Facebook-Änderung im dritten Quartal 2013 am stärksten Einblicke in die Daten und Zahlen ließen außerdem darauf schließen, wann die größten Änderungen in puncto Facebook-Reichweite vorgenommen wurden. So wurde vor allem im dritten Quartal des Jahres 2013 ein starker Einbruch bei den Fanseiten verzeichnet. Die durchschnittliche Fanpage-Reichweite von 25,2 Prozent fiel demnach auf gerade einmal 14,53 […]
Kategorien: Magazin - Seite 38
Die Partnerschaft zwischen Ebay und PayPal geht zu Ende
eBay verliert mit PayPal einen starken Umsatzgaranten eBay sieht die Trennung von PayPal als sinnvollen Schritt und schätzt die Wachstumsmöglichkeiten für beide Unternehmen als sehr positiv ein. Bisher hatte das Unternehmen jedoch intensiv versucht, den Bezahldienstleister im Unternehmen zu halten. eBay hatte PayPal erst im Jahr 2002 übernommen und es zum beliebtesten Bezahldienst auf der […]
SEPA-Mandatsreferenz für jede Lastschrift erforderlich
SEPA-Mandatsreferenz darf höchstens 35 Zeichen umfassen Grundsätzlich handelt es sich bei der SEPA-Mandatsreferenz um ein Kennzeichen des SEPA-Mandats, das vom Zahlungsempfänger individuell vergeben wird. Jeder Zahlungsempfänger kann demnach selbst bestimmen, wie die SEPA-Mandatsreferenz aufgebaut ist. Es empfiehlt sich jedoch, einen möglichst einfachen Aufbau zu wählen. Dabei können Unternehmen sowohl Zahlen als auch Buchstaben verwenden, die Zeichenanzahl […]
E-Food: Chancen und Herausforderungen eines neuen Marktes
Doch wo Potenziale sind, lauern meist auch Herausforderungen. Genau zu diesem Thema hat intershop nun ein interessantes White Paper veröffentlicht, das sich mit den Herausforderungen und Besonderheiten von E-Food beschäftigt. Der Einstieg lohnt Dem E-Food-Markt wird eine große Zukunft vorausgesagt. Kein Wunder, Lebensmittel braucht jeder und zwar immer. Schließlich werden Lebensmittel nicht wie andere Produkte […]
Betrug im Online-Handel nimmt weiter zu
Betrug im Online-Handel verursacht Schaden von rund 2,4 Mrd. Euro Allein im vergangenen Jahr belief sich die Gesamtschadenssumme, die durch Wirtschaftskriminalität verursacht wurde, laut den Zahlen des Bundeskriminalamtes auf rund 3,8 Milliarden Euro. Dabei diente in 13 Prozent der Fälle das Internet als Betrugsquelle. Die Berechnungen der bbw Hochschule liefern indes weitaus höhere Ergebnisse: So sollen sich die […]
SEPA-Überweisungen: Wie lange dauert die Abwicklung?
Dauer von SEPA-Überweisungen einheitlich geregelt Die Überweisungsfristen sind für alle Kreditinstitute einheitlich gesetzlich geregelt. Demzufolge muss bei elektronischen SEPA-Überweisungen das Geld nach höchstens einem Geschäftstag auf dem Konto des Zahlungsempfängers eingegangen sein. Sofern der Auftrag für die Überweisung per Automat oder via Internet erteilt wird, muss das Geld binnen Tagesfrist überwiesen werden. Dabei gilt diese […]
Verdrängungswettbewerb im Online-Handel nimmt weiter zu
Sortimentsstarke Shops bestehen im Verdrängungswettbewerb Auch der Leiter des eWeb Research Centers der Hochschule Niederrhein, Gerrit Heinemann, prognostiziert einen zunehmenden Verdrängungswettbewerb im Online-Handel. Seiner Ansicht nach basiert der Auswahlprozess im Online-Handel auf dem Prinzip des „Kategorie-Killers“: Diejenigen Online-Shops, die in einer bestimmten Warengruppe das umfangreichste Sortiment anbieten, haben die besten Aussichten auf Erfolg. Angesichts der […]
Rechnungskauf bei eBay ab Herbst möglich
eBay-Händler mit PayPal-Nutzung können Rechnungskauf anbieten Um das mit dem Rechnungskauf einhergehende Ausfallrisiko der Verkäufer zu reduzieren, plant eBay eine Direktüberweisung der jeweiligen Beträge von PayPal. Verkäufer würden dann so gestellt, als hätten die Kunden den Einkauf via PayPal bezahlt. PayPal wiederum erhält den entsprechenden Betrag später vom Kunden, der für die Begleichung der Rechnung […]
E-Commerce-Event Afterbuy BBQ 2014 in Krefeld
Rahmenprogramm besticht durch topbesetzte Vorträge Die Schwerpunkte des Afterbuy BBQ 2014 liegen auf dem Multi-Channel-Handel, Zahlungssystemen, Online-Marketing sowie dem mobilen Online-Handel, Rechtsfragen und der Shop- und Suchmaschinen-Optimierung. Der Branchentreff bietet zudem hervorragend besetzte Vorträge durch Vertreter von eBay und PayPal, Amazon und DHL. Den Vormittag gestalten eine Keynote von Afterbuy-Geschäftsführer Christian Siering sowie acht weitere […]
Warum Kunden in Online-Shops Rechnungen bevorzugen
Kunden legen beim Online-Shopping Wert auf Sicherheit Kunden wählen im Online-Shop gern die Rechnung als Zahlmethode, weil sie damit das geringste Risiko eingehen. Sie bestellen die Ware, lassen sie sich nach Hause liefern und probieren sie dort in aller Ruhe aus. Gefällt sie nicht oder stimmt – im Falle von Kleidung – die Größe nicht, […]
SEPA-Überweisung: Was trägt man bei IBAN und BIC ein?
Zahlungsempfänger wird durch IBAN und BIC identifiziert Damit der Zahlungsempfänger zweifelsfrei identifiziert werden kann, muss der Bankkunde neben diversen anderen Feldern die IBAN und den BIC eingeben. Die IBAN ersetzt die bisherige inländische Kontonummer des Empfängers, die bislang nur zehn Stellen umfasste. 22 Stellen sind in Deutschland bei der IBAN einzutragen: An erster Stelle steht […]
Studie: Gestiegene Nachfrage für den Online Handel
45 Millionen Online-Kunden in Deutschland Im Jahr 2013 kauften rund 45 Millionen Bundesbürger Waren und Dienstleistungen für ihre privaten Zwecke online ein, was etwa 76 Prozent der Internetnutzer ab 10 Jahren entspricht. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) veröffentlichte. Demnach verzeichnet Destatis eine deutlich gestiegene Nachfrage für den Online-Handel: […]