mitgliedstaaten der EU sind verpflichtet, das Verfahren umzusetzen. Die Unternehmen führten das Zahlungsverfahren in Deutschland nur teilweise ein. Der […]

2015: Das E-Commerce-Jahr wird schnell und mobil

2015 wird E-Commerce weiter wachsen. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, mit der immer schneller voranschreitenden Entwicklung Schritt zu halten. Dieses Jahr werden vor allem Omni-Channel, Business Intelligence und Mobilität wichtig, so der IT-Sourcing-Spezialist Nexinto. Omni-Channel Verschiedene Kanäle zu bespielen, gehört inzwischen zu den Basics. Auch die Vernetzung der Kanäle miteinander und die ineinander übergreifende […]

Bonitätsprüfungen statt Forderungsmanagement

Warum Bonitätsprüfungen wichtig sind Aus Kundensicht ist der Kauf auf Rechnung die bequemste und sicherste Bezahlmöglichkeit. Schließlich gehen sie kein Risiko ein und bezahlen die bestellten Waren erst dann, wenn sie sie wirklich behalten. Für Online-Shops dagegen stellt der Rechnungskauf ein erhebliches Risiko dar. Bezahlen die Kunden nicht pünktlich oder gar nicht, springt das Forderungsmanagement […]

Commerce Kickstart: Schneller Start für Drupal Commerce

Besonders für Anfänger ist es schwierig, sich in ein Shopsystem hineinzudenken. Genau für diese Situation haben Commerce Guys alle wichtigen Module in einer Distribution zusammengeführt. Zusätzlich ist ein vorkonfigurierter Demo-Shop enthalten. Dies macht es besonders einfach, den Umgang mit Drupal Commerce zu lernen. Den in Commerce Kickstart enthaltenen Demo-Shop können Sie sich ansehen und ausgiebig […]

Übercart: Shop-Plugin für Drupal

Ähnlich wie Drupal ist auch Übercart außerordentlich schlank gehalten. Die Basisversion deckt lediglich die nötigsten Features ab und läuft dadurch sehr schnell. Alle zusätzlich benötigten Funktionen werden über Module implementiert. Dies hat den Vorteil, dass tatsächlich nur die Funktionen integriert werden, die für den Online-Shop wichtig sind. So bleibt das System weiterhin schlank und aufgeräumt. […]

Was ist SEPA-Lastschrift?

Wesentliche Neuerungen der SEPA-Lastschrift Im Zuge der SEPA-Umstellung wurde die bisherige nationale Lastschrift durch das SEPA-Lastschrift-Verfahren abgelöst. Dank einheitlicher Standards können nun Rechnungsbeträge sowohl innerhalb Deutschlands als auch grenzüberschreitend eingezogen werden. Die wohl markanteste Änderung bei der SEPA-Lastschrift ist, dass für die Kennzeichnung der Konto- und Bankverbindung statt der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl die internationale […]

SoakSoak: Sicherheitslücke in WordPress

Bereits Mitte November wurde bekannt, dass es eine schwere Sicherheitslücke in der Kommentarfunktion von WordPress gibt. Betroffen waren die Versionen 3.x, die auf fast 85 Prozent aller WordPress-Seiten installiert waren. Darüber hinaus war auch das Plugin WP-Statistics betroffen, über das Angreifer per Cross-Site-Scripting neue Administrator-Accounts anlegen konnten. Ausführlich darüber hat unter anderem t3n im einem […]

Shopping Highlights 2014

Ein Jahr mit vielen Highlights geht zu Ende: Die Olympischen Winterspiele in Sotschi, der Hype um Smartwatches, die Fußball-Weltmeisterschaft, die Deutschland gewinnt, der Launch des neuen iPhone 6 und die gewohnt umsatzstarke Weihnachtszeit. Wie sich all diese Ereignisse auf das Jahr im E-Commerce ausgewirkt haben, hat idealo in einer spannenden Infografik aufbereitet. Sotschi im Februar […]

Benchmarking-Report: Entwicklungen im E-Commerce 2014

Shopdesign und mobiler Webauftritt Richtungsweisendes Webdesign garantiert eine hohe Klickstärke Das Kaufverhalten von Onlineshop-Kunden richtet sich maßgeblich nach deren Emotionen und basiert nicht ausschließlich auf rationalen Entscheidungen. Sensorische Schlüsselreize lösen diese Emotionen bei einem Käufer aus, die finale Kaufentscheidung wird in hohem Maße von visuellen Stimuli beeinflusst, insbesondere von Farben. Der Benchmarking-Report bestätigt diese These: […]