Für die Studie „Logistiklösungen im deutschen E-Commerce“ hat idealo die Top 100 deutscher Online-Shops zu Versanddienstleistern und zusätzlich angebotenen Services befragt. DHL klarer Spitzenreiter Bei 70 Prozent der Online-Shops werden die Produkte ausschließlich mit DHL versendet. Eine Ausnahme machen hier vor allem die Unternehmen der Otto-Gruppe, zu der unter anderem myToys, baur und schwabe gehören. […]
Kategorien: Magazin - Seite 34
Mitgliederverwaltung für Online-Shops
Automatische Mitgliederverwaltung Werden in einem Online-Shop auch virtuelle Güter, wie etwa Software-Downloads oder Zeitschriftenartikel vertrieben, benötigen Sie einen geschlossenen Bereich. Schließlich sollen nur diejenigen Nutzer Zugang haben, die die Güter bereits bezahlt haben. Bei einer kleinen Kundengruppe kann jedem neuen Nutzer manuell ein Zugang zum geschlossenen Bereich bereitgestellt werden. Für größere Benutzergruppen gestaltet sich das […]
Shopware: Die einfachste Art einen Onlineshop zu erstellen
Online-Shops erstellen leicht gemacht Shopware macht es Shopbetreibern einfach, einen Shop für alle Anforderungen zu erstellen. Als flexibel gestaltbare, skalierbare und leistungsfähige Softwarelösung hat Shopware bereits über 28.000 Kunden überzeugen können und zählt somit zu einer der am häufigsten eingesetzten Lösungen auf dem deutschen Markt. Vier unterschiedliche Versionen: Für jeden die passende dabei Von Shopware […]
Über das Kaufverhalten im E-Commerce
Google, Amazon, ebay Kleine Online-Shops haben es schwer auf dem deutschen Markt. Zwei Drittel der Online-Shopper nutzen lieber große und bekannte Online-Shops als neue auszuprobieren. Und mehr als die Hälfte kaufen in maximal 3 unterschiedlichen Shops ein. Dies hat die Studie Black-Box Online-Shopping: Potenziale erkennen – Kunden gewinnen des Marktforschungsunternehmens Konzept & Markt herausgefunden. Bevor […]
PayPal: Ab Januar verlängerter Käuferschutz
Der PayPal Käuferschutz Der PayPal Käuferschutz soll Käufer vor Betrügern beschützen. Werden über PayPal bezahlte Waren nicht wie vereinbart oder gar nicht geliefert, können Kunden einen Antrag auf Käuferschutz stellen. PayPal tritt in diesem Fall als Schlichter auf und versucht zwischen den Parteien zu vermitteln. Entscheidet PayPal schließlich zugunsten des Käufers, erhält dieser sein Geld […]
Online B2B Conference in Hamburg
Konferenz und Intensiv-Workshops Am ersten Konferenztag (Montag, 1.12.2014) geben Referenten interessante Einblicke in die Praxis des gesamten Online-Marketing-Spektrums – von SEO über Vertrieb in Social Media bis hin zu rechtsspezifischen Themen. Case Studies und Best Practices zeigen, wie Online-Marketing in B2B Kommunikation aussehen und funktionieren kann. Der zweite Tag (Dienstag, 2.12.2014) gehört den Intensiv-Workshops. Hier […]
Missbrauch und Betrug im Internet – so schützen Sie Ihren Online-Shop
Wirtschaftlicher Schaden für Online-Händler nimmt stetig zu Die Aussichten für den E-Commerce sind gut: Der Online-Handel boomt, die Zahlen wachsen und es ist kein Ende in Sicht. Für Händler bietet dieser Wirtschaftszweig große Chancen, die jedoch auch immer öfter mit Risiken behaftet sind. Denn Zahlungsausfall und Betrug durch Kunden sind leider keine Seltenheit. Schon seit […]
E-Commerce mit Prestashop
Das Shopsystem in der Übersicht Prestashop ist ein französisches Open Source Shopsystem, das auf PHP und mySQL basiert und weltweit eingesetzt wird. Eigenen Angaben zufolge sind rund 165.000 aktive, mit Prestashop erstellte Online-Shops in insgesamt 163 Ländern vorhanden. Auch in Deutschland befindet sich Prestashop auf Platz 5 und damit recht weit vorne im Wettlauf um […]
Studie: Wie hoch sind die Gesamtkosten der Bezahlverfahren im Internet?
Betrachtung der Gesamtkosten unerlässlich Welche Kosten für Online-Händler bei den einzelnen Bezahlverfahren tatsächlich anfallen, ist für viele schwer zu ermitteln. Daher stehen vielfach die direkten Kosten, wie etwa die Transaktionsgebühren, im Fokus der Betrachtung. Auf die indirekten Kosten, die beispielsweise durch die Retourenabwicklung oder Zahlungsausfälle verursacht werden, achten Online-Händler hingegen kaum. Dabei können gerade diese […]
Online Kommunikation Konferenz in Hamburg
Themen von größter Relevanz Mit der Kommunikation über Online-Kanäle wird Unternehmen eine völlig neue Form der Unternehmenskommunikation geboten. Daraus können sich eine Reihe enormer Chancen entwickeln – man muss sie nur nutzen. Wichtig ist hierfür allen voran guter Content. Unternehmen müssen lernen, die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu kommunizieren. Welche […]
Sind europäische Online-Shops kundenfreundlich?
Was bedeutet Kundenfreundlichkeit? Dass Kundenfreundlichkeit eines der entscheidenden Kriterien ist, das über Kaufabschluss oder – abbruch entscheidet, ist klar. Doch wie genau definiert sich, ob ein Online-Shop kundenfreundlich ist oder nicht? idealo hat dazu die Kriterien Gastzugänge, Versandkosten und –optionen, Rückgabefrist für Retouren und Übernahme der Retourekosten zugrunde gelegt. Gastzugänge: Spitzenreiter Polen Kunden möchten nicht […]
Search Conference in Hamburg
Search Conference am 24. November in Hamburg zu Gast Am 24. November ist es wieder soweit, die Search Conference kommt nach Hamburg. Nachdem diese nun schon in Frankfurt und München stattgefunden hat, ist ihr nächster Stopp im Sofitel Hamburg, Alter Wall. Fokus der Konferenz sind Suchmaschinenoptimierung sowie Suchmaschinenmarketing. Es wird Ihnen ein kompakter Überblick über […]