Große Fanzahlen lassen sich schwer auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Daher ist es gerade für große Facebook-Seiten mit vielen Fans schwierig, die unterschiedlichen Interessen zu bedienen. Das Reichweiten-Dilemma Ein Unternehmen veröffentlicht einen Beitrag, der bei allen 20.000 Fans im News Feed erscheint. Ein anderes Unternehmen veröffentlicht einen Beitrag, lässt ihn aber nur bei 6.000 ausgewählten […]
Kategorien: Magazin - Seite 33
Mobile Payment Transaktionen steigen massiv an
Schlüsselrolle Mobilgeräte Besonders die zunehmende Verbreitung von Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets trägt zur rasanten Entwicklung des Mobile Payments bei. Durch die stetig verbesserte Nutzerfreundlichkeit werden daher auch Geschäfte im Bereich Online-Banking, private Geldüberweisungen und das Bezahlen von online erworbenen Produkten über mobile Endgeräte abgewickelt. Auf der anderen Seite werden Techniken wie zum Beispiel Apple […]
Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im November 2014
Schadensersatz für unberechtigt abgebrochene eBay-Auktion Bricht ein Verkäufer seine eBay-Auktion entgegen der eBay-Grundsätze ab, schuldet er demjenigen Schadensersatz, der zum Zeitpunkt des Abbruchs Höchstbietender war. Das hat der 28. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 30.10.2014 in einem Urteil klar gestellt (Urteil vom 30.10.2014, Az.: 28 U 199/13). Eine Verkäuferin brach eine Auktion für einen gebrauchten […]
Werbung mit „eBay geprüftes Mitglied“ wettbewerbswidrig
In einem Rechtsstreit zwischen zwei Onlinehändlern hatte der abgemahnte Onlinehändler unter der Überschrift „Händlerinfo“ mit einem Symbol und der Aussage „eBay geprüftes Mitglied“ geworben. Dies sah das Landgericht Essen als unzulässige weil irreführende Werbung an. Zum einen erfolgte die Irreführung für das Landgericht Essen daraus, dass der Betrachter davon ausgeht, dass aktuell eine entsprechende Identitätsprüfung […]
Was ist Remarketing und wie wird es effektiv eingesetzt?
Was ist Remarketing? Das kennen Sie bestimmt auch: Eben suchen Sie bei amazon nach einem bestimmten Buch, schon werden Ihnen auch auf anderen Webseiten Anzeigen von amazon für dieses Buch angezeigt. Diese Strategie gehört ins Feld des Remarketing. Denn Remarketing oder Retargeting beschreibt ein Verfahren, mit dem Besucher einer Website oder eines Online-Shops bei ihrem […]
Jahreskongress Online Handel findet zum elften Mal statt
Kongress und Award Verantwortliche und Experten aus dem Bereich E-Commerce treffen sich alljährlich auf dem Online-Handel Kongress. Der Austausch untereinander wird durch intensive Workshops und die entspannte Atmosphäre auf der Aftershow-Party gefördert. Neu in diesem Jahr sind die Clinics, in denen Sie als Teilnehmer gemeinsam mit Experten konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Online-Shop erarbeiten können. Am […]
Logistik im E-Commerce: Studie bietet interessante Einblicke
Für die Studie „Logistiklösungen im deutschen E-Commerce“ hat idealo die Top 100 deutscher Online-Shops zu Versanddienstleistern und zusätzlich angebotenen Services befragt. DHL klarer Spitzenreiter Bei 70 Prozent der Online-Shops werden die Produkte ausschließlich mit DHL versendet. Eine Ausnahme machen hier vor allem die Unternehmen der Otto-Gruppe, zu der unter anderem myToys, baur und schwabe gehören. […]
Mitgliederverwaltung für Online-Shops
Automatische Mitgliederverwaltung Werden in einem Online-Shop auch virtuelle Güter, wie etwa Software-Downloads oder Zeitschriftenartikel vertrieben, benötigen Sie einen geschlossenen Bereich. Schließlich sollen nur diejenigen Nutzer Zugang haben, die die Güter bereits bezahlt haben. Bei einer kleinen Kundengruppe kann jedem neuen Nutzer manuell ein Zugang zum geschlossenen Bereich bereitgestellt werden. Für größere Benutzergruppen gestaltet sich das […]
Shopware: Die einfachste Art einen Onlineshop zu erstellen
Online-Shops erstellen leicht gemacht Shopware macht es Shopbetreibern einfach, einen Shop für alle Anforderungen zu erstellen. Als flexibel gestaltbare, skalierbare und leistungsfähige Softwarelösung hat Shopware bereits über 28.000 Kunden überzeugen können und zählt somit zu einer der am häufigsten eingesetzten Lösungen auf dem deutschen Markt. Vier unterschiedliche Versionen: Für jeden die passende dabei Von Shopware […]
Über das Kaufverhalten im E-Commerce
Google, Amazon, ebay Kleine Online-Shops haben es schwer auf dem deutschen Markt. Zwei Drittel der Online-Shopper nutzen lieber große und bekannte Online-Shops als neue auszuprobieren. Und mehr als die Hälfte kaufen in maximal 3 unterschiedlichen Shops ein. Dies hat die Studie Black-Box Online-Shopping: Potenziale erkennen – Kunden gewinnen des Marktforschungsunternehmens Konzept & Markt herausgefunden. Bevor […]
PayPal: Ab Januar verlängerter Käuferschutz
Der PayPal Käuferschutz Der PayPal Käuferschutz soll Käufer vor Betrügern beschützen. Werden über PayPal bezahlte Waren nicht wie vereinbart oder gar nicht geliefert, können Kunden einen Antrag auf Käuferschutz stellen. PayPal tritt in diesem Fall als Schlichter auf und versucht zwischen den Parteien zu vermitteln. Entscheidet PayPal schließlich zugunsten des Käufers, erhält dieser sein Geld […]
Online B2B Conference in Hamburg
Konferenz und Intensiv-Workshops Am ersten Konferenztag (Montag, 1.12.2014) geben Referenten interessante Einblicke in die Praxis des gesamten Online-Marketing-Spektrums – von SEO über Vertrieb in Social Media bis hin zu rechtsspezifischen Themen. Case Studies und Best Practices zeigen, wie Online-Marketing in B2B Kommunikation aussehen und funktionieren kann. Der zweite Tag (Dienstag, 2.12.2014) gehört den Intensiv-Workshops. Hier […]